Sprachwissenschaftler über #unten: „Es gibt keine Leiter“
Ein Hashtag will zum Reden über Ungleichheit anregen. Anatol Stefanowitsch über Metaphern, Denkweisen und weshalb #metoo besser funktioniert.
taz: Herr Stefanowitsch, einige stoßen sich an dem Wort „unten“ in der Online-Kampagne, die von der Wochenzeitung Der Freitag gestartet wurde, um soziale Ungleichheit zu thematisieren. Teilen Sie diese Kritik?
Anatol Stefanowitsch: Das Hashtag würde ich nicht kritisieren. Aber es ist wichtig, dass wir, wenn wir über kulturelles und ökonomisches Kapital reden, nicht in eine Sprache verfallen, die dem Ganzen eine natürliche Ordnung überstülpt. Schon George Orwell hat ein Buch namens „Down and out in Paris and London“ geschrieben. Er hat auch den den Begriff „unten“ benutzt. Ich finde es wichtig, dass der Begriff auch selbstbewusst verwendet wird. Das Problem ist so negativ, dass es die Wortwahl nicht schlimmer machen kann. Bei dem Hashtag #unten sehe ich wenn dann ein anderes Problem.
Und das wäre?
Es gibt verschiedene Arten von Ungleichheiten: etwa eine kulturelle zwischen Gesellschaftsschichten und eine materielle. Bei dem Hashtag ist es schwer zu unterscheiden, um welche Art von Ungleichheit es sich denn genau handelt. Materielle Ungleichheiten kann man überwinden, bei kulturellen Ungleichheiten in der Gesellschaft ist das schon schwieriger. Ich glaube das Thema ist viel zu komplex, um es auf einen Hashtag runter zu brechen. Das war bei anderen Themen wie Rassismus oder Sexismus anders.
Wo liegt der Unterschied?
Der Journalist Christian Baron berichtet in einem Artikel der Wochenzeitung Der Freitag über seine eigenen Erfahrungen mit sozialer Diskriminierung. Und er forderte die Leser*innen dazu auf, auch über Ungleichheit zwischen Arm und Reich zu sprechen. Unter dem Hashtag #unten haben nun zahlreiche Menschen der Debatte angeschlossen. Auf Twitter berichten sie von ihren eigenen Erlebnissen, in denen sie aufgrund ihrer sozialen Herkunft diskriminiert wurden.
Bei #metoo musste man wissen, woher das Hashtag kommt. Beim Lesen kommt sofort die Frage auf: Warum sagt jemand „ich auch“? Das löst etwas aus. Aber eigentlich weiß man nie, welches Hashtag die Fantasie der Leute anregt und sie dazu bewegt, sich zu einem Thema zu äußern. Kampagnen entstehen spontan. Und irgendwie war #unten gut. Es hat viele Leute angesprochen, die mitgemacht haben. Dementsprechend wurde das Ziel erreicht.
Was verbindet man als erstes mit den Worten „unten“, was mit „oben“?
Die ganze Metaphorik von „oben“ und „unten“ ist interessant. Das Wort „unten“ ist immer schlechter konnotiert. Wenn man unten ist, ist man kleiner. Also in einer ungünstigen Position. Und wenn man „oben“ ist, ist das positiv. Es entsteht das Bild einer sozialen Leiter, auf die man hinaufklettern kann, wenn man sich nur anstrengt.
ist Professor für Sprachwissenschaften am Institut für Englische Philologie der Freien Universität Berlin. Er bloggt über Sprache auf sprachlog.de.
Dem würden Sie widersprechen?
Ja, denn es ist keine Leiter. Es ist eine komplexe Situation in einer gesellschaftlichen Struktur. Und es schwingt natürlich mit, dass die Leute die „oben“ sind, schon etwas dafür getan haben, um oben zu sein. So als ob sie einen Berg erklommen hätten und eine Leistung erbracht hätten. Und diese Metaphorik sollte man immer bedenken.
Inwiefern beeinflusst Sprache, die Art und Weise wie wir denken?
Es müssen schon bestimmte Bedingungen erfüllt sein, damit es auf den kognitiven Denkprozess geht. Aber Sprache wirkt sich auf das gesellschaftliche Denken aus. Immer wenn wir als Gruppe über etwas nachdenken, dann werden wir in unserem Denkvorgang automatisch beschränkt. Einfach durch die Art und Weise wie wir über etwas reden. Unsere Gedanken gehen durch einen Sprachfilter und wird so an die anderen Mitglieder weitergegeben. Wenn beispielsweise „sozial schwach“ verwendet wird, dann wird automatisch darüber nachgedacht, wie man die Menschen „stärken“ kann. Das ist der falsche Ansatz – und löst das Problem nicht.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Trump erneut gewählt
Why though?
Harris-Niederlage bei den US-Wahlen
Die Lady muss warten
Pro und Contra zum Ampel-Streit
Sollen wir jetzt auch wählen?
Jüdische Wähler in den USA
Zwischen Pech und Kamala
US-Präsidentschaftswahlen
Die neue Epoche
Pistorius stellt neuen Wehrdienst vor
Der Bellizismus kommt auf leisen Sohlen