piwik no script img

■ Am RandeErpresser auf Pro7

Frankfurt (AP/taz) – Im Programm von ProSieben ist am Samstag die verschlüsselte Botschaft eines Erpressers veröffentlicht worden. Chefredakteur Wolfgang Klein verlas folgende Mitteilung: „Die Organisation Minor spendet der Aids-Hilfe 100.000 Mark.“ Was es mit dieser Botschaft auf sich hat, war vorerst von der Polizei nicht zu erfahren. Ein Thomy-Sprecher betonte aber, der Vorfall habe mit der aktuellen Situation in seinem Hause absolut nichts zu tun. Gleichlautende Schreiben seien auch an RTL und Antenne Bayern versandt worden. Die Münchner Polizei hatte der Redaktion empfohlen, den Brief ernst zu nehmen. So sei man, trotz heftiger Bedenken, schließlich darauf eingegangen, sagte Chefredakteur Klein: „Hoffentlich wird daraus nicht ein Volkssport“. Der Fernsehsender habe schon einmal vor zwei Monaten die Forderung eines Täters erfüllt.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen