Die Uni-Leitung behauptet, Vizepräsident Norbert Lossau sei zurückgetreten. Der aber widerspricht. Die Hintergründe sind unklar.
ca. 157 Zeilen / 4701 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
So fruchtbar wie gefährlich: Eine Studie der TU Clausthal und der Uni Göttingen erforscht die künftige Zusammenarbeit von Roboter und Mensch.
ca. 191 Zeilen / 5723 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Wissenschaft
Typ: Bericht
Das EU-Programm „Agrifood TEF“ fördert Forschungsprojekte zum Einsatz künstlicher Intelligenz in der Landwirtschaft an der Hochschule Osnabrück
ca. 90 Zeilen / 2681 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Die Hochschule im niedersächsischen Ottersberg gibt Menschen mit Behinderungen erstmals die Chance auf ein reguläres Studium der Kunst und Kultur.
ca. 201 Zeilen / 6002 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Typ: Bericht
Der Medizinprofessor Axel Haverich soll ein Forschungsprojekt in Russland angestrebt haben. Die Medizinische Hochschule Hannover prüft das nun.
ca. 101 Zeilen / 3001 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Wer in Hannover Kunst als Teilfach studiert, soll dafür nun nach Braunschweig pendeln. Studierende wollen aber wenigstens noch zu Ende studieren.
ca. 149 Zeilen / 4459 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
ca. 112 Zeilen / 3346 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Die Stelle der Gleichstellungsbeauftragten an der Uni Vechta ist derzeit unbesetzt. Zwei Referent*innen müssen gehen, weil ihre Stellen auslaufen.
ca. 180 Zeilen / 5373 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Seit 25 Jahren ist die Uni Göttingen Mitbetreiberin eines der größten Teleskope der Welt
ca. 103 Zeilen / 3086 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Wissenschaft
Das Göttinger Institut für Zuckerrübenforschung ergründet, wie die Zuckerrübe gegenüber dem Rohr konkurrenzfähig bleiben kann
ca. 128 Zeilen / 3829 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Wissenschaft
Seit Tagen wird ein Hörsaal von Klimaaktivisten besetzt. Der Strategiewechsel ist gut, andere Milieus werden dadurch aber nicht mobilisiert.
ca. 70 Zeilen / 2100 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Meinung und Diskussion
Typ: Kommentar
Die „FAZ“ berichtet über eine angebliche Treibjagd auf eine Juniorprofessorin an der Lüneburger Uni. Die soll die Professorin nicht geschützt haben.
ca. 148 Zeilen / 4424 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Das Portal Mads.de für junge Menschen lehrt die Sprache der Burschenschaften. Der Artikel kommt dabei ganz ohne Kritik an Verbindungen aus.
ca. 100 Zeilen / 2973 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Kommentar
Die Uni Osnabrück wirft dem dortigen Bistum „schwere Pflichtverletzungen“ vor: Rechte von Missbrauchsopfern wurden bis in die jüngste Zeit missachtet.
ca. 155 Zeilen / 4638 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Künstlerische Aspekte einer Nachhaltigkeitsstudie und das Koloniale an den Forschungsreisen der Aufklärung: zwei Sonderausstellungen im Göttinger Forum Wissen
ca. 147 Zeilen / 4384 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Kultur
Das Nordost-Institut beschäftigt sich mit der Geschichte der Deutschen und der deutschen Geschichte in Nordosteuropa
ca. 133 Zeilen / 3972 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Wissenschaft
Als sechste niedersächsische Hochschule will Hannover Stiftungsuniversität werden. Die Hoffnung auf viel privates Kapital wurde bisher nicht erfüllt.
ca. 132 Zeilen / 3947 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
Studierende befürchten, dass im Zuge von Mittel-Kürzungen der Studiengang Geschlechterforschung an der Universität Göttingen geschlossen wird.
ca. 117 Zeilen / 3494 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Nord Aktuell
Typ: Bericht
In der Göttinger Zentralmensa sind dauerspülende Riesenmaschinen in Betrieb und verbrauchen jede Menge Energie. Die Mensa macht nun früher zu.
ca. 254 Zeilen / 7613 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: stadtland
Typ: Bericht
Forschende aus Oldenburg haben erstmals Spinnennetze zur Messung von Mikroplastik in der Luft eingesetzt. Sie fanden Reifenabrieb und Textilfasern.
ca. 199 Zeilen / 5942 Zeichen
Quelle: taz Nord
Ressort: Wissenschaft
Typ: Bericht
Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.