taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 53
Das gigantische Bahnhofsprojekt Stuttgart 21 ist viel teurer als geplant. Jetzt sagt ein Gericht: Stadt und Land müssen dafür nicht aufkommen.
5.8.2025
Eine Abteilungsleiterin bei Daimler klagte auf das Gehalt ihres direkten Kollegen. Das Landesarbeitsgericht Stuttgart sprach ihr dieses nicht zu.
1.10.2024
Wegen mutmaßlicher Korruption haben die USA zwei afghanische Männer sanktioniert. Mindestens einer ist Immobilieninvestor in Baden-Württemberg.
14.5.2024
Mäzen Dietmar Hopp gibt seine Mehrheitsanteile an der TSG Hoffenheim ab, die strukturellen Probleme des Fußballklubs dürften aber bestehen bleiben.
4.3.2023
Das Tübinger Cyber Valley will transparent und fair künstliche Intelligenz entwickeln – Hand in Hand mit Milliardenkonzernen wie Amazon und BMW.
9.1.2023
Im Schwarzwald sollen drei Windräder gebaut werden. Doch das Vorhaben scheitert an dem zweifelhaften Widerstand eines Unternehmers.
11.8.2022
Bisherige Krisen überstand die Bekleidungsfirma Trigema ohne staatliche Hilfen. Ein Öl- und Gas-Embargo könnte die Firma jedoch in Schieflage bringen.
2.4.2022
Willi Pfannenschwarz ist mit Seitenbacher-Müsli und schrägen Werbespots groß rausgekommen. Darüber reden will er aber nicht.
13.3.2021
Den Friseursalon von Benjamin Walter trifft der neue Teil-Lockdown hart. Ihn nervt vorallem das „Hin und Her“ in der deutschen Coronapolitik.
19.11.2020
Beim Ventilatorenbauer EBM-Papst läuft das Geschäft noch. Doch auch hier ist der Umsatz eingebrochen: Ein Firmenbesuch.
13.5.2020
Mundschutz auf und Temperatur messen. Lieferketten sichern, Konferenzen canceln: Wie der Mittelständler EBM-Papst die Corona-Krise wuppt.
19.3.2020
Wohin mit altem Kunststoff? Das Freiburger Unternehmen Polysecure vereinfacht das Recycling, indem es frühzeitig Marker einsetzt.
12.1.2020
Bernd Serger schrieb für die „Badische Zeitung“ über die NS-Vorgeschichte eines Anzeigenkunden. Nun darf der Autor nicht mehr für das Blatt arbeiten.
5.6.2019
Ein bolivianischer Staatskonzern und ein Unternehmen aus Baden-Württemberg bauen gemeinsam Rohstoffe im weltgrößten Salzsee ab.
13.12.2018
Wirtschaftsministerin Zypries will Einstieg des chinesischen Investors Geely „aufmerksam betrachten“
Mit dem Geld des Lidl-Besitzers Dieter Schwarz wird der „Bildungscampus Heilbronn“ errichtet. Die neue Uni ist nicht unumstritten.
28.12.2017
Wenn das Urteil im Schlecker-Prozess fällt, könnte Christa Schlecker das einzige Mitglied ihrer Familie bleiben, das noch auf freiem Fuß ist.
27.11.2017
Milliardenverlust Niedrige Strompreise und der Atomfonds vermiesen dem EnBW-Konzern die Bilanz
Anton Schlecker gibt Einblick in sein Seelenleben: das eines unbezwingbaren Einzelkämpfers. Im Rückblick „vielleicht borniert“, fällt ihm ein.
13.3.2017