• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 29. 3. 2021, 10:22 Uhr

      Partnerschaft und Geschenke

      Liebe im Alter

      Kolumne Andropause 

      von Uli Hannemann 

      In der Andropause kann man nicht wählerisch sein. Und plötzlich sah sich unser Autor ausgewählt, ja, weit über Niveau beschenkt.  

      Eine Krähe steht in einer Regenpfütze, im Hintergrund ist der Berliner Fernsehturm zu sehen
      • 2. 3. 2021, 08:40 Uhr

        Sexismus und das Aufhalten von Türen

        Alt und Arsch gesellt sich gern

        Kolumne Andropause 

        von Uli Hannemann 

        Früher hielten wir Frauen ständig die Tür auf. Wenn die Kuh dann spurte, schleimte man verlogen herum. Das ist typisch für sexistische Erhöhung.  

        Ein Mann hält einer Frau die Fahrstuhltür offen
        • 26. 1. 2021, 10:48 Uhr

          Über das Gefühl der Gleichgültigkeit

          Das Kriegsenkelsyndrom

          Kolumne Andropause 

          von Uli Hannemann 

          Wenn nach Anschlägen kein Raum für Emotionen ist, sondern einem abgekühlte Analysen entgegen schlagen, dann ist das Kälte, nicht Coolness.  

          • 28. 12. 2020, 12:07 Uhr

            Beweglichkeit älterer Herren

            Die fitten Jahre sind vorbei

            Kolumne Andropause 

            von Uli Hannemann 

            Es bleibt nur wenig Zeit, die ich halbwegs beweglich auf dem Fußballplatz hätte zubringen können. Und dann grätscht mir die Pandemie ins Wadenbein!  

            Person im Fußballtor vor verscheniter Landschaft
            • 30. 11. 2020, 11:44 Uhr

              Wenn Entscheidungen zu Qual werden

              Die Zeit der Zauderer

              Kolumne Andropause 

              von Uli Hannemann 

              Haben Sie schon einmal erlebt, wie ein Mann in Tränen ausbrach, weil sie ihn fragten, ob er ein Frühstücksei möchte? Das ist ganz normal!  

              In Falten gezogene Stirn und lichter werdender Haaransatz
              • 25. 10. 2020, 16:25 Uhr

                Männer allein unterwegs

                Nichts darf man mehr

                Kolumne Andropause 

                von Uli Hannemann 

                Wir mittelalten weißen Männer müssen zusammenhalten. Ob in Politik, Wirtschaft, Literatur – oder nachts auf dem Fahrradweg.  

                Junge Männer mit zerissenen Hosen sitzen auf blauen Stadionstühlen
                • 28. 9. 2020, 11:26 Uhr

                  Melancholischer Herbst

                  Abbaden mit Gefühl

                  Kolumne Andropause 

                  von Uli Hannemann 

                  Abbaden macht sentimental. Es neigen sich die Tage draußen nun einmal mehr dem Ende zu. Der Sommer ist gegangen und hat wieder ein Jahr mitgenommen.  

                  Kinder baden bei Sonnenuntergang im See
                  • 26. 8. 2020, 15:20 Uhr

                    Altern und Verfallserscheinungen

                    Von Abscheu und Abschied

                    Kolumne Andropause 

                    von Uli Hannemann 

                    Im Alter siegt die Bequemlichkeit. Das zeigt sich beim Regenschirm, der Platzreservierung im Zug oder der Sonnenbrille mit Gleitsicht.  

                    Kopf und Hals eines Giraffenbullen
                    • 30. 7. 2020, 09:20 Uhr

                      Malaisen alternder Männer

                      Krankheit ist der beste Witz

                      Kolumne Andropause 

                      von Uli Hannemann 

                      Übelgesinnte sagen, die Wehwehchen des alternden Mannes seinen nur ein Schrei nach Liebe. Doch was wissen die schon über die Andropause!  

                      Ein Becher mit einer Urinprobe
                      • 1. 7. 2020, 16:05 Uhr

                        Mittelalte Männer ohne Nachwuchs

                        Wir, die Kinderlosen

                        Kolumne Andropause 

                        von Uli Hannemann 

                        Ich mag Eltern. Aber mich nervt deren Abwertung, der Kriegsgewinnerpathos und dass sie sich erst mit Kind erwachsen fühlen.  

                        Eine Familie mit Kleinkind an einem Steg am See
                        • 25. 5. 2020, 17:15 Uhr

                          Schreiben in der Andropause

                          Arbeit am und im Alter

                          Kolumne Andropause 

                          von Uli Hannemann 

                          Auch aufs Schreiben wirkt sich das Älterwerden aus: Ein submisanthropischer Grundton durchwirkt Texte wie ein brüchiger grauer Faden.  

