• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 16. 8. 2023, 14:46 Uhr

      Jurist über Kunstfreiheit in Afghanistan

      „Menschen abbilden ist gefährlich“

      Die Reihe „Hidden Statement“ zeigt virtuell Kunst aus Afghanistan, die die Künstler das Leben kosten kann. Jurist Michael Mai versucht, zu helfen.  

      ein Ausschnitt der virtuellen Ausstellung des/der Künstler:in Sun (Pseudonym)
      • 15. 8. 2023, 10:35 Uhr

        Flucht aus Afghanistan

        Auch das Hinhalten feiert Jubiläum

        Zwei Jahre nach der Machtübernahme der Taliban schaffen es ehemalige Ortskräfte und andere zivile Akteure noch immer kaum nach Deutschland.  Cem-Odos Güler

        Talibankämpfer vor einer Schranke.
        • 14. 8. 2023, 18:45 Uhr

          Zwei Jahre Machtübernahme in Afghanistan

          Aus der Hölle für Frauen entkommen

          Die Taliban in Afghanistan errichteten vor zwei Jahren ein Land ohne Frauenrechte. Viele Afghaninnen mussten fliehen. Ein Besuch im deutschen Exil.  Nicole Opitz

          Frauen in blauen und schwarzen Burkas kauern zwischen Lebensmittelsäcken
          • 16. 3. 2023, 15:56 Uhr

            Afghanistan unter den Taliban

            Gefangen in Kabul

            Rohyna W. hat eine Zusage für das deutsche Auf­nahme­programm. Doch ihr fehlen gültige Papiere – und die Passämter in Kabul kontrollieren die Taliban.  Lena Reiner

            Ein bewaffneter Taliban steht vor einer Absperrung mit Stacheldraht und beobachtet die Menschen, die am Passamt anstehen
            • 13. 2. 2023, 12:06 Uhr

              Menschenrechte in Afghanistan

              Taliban gegen Geburtenkontrolle

              In Kabul und im Norden Afghanistans ist der Verkauf von Verhütungsmitteln nun untersagt. Ein offizielles Verbot der Taliban gibt es aber bisher nicht.  Thomas Ruttig

              Mehrer Personen auf einer Straße in Afghanistan, im Vordergrund eine Frau mit Kind
              • 12. 1. 2023, 16:20 Uhr

                Mindestens fünf Tote in Kabul

                Wie die Taliban, nur extremer

                In Afghanistan verübt der lokale Ableger des „Islamischen Staats“ erneut einen blutigen Anschlag. Der Gruppe sind die Taliban nicht konsequent genug.  Thomas Ruttig

                Eine Taliban Wache mit einer Waffe auf der Straße
                • 21. 12. 2022, 18:53 Uhr

                  Hochschulverbot für afghanische Frauen

                  Afghaninnen droht doppeltes Unrecht

                  Kommentar 

                  von Sven Hansen 

                  Der Westen muss auf das Bildungsverbot, das die Taliban gegen die Frauen verhängten, reagieren. Doch Sanktionen würden vor allem die Frauen treffen.  

                  Verschleierte Frauen in Talaren
                  • 1. 10. 2022, 15:15 Uhr

                    Selbstmordattentat in Afghanistan

                    Mindestens 35 Tote in Kabul

                    Ein Unbekannter verübte ein Selbstmordattentat auf eine Bildungseinrichtung in der Hauptstadt Afghanistans. Laut UN sind die meisten Opfer Mädchen und junge Frauen.  

                    Frauen mit einem Transparent
                    • 24. 9. 2022, 12:01 Uhr

                      Explosion in Afghanistan

                      Mindestens sieben Menschen getötet

                      In Kabul detonierte eine Autobombe in der Nähe einer Moschee. Dabei wurden mindestens sieben Menschen getötet und 41 weitere verletzt. Darunter auch Kinder.  

                      Taliban-Kämpfer stehen am Explosionsort in der Nähe einer Moschee
                      • 10. 9. 2022, 14:40 Uhr

                        Deutscher Afghanistan-Einsatz

                        Gezielte Schönfärberei

                        Kommentar 

                        von Thomas Ruttig 

                        Die prekäre Sicherheitslage in Afghanistan muss der Bundesrepublik bekannt gewesen sein. Doch man schloss die Augen, um Abschiebungen zu ermöglichen.  

                        Ein junger Afghane wird von Sicherheitsbeamten zum Abschiebeflug begleitet
                        • 5. 9. 2022, 12:13 Uhr

                          Frauen in Afghanistan

                          Kein Weg vorbei

                          Kommentar 

                          von Jasamin Ulfat 

                          Ein kompletter Boykott der Taliban würde den Frauen schaden. Wer den Afghaninnen helfen will, muss pragmatisch vorgehen.  

                          Frauen in Burkas
                          • 14. 8. 2022, 18:46 Uhr

                            Ein Jahr Afghanistan unter den Taliban

                            „Wir haben große Verantwortung“

                            Grünen-Fraktionsvize Brugger fordert schnellere Aufnahme von Orts­kräften aus Afghanistan. Ein solches Abzugsdesaster dürfe sich nicht wiederholen.  

                            16. August 2021 - Fliehende Menschen auf dem Flughafen in Kabul in Afghanistan
                            • 7. 8. 2022, 14:07 Uhr

                              Von Deutschland im Stich gelassen

                              Die Wut der Berliner Afghanen

                              Kolumne Bobsens Späti 

                              von Bobby Rafiq 

                              Nach dem Bundeswehrabzug aus Afghanistan bleibt Resignation. Ortskräfte warten weiter auf Hilfe, und in Berlin schwindet das Vertrauen in den Staat.  

                              Soldaten in heller Flecktarn-Kleidung vor der Tragfläche eines Transportflugzeugs der Bundeswehr
                              • 18. 4. 2022, 16:37 Uhr

                                Gute Taliban, böse Taliban

                                Kabul meldet pakistanische Angriffe

                                Pakistans Militär übt offenbar Vergeltung für einen Angriff der pakistanischen Taliban, der aus Afghanistan stammen soll. Kabuls Taliban sind empört.  Sven Hansen

                                Flüchtlingskinder vor Wachposten in kargem Gelände
                                • 17. 2. 2022, 14:22 Uhr

                                  Podcast „Inside Kabul Luftbrücke“

                                  Do-It-Yourself-Mission

                                  Mit der Aktion „Luftbrücke Kabul“ retteten Ak­ti­vis­t*in­nen Menschen aus Afghanistan. Ein Podcast erzählt die Geschichte hinter den Evakuierungen.  Tobias Schulze

                                  Mitstreiter:innen der Luftbrücke Kabul sitzen versammelt um einen Tisch
                                  • 4. 2. 2022, 13:08 Uhr

                                    Evakuierung aus Afghanistan

                                    Platz schaffen auf rettenden Listen

                                    In Afghanistan befinden sich noch immer viele Künst­le­r*in­nen in Lebensgefahr. Ein Netzwerk setzt sich für ihre Evakuierung ein.  Lena Reiner

                                    Ein Mann steht im Gespräch mit afghanischen Frauen
                                    • 29. 12. 2021, 14:29 Uhr

                                      Frauen in Afghanistan

                                      Im Stich gelassen

                                      Kolumne Schlagloch 

                                      von Jagoda Marinić 

                                      Corona dominiert wieder die Nachrichten, das Schicksal der Frauen aus und in Afghanistan ist in den Hintergrund geraten. Eine Fluchtgeschichte.  

                                      Verschleierte und nicht verschleierte Personen in einer Schlange.
                                      • 14. 12. 2021, 15:58 Uhr

                                        Evakuierung aus Afghanistan

                                        Flüge aus Kabul gestoppt

                                        Die Bundesregierung setzt die Charterflüge via Katar vorerst aus. Die Ausreise auf dem Landweg bleibt für Af­gha­n*in­nen möglich, aber schwierig.  Anne Fromm

                                        Ein Mann mit einem Bündel auf dem Rücken geht durch eine Grenzanlage
                                        • 24. 11. 2021, 13:40 Uhr

                                          Verhandlungen mit Islamabad

                                          Pakistans Taliban und der Frieden

                                          Pakistans Regierung will ein Friedensabkommen mit den lokalen Taliban schließen. Doch die sind fordernd – und ein Scheitern könnte sie noch stärken.  Zahra Kazmi

                                          Ein Soldat steht in einem völlig verwüsteten Klassenzimmer, auf dem Boden liegen die Überreste der Einrichtung
                                        • weitere >

                                        Kabul

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Leserbriefe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln