piwik no script img

AfD-Propaganda zu Brüsseler Terror#Jesuisheuchler

Nach den Anschlägen in Belgien hetzt das AfD-Personal im Netz. Empathie angesichts der Toten und Verletzten kommt erst spät.

„Pflegen“ ihre Facebook-Accounts: Frauke Petry (r.) und Beatrix von Storch Foto: dpa

BERLIN taz | So schnell wie kaum jemand anderes reagierte Marcus Pretzell auf die Anschläge in Brüssel. Der Europa-Abgeordnete und NRW-Landeschef der AfD twitterte schon um 8.18 Uhr am Dienstagmorgen: „Explosion an Brüsseler Flughafen!“ Was am Anfang noch sachlich daher kam, klang schnell anders: „Vor meiner Haustür. Ich bin es so leid“, schrieb Pretzell dann.

Einen Tweet der Zeit, die hoffte, dass die Trauer jetzt größer sein möge als die Angst, kommentierte Pretzell mit: „Nein diesmal nicht wie jedes Mal! Es reicht.“ AfD-Chefin Frauke Petry, Pretzells Lebensgefährtin, gefiel der Post offensichtlich so gut, dass sie ihn gleich retweetete.

Pretzell setzte prompt noch einen drauf: „Alle solidarisch mit den Toten. Wann seid ihr endlich solidarisch mit den Lebenden?“ twitterte er unter dem Hashtag #jesuisheuchler.

Auch seine Kollegin Beatrix von Storch meldete sich über Facebook zu Wort: „Viele Grüße aus Brüssel. Wir haben soeben das Parlament verlassen. Hubschrauber kreisen. Militär rückt an. Sirenen überall. Offenbar viele Tote am Flughafen und am Zentralbahnhof. Hat aber alles nix mit nix zu tun.“

Von Empathie angesichts der vielen Toten und Verletzten keine Spur. Das merkte man im Laufe des Tages offenbar auch in einem Teil der AfD-Spitze. Am Nachmittag war es dann AfD-Bundeschef Jörg Meuthen, der sich zu den Anschlägen zu Wort meldete – mit gänzlich anderer Tonlage. „Die Bilder, die uns erreichen, sind erschütternd“, teilte dieser mit. „Unsere Gedanken und unser Mitgefühl sind bei den vielen Opfern, ihren Angehörigen und Freunden. Wir beten auch für die Gesundheit und rasche Genesung der vielen Verletzten.“

Den Ton haben da bereits andere gesetzt.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

8 Kommentare

 / 
  • Bitte mal die Kommentare in den TAZ-Leserkommentaren durchgehen! Am anderen Ende des politischen Spektrums ist man ebenso darauf aus, die Opfer zu instrumentalisieren gegen USATTIPPapstMerkeletc...

  • "Von Empathie angesichts der vielen Toten und Verletzten keine Spur."

    -----

    Ja und??- Können die Nicht-AFD- Wähler noch viel schlimmer (häufiger).

     

    Die, bei von westlichen Alliierten extralegal Getöteten, in Kauf genommenen Kollateropfer oder zerbombten Krankenhausmitarbeiter bekommen ja auch kein großartiges Gedöns. Ich persönlich kenne von den in Brüssel Getöteten auch niemanden. Was soll´s also. Der so werteeingebildete Westen dürfte mehr Getötete auf sein Gewissen geladen haben als der IS. Interessiert das jemanden? Ist jemand aufsehenerregend traurig? Hallooh-!

     

    Viele Tote. Der Rest ist Schweigen.

  • Das schlimme ist, dass diesen Leuten die Deutungshoheit zugebilligt wird. Dies geschieht durch dieses fast groupiehafte Verbreiten von Äußerungen. Viel wichtiger wäre es, das breitzulatschen wozu die AfD nichts zu sagen hat.

  • Ob diese Irren irgendwas einnehmen? Das Ergebnis einer Haarprobe wäre interessant.

    • @RPH:

      Bitte sachlich bleiben! Bin kein AfD-Fan!

      • @Gion :

        blöd, daß ich meine, es erwähnen zu müssen...

      • 3G
        33324 (Profil gelöscht)
        @Gion :

        Je mehr wir als Linke die AfD zum Feindbild hochstilisieren, desto mehr treiben wir sie in die Arme von trotzigen Wählern.

        • @33324 (Profil gelöscht):

          Genau!