piwik no script img

Achtelfinale Champions LeagueRonaldo hält Real im Rennen

Real Madrid dreht bei Manchester einen Rückstand und steht nach dem 2:1-Sieg im Champions-League-Viertelfinale. Die Wende brachte eine umstrittene rote Karte.

Verhaltene Freude: Cristiano Ronaldo konnte nach seinem Tor gegen seinen Ex-Verein nur bedingt jubeln. Bild: reuters

MANCHESTER dpa | Heimkehrer Cristiano Ronaldo hat seinen Ex-Club Manchester United aus der Champions League geschossen und Real Madrid ins Viertelfinale katapultiert. Beim 2:1 (0:0)-Erfolg der Spanier im Achtelfinal-Rückspiel erzielte Ronaldo den Siegtreffer und entschuldigte sich danach mit erhobenen Händen bei den Fans, die ihn an alter Wirkungsstätte warmherzig begrüßt hatten.

Schon beim 1:1 im Hinspiel in Madrid hatte Ronaldo für die Madrilenen getroffen, diesmal sorgte er drei Minuten nach dem Ausgleich von Luka Modric (66.) für einen Real-Doppelschlag. Ein Eigentor von Sergio Ramos (48.) hatte dem englischen Rekordmeister zunächst die Führung beschert.

Bei Manchester durfte Ryan Giggs sein Jubiläum feiern. Trainer Alex Ferguson berief den 39-Jährigen in die Startelf und ermöglichte ihm seinen 1000. Einsatz als Profi. Dagegen mussten Stürmer Wayne Rooney und der am Wochenende noch dreimal erfolgreiche Ex-Dortmunder Shinji Kagawa zunächst auf die Bank.

Die erste Hälfte gehörte Manchester United. Ferguson lobte zur Pause die Leistung seiner Schützlinge, kritisierte aber die Chancenverwertung. Die größte Möglichkeit besaß Nemanja Vidic, nach Eckstoß von Giggs prallte der Kopfball des Abwehrspielers an den Pfosten (21.).

Harte Schiedsrichterentscheidung

Die Führung erzielte dann kurz nach dem Wiederanpfiff unfreiwillig Sergio Ramos, er drückte eine Eingabe von Nani ins eigene Netz, nachdem die „Königlichen“ den Ball nicht wegbekamen. Ebenjener Nani musste in der 56. Minute zum Entsetzen der Gastgeber vom Platz, nachdem er Alvaro Arbeloa mit gestrecktem Bein am Oberkörper getroffen hatte – eine extrem harte Entscheidung des Schiedsrichters.

Das Spiel kippte. Der für Arbeloa eingewechselte Kroate Modric zirkelte den Ball in der 66. Minute aus 20 Metern an den Innenpfosten, von dort sprang er ins Netz. Kurz darauf leitete Özil mit einem Absatzkick auf Gonzalo Higuain das zweite Tor ein, den Querpass von Higuain drückte Ronaldo über die Linie. Manchester versuchte in Unterzahl alles, doch van Persie und der eingewechselte Rooney vergaben (84.).

Für Manchester war es die erste Niederlage nach 18 ungeschlagenen Pflichtspielen. „Die bessere Mannschaft hat verloren. Wir haben nicht gut gespielt und den Sieg nicht verdient“, sagte Real-Trainer José Mourinho ungewohnt zurückhaltend.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!