WAS MACHT EIGENTLICH ... das Estrel-Hotel?
: Der Urologie dienen

Es ist unfair, unreif und albern, über Urologen Witze zu machen. Deshalb schenken wir uns das und schreiben hier über das Estrel Convention Center in Neukölln. Dort findet rein zufällig im Juni der größte Urologenkongress Deutschlands statt.

500 Untenrum-Experten aus Kliniken und Arztpraxen erwartet die Gastgeberin des feuchtfröhlichen Treibens, die Berliner Urologische Gesellschaft. Die gemeinsame Jahrestagung mit der Vereinigung Norddeutscher Urologen vereint die Unterleibärzte vom 8. bis 10. Juni im extravaganten Glasbau. Dabei soll es um unzweifelhaft wichtige Themen gehen wie neue Chemotherapien bei urologischen Tumoren. Weitere Themen sind Wiederherstellungs- und Beckenbodenchirurgie, plastische Eingriffe am Penis und die Vorsorgeuntersuchung für Männer.

Aber gibt es nicht viel interessantere Fragen? Etwa diese: Welche Witze erzählen sich angeschickerte Körpermitte-Kenner an der Hotelbar? Benutzen auch Urologen unschöne umgangssprachliche Formulierungen wie „jemandem einen gehörigen Einlauf verpassen“? Oder machen das nur Proktologen? Lassen Urologen-Pärchen in ihrer Wohnung die Badezimmertür offen stehen? Und warum gibt es im Internet nur wenige, äußerst fade Urologenwitze? Einer davon ist folgender. Fragt der Arzt: „Brennt’s beim Wasserlassen?“ Antwortet der Patient: „Angezündet hab ich’s noch nicht.“

Schön, dass das Estrel Convention Center Deutschlands Urologen die Möglichkeit gibt, ernsthafte Antworten auf solcherlei Fragen zu finden. MLO

FOTO: ARCHIV