piwik no script img

Anschlag in KabulTaliban bekennen sich

Am Neujahrsabend setzen die Taliban ihre Serie von Anschlägen fort – mit einem Angriff auf ein beliebtes Restaurant in Kabul.

Immer wieder kommt es zu Taliban-Anschlägen in Kabul. Hier am Flughafen, Ende Dezember 2015. Foto: Reuters

Kabul dpa | In der afghanischen Hauptstadt Kabul sind bei einem Angriff der Taliban auf ein bei Ausländern und der Elite des Landes beliebten Restaurant mindestens acht Menschen verletzt worden. Das verlautete am Freitagabend (Ortszeit) aus Sicherheitskreisen.

Das „Le Jardin“ im Stadtviertel Taimani gehört dem ehemaligen Protokollchef des Präsidentenpalastes. Mit mehreren Stahltoren und Sicherheitsschleusen gilt es als sehr gut gesichert und als eines der wenigen Restaurants, die Ausländer noch besuchen können.

Die Sicherheit des Restaurants war aufgerüstet worden, nachdem im Januar 2014 Taliban-Kämpfer das bei Ausländern beliebte Restaurant „La Taverna“ im nahen Stadtteil Wasir Akbar Khan gestürmt und dort 20 Menschen erschossen hatten.

Die Taliban bekannten sich zu dem neuen Anschlag. Sprecher Sabiullah Mudschahid ließ in zwei Twitter-Nachrichten verlauten, dass die Taliban ein Restaurant „fremder Eindringlinge“ angegriffen hätten, in dem viele Ausländer lebten. Viele von ihnen seien getötet worden, es seien heftige Gefechte im Gange. Opferangaben der Taliban sind oft überhöht.

Unklarheit über Art des Anschlags

Laut Anwohnern war zunächst um kurz nach 17 Uhr (Ortszeit) eine laute Detonation zu hören. Noch eine Straße weiter splitterten in Häusern Fensterscheiben. Anfangs seien Schusswechsel zu hören gewesen. Seit einer Weile sei es jedoch ruhig.

Der Sprecher des Innenministeriums, Sidik Siddiki, sprach zunächst von einem Selbstmordanschlag in Taimani. „Die Details kommen jetzt erst rein. Wir wissen noch nicht, ob es sich um eine Autobombe handelt, um einen Angriff mit mehreren Tätern oder um einen Einzeltäter.“ Die Polizei sei im Einsatz.

Der afghanische Sender Tolo TV berichtete, Häuser in der Nachbarschaft seien beschädigt worden. Verletzte würden ins Krankenhaus gebracht.

Taimani ist eine zentrale Wohngegend für ausländische Mitarbeiter von Nichtregierungsorganisationen (NGOs), Medien und Firmen, aber auch für afghanische Familien. Die Gegend ist beliebt, weil sich dort auch viele Restaurants befinden. Die Taliban hatten erst vor zwei Wochen in Kabul die spanische Botschaft gestürmt.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare