• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 19. 5. 2022

      Klagen von Ex-AfD-Politiker abgewiesen

      Korb aus Köln

      Ex-AfDler Andreas Kalbitz wollte Einsicht in Akten, die Behörden über ihn angelegt haben. Doch dieses Ansinnen wies ein Kölner Gericht nun ab.  Shoko Bethke

      Andreas Kalbitz
      • 4. 5. 2022

        Vorwurf der Veruntreuung

        Kalbitz droht noch ein Verfahren

        Der Brandenburger Abgeordnete und Rechtsextremist Andreas Kalbitz soll Gelder veruntreut haben. Sein Wahlkreisbüro hat ihm offenbar gekündigt.  Gareth Joswig

        Andreas Kalbitz sitzt auf einem Sessel und sieht bedient aus
        • 22. 4. 2022

          Kalbitz verliert Prozess gegen die AfD

          Klage abgewiesen, Kläger pleite?

          Kalbitz verliert seine Klage. die Mitgliedschaft bleibt annulliert. Außerdem wurde bekannt, dass er dem Finanzamt 46.000 Euro schuldet.  Gareth Joswig

          Rechtsextremist Andreas Kalbitz trägt einen Mundschutz auf dem "rechts" steht
          • 22. 4. 2022

            Kalbitz' Klage gegen Parteiausschluss

            Brandenburgischer Murmeltiertag

            Nach der Klage gegen den Parteiausschluss von Andreas Kalbitz kommt es zur Hauptverhandlung. Nicht wenige in der AfD wünschen sich seine Rückkehr.  Gareth Joswig

            Ex-AfD Landeschef Andrea Kalbitz in nachdenklicher Pose
            • 22. 1. 2021

              Rechtsextremist verliert vor Gericht

              Kalbitz bleibt draußen

              Andreas Kalbitz' Rauswurf aus der AfD war rechtens. Das Berliner Kammergericht sieht keine Fehler in der Entscheidung des AfD-Schiedsgerichts.  

              Andreas Kalbitz
              • 20. 1. 2021

                AfD-Beobachtung durch Verfassungsschutz

                Eine überfällige Entscheidung

                Kommentar 

                von Sabine am Orde 

                Die AfD hat ihren rechtsextremen „Flügel“ lange groß und mächtig werden lassen. Sie deshalb jetzt insgesamt zu beobachten, wäre richtig.  

                Jörg Meuthen, Bundessprecher, spricht beim Bundesparteitag der AfD
                • 29. 11. 2020

                  AfD-Bundesparteitag in Kalkar

                  Meuthen kann bleiben

                  Die AfD hat sich ein Sozialkonzept gegeben. Doch das lässt die meisten Delegierten kalt. Emotional gestritten wird über Parteichef Jörg Meuthen.  Sabine am Orde

                  • 11. 11. 2020

                    AfD-Bundesparteitag darf stattfinden

                    Nicht schön, aber richtig

                    Kommentar 

                    von Sabine am Orde 

                    Dass der AfD-Parteitag zum Superspreading-Event wird, ist nicht auszuschließen. Dennoch ist es richtig, dass die Stadt Kalkar ihn jetzt genehmigt hat.  

                    Jörg Meuthen erhebt Zeigefinger
                    • 10. 11. 2020

                      Pegida-Demo mit Kalbitz am 9. November

                      Dresden läuft falsch

                      Kommentar 

                      von Michael Bartsch 

                      Verwaltungen haben bei der Gewährung der Demonstrationsfreiheit einen Spielraum. Den hat Dresden bewusst nicht genutzt.  

                      Pegida-Demo in Dresden am 9. November
                      • 10. 11. 2020

                        Rechtsextreme Pegida-Demo in Dresden

                        Hass und Hetze statt Gedenken

                        Dresden sorgt für Entsetzen: Pegida durfte am Jahrestag der Pogromnacht 1938 demonstrieren. Gedenkveranstaltungen fielen dagegen aus.  Michael Bartsch

                        Pegida-Gründer Lutz Bachmann in grüner Jacke auf einer Bühne
                        • 27. 10. 2020

                          AfD im Brandenburger Landtag

                          Rechter Nachfolger gesucht

                          Die Brandenburger AfD-Fraktion wählt einen neuen Vorsitzenden. Ein Rechtsextremist und zwei Vertraute des rechtsextremen Kalbitz stehen zur Wahl.  Sabine am Orde

                          Kalbitz und Hohloch sind einander zugewandt
                          • 20. 10. 2020

                            AfD-Delegation reist nach Bergkarabach

                            Nationalisten treffen Nationalisten

                            Kommentar 

                            von Barbara Oertel 

                            Die AfD will in Bergkarabach das christliche Abendland gegen eine islamische Invasion verteidigen. Dabei hat der Konflikt mit Religion nichts zu tun.  

