piwik no script img

DokumentationDie kurdischen Kämpferinnen

Der Hamburger Kurde Yüksel Yavuz hat mit "Hêvî - Hoffnung" eine Dokumentation über starke Frauen im kurdischen Widerstand gedreht.

Auch auf Demos dabei: Die Rechtsanwältin Eren Keskin (Mitte) in der Dokumentation "Hêvî - Hoffnung". Bild: Newa Filmproduktion

Hoffnung geben dem Filmemacher Yüksel Yavuz im Befreiungskampf der Kurden die Frauen. In einem Film, der in der Türkei von Erdogans schleichender Islamisierung gedreht wurde, erwartet man nicht solche starke Frauen wie seine vier Protagonistinnen. Yavuz will offensichtlich ein Gegenbild zu den dort herrschenden Verhältnissen zeigen.

So lässt er im ersten Drittel seiner Dokumentation namens „Hêvî – Hoffnung“ die Anwältin und Menschenrechtsaktivistin Eren Keskin einfach nur reden. In ihrer Wohnung berichtet sie mit dem Charme einer geborenen Erzählerin von ihrer Zeit als Anwältin, als sie sich in den 90er-Jahren für kurdische Frauen einsetzte und dabei selber regelmäßig inhaftiert wurde. Ohne jemals bitter oder resigniert zu klingen erzählt sie davon, wie Verhaftete verschwanden und oft erst viel später in Massengräbern entdeckt wurden, wie Dörfer niedergebrannt und Frauen systematisch vergewaltigt wurden.

Regisseur Yavuz hat Eren Keskin bei diesen manchmal nur schwer erträglichen Schilderungen von Ungeheuerlichem in langen Einstellungen gefilmt, eine davon ist viereinhalb Minuten lang. Er vertraut auf die Ausstrahlung von Keskin und tatsächlich ist sie in ihrer souveränen Gelassenheit sehr überzeugend. Doch zugleich irritiert dieser minimalistische Beginn des Films: Er ist betont kunstlos und Zuschauer, die der türkischen Sprache nicht mächtig sind, müssen zügig die vielen und langen Untertitel lesen.

So ist es auch eine Erleichterung, wenn sich der Film im zweiten Teil öffnet. Der Film geht „von einer Wohnung in die Stadt“, sagt Yavuz selber im Gespräch über diesen Wechsel. Mit seiner Kamera begleitete er die Politikerinnen Gültan Kişanak und Aysel Tuğluk bei einer Kampagne zur Unterstützung eines Hungerstreiks von politischen Gefangenen. Man sieht sie beim Wahlkampf mit einem Bus von Dorf zu Dorf fahren und bekommt einen Eindruck davon, wie sie im Widerstandskampf die Mühen der Ebene bewältigen müssen.

Im letzten Drittel wird der Film dann zu einer Märtyrergeschichte, die Yavuz so gar nicht beabsichtigt hatte. Geplant hatte er Dreharbeiten mit der politischen Aktivistin Sakine Cansiz, die eine Gründerin der PKK war und lange in den Bergen als Guerilla gekämpft hatte. Doch kurz vor den ersten Aufnahmen wurde sie am 9. Januar 2013 zusammen mit zwei Freundinnen in Paris ermordet. So erinnern sich nun Kampfgefährtinnen, Freunde und Verwandte vor der Kamera an Cansiz.

Außerdem folgte Yavuz mit seiner Kamera ihrem Sarg bei der Rückführung in die Heimat und der Beerdigung. Dabei wird deutlich, wie intensiv sie von vielen Kurden als Ikone des Widerstands verehrt wurde und wie zentral ihre Rolle im politischen Kampf bis zuletzt war. Cansiz hat lange als politisch Verfolgte in Europa gelebt und so erzählt Yavuz hier auch von den Kurden in der Diaspora.

