piwik no script img

Doku über TrümmerfrauenAlles für die Heimat?

In der Doku „Mythos Trümmerfrau“ dekonstruieren Judith Voelker und Julia Meyer das Bild von der tapferen und zupackenden Deutschen.

Spaß beim Enttrümmern? Foto: Interfoto/WDR

Lobte man die Dokumentation „Mythos Trümmerfrau“ dafür, dass sie ein weit verbreitetes Bild korrigiert, wäre das berechtigt. Es wäre aber auch untertrieben. Denn die Dokumentation von Judith Voelker und Julia Meyer, die die ARD heute zum Abschluss der zweiten Staffel der Geschichts-TV-Reihe „Akte D“ ausstrahlt, leistet mehr. Sie zeigt nicht nur, wie in der Öffentlichkeit ein Bild der Nachkriegszeit entstanden ist, das mit der historischen Realität wenig zu tun hat, sondern auch, wie dieses Bild in den letzten rund 70 Jahren immer wieder anders inszeniert und instrumentalisiert wurde.

Die heldenhafte, opferbereite Frau, die, bestenfalls mit Eimern und Schaufeln ausgestattet, Trümmer beseitigt – die Basis für dieses Bild schufen noch die Nationalsozialisten. Sie verbreiteten Fotos und Filmaufnahmen von schick gekleideten und trotz harter Arbeit heiter wirkenden Frauen. Dabei handelte es sich aber um Schauspielerinnen. Entfernt vergleichbare Inszenierungen gab es auch nach dem Krieg: Der deutsch-amerikanische Oscar-Preisträger William Wyler drehte 1945 Filme mit Trümmerfrauen. Auf den Bildern, die die ARD-Autorinnen zeigen, sind Frauen zu sehen, die genervt sind von Regieanweisungen.

Im Kern macht „Mythos Trümmerfrau“ deutlich: Die Aufräumungsarbeiten erledigten – und es ist erstaunlich, dass man es betonen muss – in erster Linie Baufirmen mit ihren Maschinen. Zumindest im Westen Deutschlands war nur ein Bruchteil der weiblichen Bevölkerung an der Schutträumung beteiligt – und das auch nur wenige Monate lang. Vor allem aber machte das niemand freiwillig. Judith Voelker und Julia Meyer erinnern daran, dass die Nazis während der Krieges Zwangsarbeiter dazu verpflichtete, einen großen Teil des durch Bombenangriffe entstandenen Schutts zu beseitigen. In der Nachkriegszeit waren es dann die Alliierten, die deutsche Kriegsgefangene und NS-belastete Frauen mit Trümmerarbeit bestraften. Andere Frauen schufteten in den Ruinen, um bessere Essensrationen zu bekommen.

Faszinierend ist, dass sich das Bild im Westen und im Osten Deutschlands unterschiedlich entwickelte. In Westdeutschland war es nur kurzzeitig positiv konnotiert, hier etablierte sich die Sichtweise, die Schutträumerinnen seien vor allem Opfer des Krieges. In der sowjetisch besetzten Zone erwies sich die Trümmerfrau dagegen als „die Idealbesetzung für den Prototyp sozialistische Frau“, wie es Gunilla Budde, Geschichtsprofessorin an der Uni Oldenburg, im Film formuliert. Bezeichnend, so Budde, seien die Unterschiede zwischen den Trümmerfrauen-Denkmälern in Ost und West. Während in DDR-Städten welche entstanden, die Optimismus ausstrahlen, zeigt etwa ein Denkmal im alten Westberlin eine traurige Frau.

Die Doku

„Mythos Trümmerfrau“ (25. April 2016, 23.45 Uhr, ARD)

Substantielle Beiträge

Mitte der 1980er Jahre dann eine überraschende Wende. Als Reaktion auf eine Rentenreform, die Mütter der Geburtsjahrgänge vor 1921 benachteiligte, definierte die Seniorenbewegung den Begriff „Trümmerfrau“ nun um zu einer Bewunderung ausdrückenden Sammelbezeichnung für sämtliche Frauen der Wiederaufbaugeneration. Rechtzeitig zur Wiedervereinigung näherten sich die in Ost und West verbreiteten Bilder also wieder an.

Hervorzuheben ist an dieser Dokumentation auch die exzellente Auswahl der InterviewpartnerInnen. Jeder O-Ton der beteiligten Historikerinnen und Historiker – unter ihnen die Historikerin Leonie Treber, die 2014 ein bahnbrechende Dissertation zum Thema veröffentlichte – hat Substanz. Nicht zuletzt ist „Mythos Trümmerfrau“ eine implizite Kritik an jenen vielen Geschichtsfernsehmachern, die kaum hinterfragen, wie die von ihnen verwendeten Bilder entstanden sind.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

3 Kommentare

 / 
  • "Die Aufräumungsarbeiten erledigten – und es ist erstaunlich, dass man es betonen muss – in erster Linie Baufirmen mit ihren Maschinen."

    Für mich ist dies eine erstaunliche Info. Wo kamen nach dem Krieg die vielen Baufirmen her? Wo die Maschinen der Baufirmen? Wo das Geld der Baufirmen, um die Maschinen zu kaufen? Woher hatten die Deutschen (wie Sie suggerieren, ALLE Deutschen) das Geld, um diese Baufirmen zu bezahlen? In den Städten waren die Nahrungsmittel knapp, das Geld war nichts mehr wert, Arbeiter ließen sich in Lebensmitteln bezahlen - woher kamen all diese Lebensmitteln für die Bauarbeiter, wenn doch die Meisten hungerten?

  • Meine Familiengeschichte wurde mit diesem Artikel und Film zensiert und umgeschrieben, genau so wie in Orwells 1984. Ich selbst verbrachte meine Sommerferien bei meiner Tante, welche ihr zerbombtes Hotel mit eigenen Händen wieder aufbaute - und jetzt hacken sie Hetzer bitte nicht auf mir rum weil eine einzige Person eben kein ganzes Hotel bauen kann - da ihr Gatte damals an einer Kriegswunde verstorben ist.

     

    Sie war in dieser Stadt garantiert nicht die Einzige, wie hätte sie auch sonst überlebt und ihre Kinder durchgebracht.

    • Bruno , Moderator
      @Anna Scheufele:

      Danke für Ihren Kommentar. Wenn Sie uns konkrete Fakten nennen möchten, mailen Sie uns bitte an: kommune@taz.de

       

      Danke, die Redaktion