AfD will Zentralrat der Muslime treffen: Warum hassen Sie uns?
Nachem die AfD ihr islamfeindliches Programm bekannt gab, bat der Zentralrat der Muslime um ein Gespräch. Nun erklärte sich die Partei für ein Treffen bereit.
Mazyek bestätigte den Zeitungen den Eingang eines entsprechenden Schreibens der AfD: „Nun werden wir schauen, ob der Terminvorschlag allen Beteiligten passt.“ Über das geplante Treffen hatte zunächst das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ berichtet.
Mazyek hatte die Spitze der islamfeindlichen AfD Ende April zu einem Gespräch eingeladen. „Wir wollen wissen: Warum hassen Sie uns?“, begründete er den Vorstoß. Die AfD beschloss wenige Tage später ihr erstes Parteiprogramm und legte sich darin auf einen klaren Anti-Islam-Kurs fest. „Der Islam gehört nicht zu Deutschland“, heißt es in dem Grundsatzprogramm.
An dem Gespräch sollen laut AfD-Sprecher Christian Lüth neben Petry die AfD-Bundesvorstandsmitglieder Alice Weidel und Albrecht Glaser teilnehmen. Als Ort habe die Partei eine Geschäftsstelle des Zentralrats in Berlin oder Köln vorgeschlagen.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Leak zu Zwei-Klassen-Struktur beim BSW
Sahras Knechte
Klimaneutral bis 2045?
Grünes Wachstum ist wie Abnehmenwollen durch mehr Essen
Friedensforscherin
„Wir können nicht so tun, als lebten wir in Frieden“
Nach Hitlergruß von Trump-Berater Bannon
Rechtspopulist Bardella sagt Rede ab
CDU-Chef Friedrich Merz
Friedrich der Mittelgroße
Wahlentscheidung
Mit dem Wahl-O-Mat auf Weltrettung