Als solchen versteht er auch sich selber, obwohl er als 16-Jähriger nach Deutschland kam und seit 30 Jahren deutscher Staatsbürger ist. In der Türkei war er zehn Jahre lang auf einer Internatsschule gewesen, in der er nur Türkisch sprechen durfte und die er heute „Assimilationsfabrik“ nennt. So ist ihm seine kurdische Muttersprache fremd geworden, und auch in der deutschen Sprache fühlt er sich nicht so heimisch wie ein hier Geborener, obwohl er sie perfekt spricht. Darum wurde er nach anderthalb Jahren Arbeit in einer Wurstfabrik, dem zweiten Bildungsweg und einem Studium der Soziologie und Volkswirtschaft zum Filmemacher, denn mit Bildern kann er sich besser ausdrücken als mit Worten.

In seinen ersten Filmen verarbeitete er dann auch mehr oder weniger autobiografisch seine Situation als Kurde in Deutschland. Sein Debüt war 1994 eine Dokumentation mit dem programmatischen Titel „Mein Vater, der Gastarbeiter“, danach drehte er den Spielfilm „Aprilkinder“, in dem er von drei Geschwistern einer kurdischen Einwandererfamilie erzählte.

Der Held in „Kleine Freiheiten“ von 2003 ist ein 16-jähriger Kurde, der in Hamburg untertaucht, weil ihm die Abschiebung droht. Dieser Film wurde damals von den Auswahlgremien der Berlinale abgelehnt, stattdessen jedoch zur „Quinzaine des Realisateurs“ der Filmfestspiele von Cannes eingeladen, weil dort „sein ganz anderer Blick auf Deutschland“ erkannt wurde. Ein Jahr später gewann Fatih Akins „Gegen die Wand“ den Goldenen Bären der Berlinale.

Seitdem ist Yavuz zumindest in seinen Filmen aus der Diaspora in sein Geburtsland zurückgekehrt. In „Close up Kurdistan“ macht er als Protagonist tatsächlich eine Reise von Hamburg in die Türkei, die schließlich in einem Flüchtlingslager im irakischen Kurdistan endet. Seine Fernsehproduktion „Sehnsucht nach Istanbul“ zeigt, dass neben vielen Kurden auch andere Minderheiten sich in der Metropole angesiedelt haben und dort ihre eigenen Musikstile pflegen.

Yavuz hat in den zehn Jahren seit „Kleine Freiheiten“ nur noch Dokumentationen gedreht, weil diese schlicht billiger zu produzieren sind. Zwei Drehbücher sind bislang in der Schublade gelandet, weil sich keine Fernsehsender für die Finanzierung gefunden haben. Eines davon handelt von einem jungen Kurden, der in Deutschland aufwächst und dann zur PKK in die türkischen Berge geht.

„Hêvî – Hoffnung“: 6.–12. 3., Metropolis und 3001 Kino, Hamburg; 28. + 29. 4., Kommunales Kino, Kiel

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

7 Kommentare

 / 
  • H
    Hueseyin

    Lieber Bildungsbürger, komisch ist nur dass ich das gleiche auch von Ihnen u. ihregleichen behaupten könnte. Niemand ist vollkommen, da gebe ich Ihnen recht. Die kurdische Sprache war für eine Zeit verboten. Aber ich muss Sie darauf hinweisen, vor dem Verbot war es aber erlaubt und selbsver-ständlich. Der verstorbene Ahmet Kaya war ein politischer Sänger, der im extrem linken Spektrum sich aufhielt. Ich muss Sie darauf hinweisen, dass der Ton die Musik macht. Bei der jährlichen Auszeichnung (welches er auch erhielt), hat er sich hingestellt und regelrecht im aggresiven u. in provokativen Ton seine Sätze rausgelassen. Wie sagt man es zu pflegen, wie man in den Wald hinein schreit, so schallt es wieder raus. Auch das stimmt, die Kurden wurden aus Ihren Dörfern zwangsumgesiedelt. Das war aus Sicherheitsgründen für den Staat selbst und für die Bewohner natürlich. Die PKK ging in diese Dörfer und zwang die Bewohner die PKK mit Proviant, Leuten und Schutzgeld zu versorgen. Zu dem Thema Bergtürken, da stimmt was Sie da sagen. Waren Sie im Südosten der Türkei, schauen Sie sich mal an wo die Kurden Ihre Dörfer haben/hatten. Vor allem in Provinz Hakkari, Sirnak, Van, etc. Sie alle hatten Ihre Dörfer in den Berggegenden u. Schluchten. Deshalb nannten man Sie auch die Bergtürken. Was ich aber nicht gutheisse. Die Frau Zana, war mit der PKK in Kontakt u. ist es immer noch. Ihr Ehemann (ehemaliger Oberbürgermeister) hat sich in Europa (Schweden)abgesetzt und treibt PKK Propoganda. Haben Sie jemals im deutschen Parlament mitbekommen, dass deutsche mit türkischen Herkünften am Rednerpult auf türkisch Ihr Schwur aufgesagt haben? Ich bis jetzt noch nicht. Und aus Respetk zum deutschen Staat, werden die deutschetürken es auch nicht machen. Die Frau Zana hat die Souveränität der Türkei nicht anerkannt und in Zeiten des PKK Hochs, regelrecht provoziert.

