piwik no script img

Alpenrepublik in Bremen

Aus Alt wird Kunterbunt: Statt schmucker Weser-Renaissance-Fassade blüht am Bremer Rathaus jetzt eine Art Mini-Alpenrepublik: Mit lila Bergen für den Sponsor und grünen Wiesen für die Stadt. Die Großleinwand, auf der 44 Bremer Schulklassen viele kleine Bremensien gezeichnet hatten, wurde diesen Samstag feierlich enthüllt.

„Die Idee ist aus einer traurigen Geschichte eine schöne große Aktion zu machen“, bekannte Hausherr Henning Scherf (SPD) zur Verhüllungsaktion, die elf BergsteigerInnen abwickelten. Immerhin wird damit für mindestens zwölf Monate aus dem Rathaus eine einzige Riesen-Werbe-Fläche (1.100 Quadratmeter groß).

Klar, dass es für diesen prominenten Werbeplatz auch Knete gibt. Schließlich wird Milka 100 Jahre und zahlt 100.000 Mark für Bremens Schuloffensive. Auch die Einnahmen aus dem eifrigen Schokoladen- und Kaffee-Verkauf zur Feierstunde sollen den Bremer Schulen gespendet werden. Da freute sich natürlich auch Bildungssenator Willi Lemke (SPD): „Eine gelungene Verbindung zwischen Stadt und Wirtschaft.“

Passend zum Milka-Fest hatte Kraft Foods übrigens die perfekte Moderatorin einladen können: Milka Lov Fernandez hieß die Dame von VIVA, die am Samstag die Enthüllung samt Dauer-Schoko-Regen vom Mikro aus begleitete.

taz /Foto: Alexander Steffens

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen