• taz logo
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 27. 9. 2021

      Bremer Bürgermeister über die FDP

      Geht's noch, Herr Bovenschulte?!

      Kommentar 

      von Eiken Bruhn 

      Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte spricht über „Parteien des gesellschaftlichen Fortschritts“ – und meint damit unter anderem die FDP.  

      FDP-Parteispitze nach der Wahl: nein Männer, zwei Frauen
      • 7. 8. 2021

        Bremer Bürgermeister über Coronapolitik

        „Ich bin ein bisschen stolz“

        Bremen reagierte auf Corona zurückhaltender als andere Bundesländer. Im Interview erklärt Bürgermeister Andreas Bovenschulte sein Grundprinzip in der Krise.  

        Drei Fotos von Andreas Bovenschulte in seinem Büro im Bremer Rathaus
        • 28. 4. 2021

          Bremens Testpflicht in Unternehmen

          So bricht die dritte Welle nicht

          Kommentar 

          von Eiken Bruhn 

          Bremen hat vieles richtig gemacht in der Pandemie, zuletzt mit der Testpflicht für Firmen. Aber auch hier wird nur an Symptomen herum gedoktort.  

          Menschen warten auf ihre Impfung
          • 26. 3. 2021

            Pandemiebekämpfung in Bremen

            Sparsam mit Selbstkritik

            Regierung und Opposition loben Bremens Coronapolitik wegen der Erfolge beim Impfen und Testen. Über die Versäumnisse verlieren sie kein Wort.  Eiken Bruhn

            Ein Mensch wird geimpft.
            • 18. 11. 2020

              Zoff in Bremer Bürgerschaft

              CDU misstraut dem Volk

              Die CDU-Fraktion macht ihrem Ärger über die Coronapolitik des Bremer Senats Luft: Sie wirft ihm Inkonsequenz vor und fordert mehr Kontrollen.  Alina Götz

              Foto_von_der_Buergerschaftssitzung_am_Mittwoch_in_der_Messehalle
              • 23. 9. 2020

                Abwehrreflexe in der Bremer Politik

                Rassismus gibt es nicht

                Kommentar 

                von Benno Schirrmeister 

                Bremen hat sich viel vorgenommen im Kampf gegen Rassismus. Das geht schief, solange man das eigene rassistische Handeln verleugnet.  

                Eine Schwarze Frau, vor sich ein Kinderwagen mit einem Baby, demonstriert vor dem Standesamt Bremen, für das Recht auf Gebursturkunden, im Hintergrund schauen Polizei und ein Standesbeamter zu
                • 10. 9. 2020

                  taz Salon im Bremer Lichtluftbad

                  Emotionale Debatte

                  „Wie rassistisch sind wir?“, fragte der Open-Air-taz-Salon am Dienstag. Die Antworten des Bürgermeisters fielen anders aus als die der Betroffenen.  Teresa Wolny

                  Auf einer Bühne im Freien sitzen vier Personen mit Abstand.
                  • 17. 3. 2020

                    Zweite Corona-Ambulanz in Bremen

                    Einfach mal Abstand halten

                    Im Klinikum Bremen-Ost öffnet die zweite Corona-Ambulanz. Nun können sich Verdachtsfälle an zwei Orten testen lassen – 60 bis 80 pro Tag.  Alina Götz

                    Bürgermeister Bovenschulte und Gesundheitssenatorin Bernhard mit einer Pressemeute vor der neuen Corona-Ambulanz
                    • 15. 11. 2019

                      Andreas Bovenschulte über R2G und Geno

                      „Eine stärkere SPD wäre besser“

                      Die 93-Tage-Bilanz: Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte spricht im Interview darüber, was er mit Bremen vorhat.  

                      Andreas Bovenschulte sitzt im Bürgermeisterzimmer
                      • 6. 7. 2019

                        Neue Regierung in Bremen

                        Zwei haben sich schon aufgestellt

                        Das Bundesland Bremen kommt einer rot-grün-roten Regierung näher. Auf Parteitagen stimmten die SPD und die Grünen für die Koalition.  

                        Die vier Bremer Stadtmusikanten im abendlichen Gegenlicht
                        • 2. 7. 2019

                          Bremens neuer Bürgermeister

                          Der Musterschüler

                          Andreas Bovenschulte soll neuer SPD-Bürgermeister in Bremen werden. Zuvor war er Bürgermeister in Weyhe und wurde dort sogar von der CDU gelobt.  Benno Schirrmeister

                          Andreas Bovenschulte
                          • 2. 7. 2019

                            R2G präsentiert Bremer Koalitionsvertrag

                            Das Wunder von Bremen

                            Carsten Sieling verkündet den rot-grün-roten „Aufbruch“ und tritt dann als Bürgermeister doch ab. Und was ist sonst noch wichtig im Koalitionsvertrag?  Jan Zier

                            Die Vertreterinnen und Vertreter von SPD, Grünen und Linken geben eine Pressekonferenz im Bremer Rathaus.

                            Andreas Bovenschulte

                            • Abo

                              Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                              Nichts verpassen
                            • taz
                              • Themen
                                • Politik
                                  • Deutschland
                                  • Europa
                                  • Amerika
                                  • Afrika
                                  • Asien
                                  • Nahost
                                  • Netzpolitik
                                • Öko
                                  • Ökonomie
                                  • Ökologie
                                  • Arbeit
                                  • Konsum
                                  • Verkehr
                                  • Wissenschaft
                                  • Netzökonomie
                                • Gesellschaft
                                  • Alltag
                                  • Reportage und Recherche
                                  • Debatte
                                  • Kolumnen
                                  • Medien
                                  • Bildung
                                  • Gesundheit
                                  • Reise
                                  • Podcasts
                                • Kultur
                                  • Musik
                                  • Film
                                  • Künste
                                  • Buch
                                  • Netzkultur
                                • Sport
                                  • Fußball
                                  • Kolumnen
                                • Berlin
                                  • Nord
                                    • Hamburg
                                    • Bremen
                                    • Kultur
                                  • Wahrheit
                                    • bei Tom
                                    • über die Wahrheit
                                  • Die neue taz FUTURZWEI
                                  • Abo
                                  • Genossenschaft
                                  • taz zahl ich
                                  • Info
                                  • Veranstaltungen
                                  • Shop
                                  • Anzeigen
                                  • taz lab 2022
                                  • taz FUTURZWEI
                                  • taz Talk
                                  • Arbeiten in der taz
                                  • taz wird neu
                                  • taz in der Kritik
                                  • taz am Wochenende
                                  • Blogs & Hausblog
                                  • LE MONDE diplomatique
                                  • Thema
                                  • Panter Stiftung
                                  • Panter Preis
                                  • Recherchefonds Ausland
                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                  • Christian Specht
                                  • e-Kiosk
                                  • Salon
                                  • Kantine
                                  • Archiv
                                  • Social Media seit 1979
                                  • Hilfe
                                  • Hilfe
                                  • Kontakt
                                  • Impressum
                                  • Redaktionsstatut
                                  • Datenschutz
                                  • RSS
                                  • Newsletter
                                  • Informant
                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln