Anti-Regierungs-Proteste in Brasilien: Zehntausende gegen Rousseff
Gut 80.000 Menschen haben am Sonntag in ganz Brasilien die Absetzung von Präsidentin Rousseff gefordert. Die Proteste sind jedoch kleiner als die im Sommer.
epd | In Brasilien haben mehrere zehntausend Menschen für die Absetzung von Staatschefin Dilma Rousseff demonstriert. In der Wirtschaftsmetropole São Paulo gingen am Sonntag rund 40.000 Menschen auf die Straße, wie die Zeitung „Folha de São Paulo“ berichtete. Kundgebungen gab es auch in Großstädten wie Brasília, Rio de Janeiro und Curitiba. Insgesamt gab es laut Polizeiangaben Proteste in 87 Städten mit insgesamt 83.000 Teilnehmern.
Dennoch gingen weit weniger Menschen als bei den Großdemonstrationen vom März und August auf die Straße. Für diese Woche kündigten Anhänger Rousseffs landesweite Unterstützungskundgebungen angekündigt. Der brasilianische Kongress hatte nach langwierigen Debatten den Prozess für ein Amtsenthebungsverfahren gegen Rousseff eingeleitet.
Die konservative Opposition wirft der Regierung vor, den Haushalt geschönt zu haben, um das Defizit im Wahlkampf künstlich niedrig zu halten. Der Rechnungshof hatte im Oktober den Etat für dieses Jahr wegen Unregelmäßigkeiten für illegal erklärt. Rousseff wies alle Anschuldigungen zurück und sprach von einem Staatsstreich.
Für eine Amtsenthebung der Präsidentin müssen zwei Drittel der Abgeordneten stimmen. Da Rousseff über keine Mehrheit im Parlament verfügt, ist unsicher, ob genug Stimmen für ihre Verteidigung zusammenkommen. Unklar ist noch, wann die Abstimmung im Kongress stattfindet.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert