• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
  • Politik
  • Amerika

  • Milchpulvermangel in USA

    Wenig hilfreicher Stillappell

    Kommentar 

    von Eva Oer 

    US-Präsident Joe Biden verspricht Hilfe für Eltern. Besser wäre, die richtigen Voraussetzungen zu schaffen, damit Mütter stillen können.  

    Eine Frau reicht Babynahrung in ein Auto wo ein Kind aus dem Fenster schaut
  • Gewalt in El Salvador

    Der Präsident und der Deal

    Im März verübten Banden ein Massaker in El Salvador. Nun zeigen Recherchen: Es war ein Racheakt, weil Präsident Bukele einen Pakt gebrochen hatte.  Wolf-Dieter Vogel

    Zwei Männer in Zivil sitzen neben bewaffneten Soldaten
  • US-Engpässe bei Babymilchpulver

    Biden ordnet Sofortmaßnahmen an

    Seit Wochen gibt es in den USA kaum noch Säuglingsnahrung zu kaufen. Der Präsident steuert nun gegen: mit Zulieferverpflichtungen und Importen.  

    Ein Kind steht neben einem mit Babymilch gefüllten Einkaufswagen
  • Annäherung von Venezuela und USA

    Öl-Sanktionen gelockert

    Bald könnte aus Venezuela wieder Erdöl fließen: US-Präsident Biden lockert Sanktionen. Das südamerikanische Land hat die größten Ölreserven weltweit.  

    An einer holzvertäfelten Wand hängt das Chevron-Logo
  • Rassistischer Anschlag in Buffalo

    To-Do-Liste zum Töten

    Während Joe und Jill Biden den Tatort besuchen, werden immer mehr Details zur Planung des rassistischen Anschlags vom Samstag bekannt.  Eva Oer

    Um einen Baum sind unzählige Blumen aufgetürmt. Joe und Jill Biden stehen andächtig davor
  • Öffnung der USA in Richtung Kuba

    Als Konzept zu kurzsichtig

    Kommentar 

    von Bernd Pickert 

    Die Lockerungen im Kuba-Kurs der USA sind zu begrüßen, nur gehen sie nicht weit genug. Und sie kommen zum falschen Zeitpunkt.  

    Eine Nahaufnahme der Hände von Barack Obama und Raul Castro
  • USA lockern Sanktionen gegen Kuba

    Erster Schritt zurück zu Obama

    Nach 16 Monaten im Amt erfüllt die US-Regierung von Joe Biden einen Teil des Wahlversprechens, die verschärften Sanktionen gegen Kuba zurückzunehmen.  Bernd Pickert

    Türkisfarbener Oldtimer, eine US-Fahne weht im Hintergrund
  • Weltsozialforum in Mexiko

    Die Pflege der Vorurteile

    Kolumne Latin Affairs 

    von Wolf-Dieter Vogel 

    Beim globalisierungskritischen Treffen finden Ak­ti­vis­t:in­nen aus der Ukraine wenig Gehör. Vom Glamour des Happenings ist wenig geblieben.  

    Wandgemälde mit politischen Plakaten und Frauenzeichen
  • Gewalttat im US-amerikanischen Buffalo

    18-Jähriger tötet zehn Menschen

    Der Mann wählte einen Supermarkt als Tatort, ingesamt gab es 13 Opfer. Die Bundespolizei FBI geht von einem rassistisch motivierten Angriff aus.  Eva Oer, Bernd Pickert

    Ein Bild und mehrere Kerzen stehen auf dem Boden.
  • Ukraine-Politik der USA

    Konsens im Kongress

    Demokraten und Republikaner üben sich in Washington in ungewohnter Einigkeit. Nur ein Senator schert bei der Abstimmung über ein Hilfspaket aus.  Bernd Pickert

    Senator Rand Paul
  • Mangelware durch Corona und Rückrufe

    Babymilch in den USA knapp

    Ein Mangel an Babymilch empört Eltern in den USA. Das Verständnis schwindet, Präsident Joe Biden gerät unter Druck und will nun mehr Importe zulassen.  

    Ein Baby wird von seiner Mutter mit einer Flasch gefüttert
  • Indigene in den USA

    Gewalt und Missbrauch

    Auch in den USA gab es Zwangsunterbringung indigener Kinder an Internaten. Ein neuer Bericht des Innenministeriums spricht von hunderten Todesfällen.  Eva Oer

    Deb Haaland blickt ernst zur Seite
  • Mord an Kolumbiens Strand

    Auftragsmord vom Jetski aus

    In seinen Flitterwochen wird ein paraguayischer Staatsanwalt in Kolumbien am Strand erschossen. Sein Gebiet: Organisierte Kriminalität  Katharina Wojczenko

    Ein Mann mit blauer Brille spricht in Mikrofone, die ihm entgegengehatlen werden
  • Argentiniens Präsident in Deutschland

    Staatsbesuch zur Unzeit

    Während Alberto Fernández in Berlin den Bundeskanzler trifft, gehen in Argentinien Tausende gegen IWF und Verarmung auf die Straße.  Jürgen Vogt

    Christina Kirchner und Alberto Fernández blicken sich eisig an.
  • US-Programm für Waffenlieferungen

    Alles für die Ukraine

    „Lend Lease“ hieß das Programm, mit dem die USA im Zweiten Weltkrieg andere Länder gegen Nazideutschland aufrüsteten. Nun wird es neu aufgelegt.  Dominic Johnson

    Joe Biden unterzeichnet den "Ukraine Democracy Defense Act of 2022"
  • Weitere US-Hilfe für Ukraine

    Lend-Lease 2022 gegen Putin

    Kommentar 

    von Bernd Pickert 

    Vor gut 80 Jahren entschied der US-Kongress für Waffenlieferungen an Verbündete im Kampf gegen Hitler. Heute gilt die Hilfe der ukrainischen Armee.  

  • weitere >

zahl ich

… ermöglichen eine taz ohne Paywall. Sie auch?

  • FUTURZWEI

    Zukunftsfähige Digitalität

    Ich habe nichts zu verbergen

kari

die aktuelle Ausgabe der taz

    • ePaper Abo
    • eKiosk
    • Vorschau
  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Fußball
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • Abo
        • Genossenschaft
        • taz zahl ich
        • Info
        • Veranstaltungen
        • Shop
        • Anzeigen
        • taz lab 2022
        • taz FUTURZWEI
        • taz Talk
        • Arbeiten in der taz
        • taz wird neu
        • taz in der Kritik
        • taz am Wochenende
        • Blogs & Hausblog
        • LE MONDE diplomatique
        • Thema
        • Panter Stiftung
        • Panter Preis
        • Recherchefonds Ausland
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Christian Specht
        • e-Kiosk
        • Salon
        • Kantine
        • Archiv
        • Hilfe
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Impressum
        • Redaktionsstatut
        • Datenschutz
        • RSS
        • Newsletter
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln