Angeblicher IS-Messerstecher in Paris: Messerangriff war erfunden
Nahe Paris soll ein Mann einen Vorschullehrer angegriffen und verletzt haben. Nun gab der Lehrer zu, den Vorfall erfunden zu haben.
UPDATE 17 UHR:
URSPRÜNGLICHE MELDUNG:
Der Lehrer wurde unter anderem am Hals verletzt, schwebte aber nicht in Lebensgefahr. Der Angreifer konnte flüchten, nach ihm wurde gesucht.
Die Anti-Terror-Staatsanwaltschaft übernahm nach Angaben aus Justizkreisen die Ermittlungen. Ermittelt wird wegen Mordversuchs im Zusammenhang mit einem Terror-Vorhaben.
In Frankreich herrscht einen Monat nach den islamistischen Anschlägen vom 13. November mit 130 Toten in Paris Angst vor weiteren Attacken.
Der Angreifer drang am frühen Montagmorgen in den Kindergarten Jean-Perrin in Aubervilliers ein. Er trug den Behörden zufolge Malerkleidung und Militärstiefel, hatte Handschuhe an und war maskiert. Nach Angaben eines Polizisten war er vermutlich zunächst unbewaffnet, griff dann aber im Klassenzimmer nach einem Teppichmesser.
Die Staatsanwaltschaft von Bobigny erklärte, der Mann habe bei seiner Attacke gerufen: „Das ist der IS, das ist eine Warnung.“ Nach Angaben eines Polizisten hörte ein Zeuge, der sich in der Schule befand, diesen Ausspruch.
Die IS-Dschihadisten hatten erst im November zu Angriffen auf Lehrer in Frankreich aufgerufen. Sie seien „Feinde Allahs“, die sich in einem „offenen Krieg gegen die muslimische Familie“ befänden.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Bundestag stimmt gegen Unionsantrag
Friedrich Merz scheitert mit seinen Plänen
+++ Bundestagsdebatte im Live-Ticker +++
Merz' Gesetz ist gescheitert
Michel Friedman tritt aus der CDU aus
„Die Union hat ein Tabu gebrochen“
Merz und die AfD
Deutschland ist ein bisschen österreichischer geworden
Merkel zur CDU-Kooperation mit AfD
Merkel rügt Merz
Konservative Anti-Migrations-Pläne
Dann eben noch schärfer