Anti-Nazi-Demo in Dortmund: 2.500 Menschen protestieren
In Dortmund haben tausende Menschen gegen eine Neonazi-Demonstration protestiert. Linksautonome versuchten, den Aufmarsch zu blockieren.
Dortmund stehe für Vielfalt und sei nach wie vor eine Stadt, die von Zuwanderung lebe und geprägt sei. Das Gedankengut der Neonazis gehöre auf den „Müllhaufen der Geschichte“.
Für den für den Nachmittag geplanten Neonazi-Aufmarsch galten strenge polizeiliche Auflagen. Unter anderem dürfen die Teilnehmer keine aggressiv-rechtsextremen Parolen skandieren.
Nach Angaben der Polizei verlief der Gegenprotest bis zum Mittag absolut friedlich. Allerdings versuchten nach Angaben der Behörde mehrere hundert Personen, die der linksautonomen Szene zuzuordnen seien, in der Nähe des Hafens eine Straße zu blockieren. Zudem seien sie in Richtung des geplanten Versammlungsortes der Neonazis gelaufen.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Kanzler Olaf Scholz über Bundestagswahl
„Es darf keine Mehrheit von Union und AfD geben“
Weltpolitik in Zeiten von Donald Trump
Schlechte Deals zu machen will gelernt sein
Einführung einer Milliardärssteuer
Lobbyarbeit gegen Steuergerechtigkeit
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++
Trump macht Selenskyj für Andauern des Kriegs verantwortlich
Wahlarena und TV-Quadrell
Sind Bürger die besseren Journalisten?
Treffen in Riad
Russland und USA beschnuppern sich vorsichtig