                            Drei Männer vor frischen Gräbern
                            • 21. 8. 2020

                              AfD-Streit um Andreas Kalbitz

                              Ein schwerer Schlag

                              Kommentar 

                              von Sabine am Orde 

                              Mit Kalbitz' Niederlage verschiebt sich das Machtgefüge in der AfD – und zwar erstmals nicht zugunsten des extrem rechten Flügels.  

                              Glatze von Kalbitz
                              • 21. 8. 2020

                                Kalbitz' Mitgliedschaft in der AfD

                                Er bleibt draußen

                                Das Landgericht Berlin lehnt Andreas Kalbitz' Antrag auf einstweilige Verfügung ab. Damit endet eine desaströse Woche für den Rechtsextremen.  Mitsuo Iwamoto

                                Ein LKW mit dem Konterfei des ehemaligen Brandenburger AfD-Fraktionsvorsitzenden Andreas kalbitz fährt am Berliner Landgericht vorbei
                                • 21. 8. 2020

                                  AfD-Streit um Andreas Kalbitz

                                  Angeschlagen in die nächste Runde

                                  Das Berliner Landgericht berät am Freitag über die Annullierung der AfD-Mitgliedschaft von Andreas Kalbitz. Die Unterstützung für ihn bröckelt.  Sabine am Orde

                                  ein Mann mit Glatze und Brille vor dem Logo der AfD
                                  • 20. 8. 2020

                                    Rechtsextremer „Flügel“

                                    Bröckeln bei der AfD

                                    Nach Kalbitz wird nun auch der Bundestagsabgeordnete Frank Pasemann ausgeschlossen. Gegen Kalbitz wird weiter ermittelt, Gauland rügt seinen Kollegen.  

                                    Ein Tisch und Stühle in einem AfD-Büro. Keine Menschen. Auf dem Tisch steht ein Topf mit Blumen mit einer kleinen Deutschlandfahne drin.
                                    • 19. 8. 2020

                                      Streit um AfD-Mitgliedschaft

                                      Kalbitz schafft sich ab

                                      Am Freitag verhandelt das Berliner Landgericht über die Annullierung von Kalbitz' Mitgliedschaft. Er geht geschwächt in diese Auseinandersetzung.  Sabine am Orde

                                      Andreas Kalbitz fasst sich mit der Hand an die Stirn. Hinter ihm hängt ein Plakat auf dem „Ende“ steht
                                      • 18. 8. 2020

                                        Ermittlungen gegen Kalbitz

                                        Schlag auf Schlag bei der AfD

                                        Der einstige AfD-Landeschef soll seinen Parteikollegen Hohloch mit einem Schlag begrüßt haben. Hohloch liegt nun im Krankenhaus. Kalbitz tritt ab.  

                                        icht gedrängt und ohne Mund-Nasen-Maske nehmen die Brandenburger AfD-Landtagsabgeordneten Dennis Hohloch (2.v.r) und Andreas Kalbitz (r) Glückwünsche und Geschenke von Gästen zur Eröffnung eines Wahlkreisbüros entgegen.
                                        • 4. 8. 2020

                                          Fraktionsvorsitz der Brandenburger AfD

                                          Kalbitz lässt Amt ruhen

                                          Nach seinem Ausschluss aus der AfD wollte der Rechtsextremist Kalbitz Fraktionschef im Brandenburger Landtag bleiben. Es kam anders.  Sabine am Orde

                                          Andreas Kalbitz (AfD) gibt Statements vor Kameras und Mikros verschiedener Pressevertreter
                                          • 3. 8. 2020

                                            Ehrenvorsitzender der AfD wankt

                                            Gauland schafft sich ab

                                            Er ist die wichtigste Führungsfigur der AfD und hat sie lange geeint. Inzwischen spaltet Alexander Gauland seine Partei. Verlässt er die politische Bühne?  Sabine am Orde

                                            Alexander Gauland sitzt im Bundestag an seinem Platz
                                          • weitere >

                                          Andreas Kalbitz

                                          • lab

                                            Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                            Interessiert mich
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln