ca. 24 Zeilen / 696 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
US-Präsident Trump lädt die Krypto-Elite ein und demonstriert Nähe. Zu verkünden hat er nichts. Dabei hat ihm die Branche im Wahlkampf viel gespendet.
ca. 81 Zeilen / 2412 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Künftig steht ein Anbauverbot von gentechnisch verändertem Mais in der Verfassung des Landes. Das soll einheimische Sorten schützen.
ca. 103 Zeilen / 3073 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Claire und Lilo (7) kennen sich aus der Kita, seit sie 2 Jahre alt sind – das ist länger, als sie sich erinnern können.
ca. 86 Zeilen / 2566 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Spezial
Typ: Interview
Die ersten Lebensjahre prägen das Denken über Geschlechterrollen. Eine Kita setzt auf gendersensible Pädagogik. Sie ist Schutzraum für Regenbogenfamilien.
ca. 255 Zeilen / 7643 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Spezial
Typ: Bericht
Zahlen und Fakten zum ersten Lebnsabschnitt einer Frau
Quelle: taz
Ressort: Spezial
Nach Beschuldigungen der neuen US-Regierung gegen Panama kauft sich der US-Vermögensverwalter Blackrock zwei Häfen. Der US-Präsident feiert den Deal.
ca. 152 Zeilen / 4535 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
ca. 23 Zeilen / 677 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Ein Mann hatte in Biberach eine Scheibe eines Dienstautos von Agrarminister Özdemir beschädigt. Das ahndet ein Gericht mit einer Bewährungsstrafe.
ca. 70 Zeilen / 2074 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Im schwarz-roten Vorschlag zur Reform der Schuldenbremse fällt das Klima hinten runter. Eine Denkfabrik schlägt vor, wie es besser gehen könnte.
ca. 133 Zeilen / 3980 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Deutschland setzt wegen des M23-Krieges Neuzusagen an Ruanda aus. Die bestehenden Zusagen würden weiter umgesetzt, man werde sie jedoch „überprüfen“.
ca. 96 Zeilen / 2872 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Der Vorschlag könnte bei den Koalitionsverhandlungen eine Rolle spielen. Der neuen Bundesregierung stünden viele Milliarden Euro mehr zur Verfügung.
ca. 140 Zeilen / 4173 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
US-Präsident Trump verhängt oder erhöht Zölle auf Einfuhren aus Mexiko, Kanada und China. Die Reaktionen lassen nicht auf sich warten.
ca. 181 Zeilen / 5419 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
ca. 24 Zeilen / 700 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Die EU-Kommissionspräsidentin will Abgasvorschriften für die Industrie lockern. Umweltschützer sind entsetzt – und warnen vor langfristigen Nachteilen
ca. 72 Zeilen / 2160 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Die Denkfabriken Zukunft KlimaSozial und Agora Verkehrswende fordern einkommensabhängige Zuschüsse für E-Autos. Auch andere Kriterien sollen gelten.
ca. 129 Zeilen / 3841 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Kritische Infrastruktur mit chinesischen Anlagen, wie sie in der Nordsee geplant sind, könnte zum Sicherheitsrisiko werden, sagt eine neue Studie.
ca. 117 Zeilen / 3489 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
ca. 40 Zeilen / 1177 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
ca. 23 Zeilen / 678 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Putin treibt mit russischer Schattenflotte sein Unwesen auch im Mittelmeer. Italiens Behörden zeigen wenig Aufklärungseifer.
ca. 157 Zeilen / 4703 Zeichen
Quelle: taz
Ressort: Wirtschaft und Umwelt
Typ: Bericht
Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.