  • H
    Hueseyin

    Liebe Indra, dann waren Sie wohl noch nicht im Südosten der Türkei. 1.)Es gibt nicht die kurdische Sprache. Die kurdische Sprache ist in 3 Sprachen und mehrer Unterdialekten aufgeteilt. 2.)Auch ist es nicht richtig, dass die Türkei die kurdische Kultur zerstört hat. Das ist eine oberflächliche Behauptung der PKK, welches Sie jetzt auch anwenden. 3.) Welche kurdische Kultur meinen Sie? Die Kultur der yezidischen Kurden, oder die Kultur der muslimischen Kurden, oder die Kultur der alevitischen Kurden oder die Kultur der zerduschen Kurden. 4.) Wie stehen Sie zu dem Fall von Leyla Zana, welches mit 14 Jahren zwangsverheiratet wurde. Warum hat die berühmt und berüchtigte Rechtsanwältin Frau Keskin, da Sie ja guten kontakt zu den westlichen Medien hat, nicht auf die Verhältnisse von Zwangsheirat im Südosten und (zu türk.) Berdel (zu deutsch ich bekomme dein Kind und du bekommst mein Kind als Braut) hingewiesen?

    • B
      Bildungsbürger
      @Hueseyin:

      Die Zerstörung der kurdischen Kultur seitens der türkischen Regierung sei eine "oberflächliche Behauptung" ? Entweder sind Sie einfach nur unwissend und blauäugig oder betreiben Verleumdung in höchstem Maße, wie in der Türkei der 90er Jahre. Niemand kann leugnen, dass die kurdische Sprache bis vor einigen Jahren verboten war und sogar Berümtheiten wie Ahmet Kaya dies zu spüren bekommen haben, kurdische Dörfer vernichtet/verbrannt, Kurden verleugnet und als "Bergtürken" abgestempelt wurden. Und wo Sie schon von Fr. Zana sprechen, wieso sagen Sie denn nicht, dass diese Frau als erste gewählte Abgeordnete im Türkischen Parlament Kurdisch gesprochen und deshalb über ein Jahrzehnt im türkischen Gefängnis verbracht hat? Das Kurdenproblem auf das Thema Zwangsheirat zu reduzieren ist an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten!!!

  • F
    freund

    Wann und wo kann man die Doku sehn

  • H
    Hueseyin
    Die Red.: Der Kommentar wurde entfernt.
    • I
      Indra
      @Hueseyin:

      Zwangsheirat ist kein spezifisch kurdisches Problem, sondern findet genauso u.a. in türkischen oder arabischen Familien statt. Leider. Da wo patriarchale Strukturen herrschen, ist die Unterdrückung der Frauen an der Tagesordnung. Dieses Problem ist in der Tat da, es ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass die kurdische Kultur (Sprache, Traditionen)jahrzehntelang von türkischer Seite verachtet, verleugnet und zerstört wurde.

  • L
    ülümülüm

    Gut wenn die Demonstranten das sagen was wir alle in der taz-Leserschaft denken: [Gelöscht. Leider nicht nachprüfbar. Die Red.]