Anti-Terror-Einsatz in Belgien: Mehrere Tote bei einer Razzia
Bei einem Polizeieinsatz gegen mutmaßliche Terroristen sind in einer belgischen Kleinstadt mehrere Menschen getötet worden. Ob Polizisten oder Verdächtige, ist unklar.
BRÜSSEL rtr | Bei einem Einsatz der belgischen Sicherheitskräfte gegen mutmaßliche Islamisten sind unweit der deutschen Grenze offenbar mehrere Menschen getötet worden. Der öffentlich-rechtliche Rundfunksender RTBF berichtete am Donnerstag auf seiner Webseite, bei der Razzia in Verviers etwa 25 Kilometer von Aachen entfernt seien zwei nicht identifizierte Menschen getötet und eine dritte Person schwer verletzt worden. Unter den Einsatzkräften habe es keine Opfer gegeben.
Lokale Medien berichteten von Schüssen und mehreren Explosionen, die auf einer Straße in der Nähe des Bahnhofs zu hören gewesen seien. Auf dem Kurznachrichtendienst Twitter fand sich ein Foto eines angeblichen Augenzeugen, das Polizeifahrzeuge zeigte, die die Straße versperrten.
Justizvertreter bestätigten zunächst lediglich, dass es einen Anti-Terror-Einsatz in der Nähe des Zentrums von Vervier gegeben habe. RTBF zufolge richtete sich der Einsatz gegen mutmaßliche Extremisten, die nach einer Teilnahme am Krieg in Syrien nach Belgien zurückgekehrt sein sollen. Die Razzia sei Teil einer ganzen Reihe von ähnlichen Einsätzen gewesen.
Ob ein Zusammenhang zu dem islamistischen Anschlag auf die französische Satirezeitung Charlie Hebdo besteht, war zunächst nicht klar. Die Behörden in Europa sind seitdem besonders wachsam.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Tabubruch der CDU
Einst eine Partei mit Werten
Jugendliche in Deutschland
Rechtssein zum Dazugehören
Jens Bisky über historische Vergleiche
Wie Weimar ist die Gegenwart?
Denkwürdige Sicherheitskonferenz
Europa braucht jetzt Alternativen zu den USA
Mitarbeiter des Monats
Wenn’s gut werden muss
Krieg und Rüstung
Klingelnde Kassen