                          ein Mann läuft mit einem Hund und einem Rollator auf einem Weg zwischen Wiesen
                          • 28. 4. 2020, 14:31 Uhr

                            Unbeweglichkeit im Alter

                            Keinen neuen Kram mehr, bitte

                            Kolumne Andropause 

                            von Uli Hannemann 

                            Starrsinn schmückt den reifen Mann. Denn gelernt hat er schon alles wichtige. Neue Ideen stören da nur die innere und äußere Ruhe.  

                            ein älterer Mann sonnt sich den Rücken an einem vergitterten Fenster sitzend
                            • 25. 2. 2020, 10:38 Uhr

                              Verreisen im Alter

                              Androurlaub

                              Kolumne Andropause 

                              von Uli Hannemann 

                              La Gomera ist die Urlaub gewordene senile Bettflucht. Spießige Hippies, rechte Linke, junge Alte. Man kann nicht mal vor Langeweile sterben.  

                              Mann mit Feuertöpfen nachts am Strand
                              • 28. 1. 2020, 11:42 Uhr

                                Ängste im Alter

                                Mann gegen Maus

                                Kolumne Andropause 

                                von Uli Hannemann 

                                Mit dem Alter überkommt den Andro die Angst. Vor allem vorm Klimawandel, vor Menschenmengen, manchmal sogar vor Eichhörnchen.  

                                Eichhörnchen im Sprung, als käme es direkt auf einen zu
                                • 5. 1. 2020, 13:18 Uhr

                                  Vorteile des Älterwerdens

                                  Strahlkraft meiner Seele

                                  Kolumne Andropause 

                                  von Uli Hannemann 

                                  Was im Alter auf den ersten Blick als Nachteil erscheint, ist oft ein evolutionärer Vorteil. Zum Beispiel die Tasthaare, die überall wachsen.  

                                  Detailaufnahme: Die berühmten buschigen Augenbrauen des Ex-Finanzministers Theo Waigel
                                  • 25. 11. 2019, 12:56 Uhr

                                    Andropause vs. Menopause

                                    Die Menomädels

                                    Kolumne Andropause 

                                    von Uli Hannemann 

                                    Die weiblichen Kameradinnen von der Menopausenfront bezeichnen uns Herren als Trittbrettfahrer, wenn wir uns beklagen. Nicht ganz zu Unrecht.  

                                    Mann rauft sich die Haare
                                    • 28. 10. 2019, 12:53 Uhr

                                      Wehwehchen älterer Männer und Autos

                                      Meine Materialfehler

                                      Kolumne Andropause 

                                      von Uli Hannemann 

                                      Klappert es irgendwo im Motor oder im Getriebe? Und ist es das Auto oder der Fahrer? Unterwegs auf dem Sandweg in Richtung Alter.  

                                      ein alter gelber VW-Bus, jemand fährt auf einem E-Roller daran vorbei
                                      • 2. 10. 2019, 17:01 Uhr

                                        Wenn sich die Hormone aufbäumen

                                        Die wilde Wut

                                        Kolumne Andropause 

                                        von Uli Hannemann 

                                        Sauer werden ist im Alter unvermeidlich. Da ändert auch die politische Gesinnung nichts daran. Das wird man doch wohl sagen dürfen!  

                                        Donald Trump spricht
                                        • 26. 8. 2019, 15:50 Uhr

                                          Schwierigkeiten beim Wasserlassen

                                          Murphy’s Gesetz

                                          Kolumne Andropause 

                                          von Uli Hannemann 

                                          Die Intervalle des Urinierens folgen im Alter sonderbaren Gesetzmäßigkeiten. Über deren Wirken können polnische Klempner Auskunft geben.  

                                          Ein Urinal
                                          • 30. 7. 2019, 10:10 Uhr

                                            Menschliches Mitgefühl

                                            Weinen ist gesund

                                            Kolumne Andropause 

                                            von Uli Hannemann 

                                            Unser Autor wird zunehmend emotionaler. Wut, Angst und Freude wechseln sich in rasender Geschwindigkeit ab. Empathie besitzt er trotzdem nicht.  

                                            Zwei englische Fußballspielerinnen umarmen sich auf dem Fußballplatz
                                          • weitere >

                                          Kolumne Andropause

                                          • lab

                                            taz lab, der Kongress der taz mit zahlreichen Köpfen aus Politik, Aktivismus und Zivilgesellschaft. Thema 2023: Zukunft & Zuversicht.

                                            Jetzt Tickets bestellen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln