• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 29. 12. 2020

      Die Wahrheit

      Pilgern zu Ronaldos Schlüpper

      Anfang des Jahres 2021 übernimmt Portugal den Ratsvorsitz der Europäischen Union und damit die Weltschmerzherrschaft.  Thomas C. Breuer

      • 23. 3. 2020

        Fans und Fußballer trotzen Corona

        Der ausgefallene Ball

        Der Spielbetrieb ist ausgesetzt, in Zeiten des C-Worts ist Kompensation angesagt. Die Fanszene im Fußball zeigt sich aktiv und kreativ.  Elke Wittich

        Ein einsames Kind kickt einen Ball über eine Wiese.
        • 10. 10. 2019

          Recherchebuch „Football Leaks II“

          Jerry Cotton jagt Fußballbösewichte

          Kolumne Kulturbeutel 

          von Andreas Rüttenauer 

          Die „Football Leaks II“ bieten Stoff für einen guten Roman. Erschienen ist allerdings ein Buch geschrieben wie ein schlechter Krimi.  

          Fußballer
          • 23. 7. 2019

            Vorwurf der Vergewaltigung

            Keine Anklage gegen Ronaldo

            Kathryn Mayorga wirft Cristiano Ronaldo vor, sie vergewaltigt zu haben. Aus Mangel an Beweisen stellt die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen ein.  Carolina Schwarz

            Cristiano Ronaldo im Juni 2019 nach einem Spiel
            • 23. 3. 2019

              Kolumne Helden der Bewegung

              Bella Genitalia

              Cristiano Ronaldo zeigt auf seine Genitalien und die Kurve feiert mit. Das ist die schaurige Metapher für eine Kultur des Wegsehens im Fußball.  Frederic Valin

              Cristiano Ronaldo posiert
              • 25. 11. 2018

                Fußball und Gewalt gegen Frauen

                Das Stigma

                Kolumne Fußball und Gewalt gegen Frauen 

                von René Hamann 

                Zum Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen lief die Serie A mit einem Zeichen auf. Auch Cristiano Ronaldo war dabei.  

                Cristiano Ronaldo
                • 7. 11. 2018

                  Kolumne Kulturbeutel

                  Der Kicker und Kafka

                  Kolumne Kulturbeutel 

                  von Andreas Rüttenauer 

                  Fußballer sind eigentlich keine Leseratten. Ronaldo jedoch ist SciF-Leser. Und in Lagossas Stube ist in der bild.de-Soap ein Kafka-Buch erkennbar.  

                  Ein Fußballer sitzt auf dem Spielfeld und reißt vor Freude seine Hände hoch
                  • 22. 10. 2018

                    Real Madrid in der Krise

                    Dead Man Walking

                    Real Madrid steckt in einer Negativserie. Julen Lopetegui ist nur deshalb noch Trainer, weil sich der Klub wohl auf keinen Nachfolger einigen kann.  Florian Haupt

                    Julen Lopetegui schaut aus den Katakomben des Stadions von Real Madrid
                    • 5. 10. 2018

                      Kolumne Pressschlag

                      Was Ronaldo schützt

                      Kolumne Pressschlag 

                      von Martin Krauss 

                      Die Vorwürfe an den Weltstar Cristiano Ronaldo zielen auch auf die Machokultur im Männer-Fußball. Und die ist sehr zäh.  

                      Cristiano Ronaldo auf dem Platz
                      • 5. 10. 2018

                        Vergewaltigungsvorwurf gegen Ronaldo

                        „Wir sind tief besorgt“

                        Bis zuletzt hat Cristiano Ronaldo die Anschuldigungen übergehen können. Doch jetzt gehen Nationalteam und Sponsoren auf Distanz.  Markus Völker

                        Cristiano Ronaldo schaut erschreckt nach links
                        • 1. 7. 2018

                          WM-Aus für Ronaldo und Messi

                          Eine neue Fußball-Epoche

                          Sie waren nie Weltmeister und werden es nicht mehr: Ronaldo und Messi sind raus aus der WM. Das Rennen um ihre Nachfolge ist eröffnet.  Andreas Rüttenauer

                          Ronaldo und Messi
                          • 20. 6. 2018

                            Gruppe B: Portugal – Marokko

                            Ein Kopfball von Ronaldo reicht

                            Er hat's schon wieder getan. Dank CR7 schlägt Portugal Marokko 1:0 und führt damit in der Gruppe B. Für die Nordafrikaner hingegen ist die WM vorbei.  Doris Akrap

                            Cristiano Ronaldo streckt beim Marokko-Spiel die Zunge raus
                            • 20. 6. 2018

                              Cristiano Ronaldo bei der WM in Russland

                              Primadonna und Populist

                              Cristiano Ronaldo ist der erste Spieler dieser WM, dem es gelungen ist, Fallhöhe zu kreieren. Damit hat er eigentlich schon gewonnen.  Frederic Valin

                              Cristiano Ronaldo zeigt beim Training im Olimpiyskiy National Sports Complex
                              • 16. 6. 2018

                                Nach dem WM-Spiel Portugal-Spanien

                                Ronaldo ehrt Uwe Seeler

                                Portugal und Spanien feierten am Samstag ein Fußballfest, das bleiben wird. Zwei Deppen-Fouls verhinderten den spanischen Sieg.  Andreas Rüttenauer

                                Diego Costa faltet die Hände vor seinem Mund
                                • 4. 4. 2018

                                  Ronaldo beim Champions-­League-Spiel

                                  Das Tor seiner Träume

                                  Beim Spiel gegen Juventus Turin hat er das Tor der Tore geschossen. Es markiert eine Zäsur in Ronaldos Karriere – die von vielen Widerständen geprägt ist.  Florian Haupt

                                  Ronaldo macht einen Fallrückzieher
                                  • 1. 8. 2017

                                    Steuerprozess gegen Cristiano Ronaldo

                                    Weltfußballer auf der Strafbank

                                    Cristiano Ronaldo hat seine erste Vernehmung vor Gericht überstanden. Die Einleitung eines Strafverfahrens gilt als ausgemacht.  Florian Haupt

                                    Ein Fußballer mit der Rückennummer sieben
                                    • 25. 7. 2017

                                      „Spiegel“-Verfassungsbeschwerde

                                      Waffengleichheit geschützt

                                      Wegen eines Berichts über Steuertricks von Fußballstar Ronaldo zogen dessen Anwälte vor Gericht. Nun errang der „Spiegel“ einen Teilerfolg.  Christian Rath

                                      Cristiano Ronaldo mit verärgertem Blick
                                      • 23. 6. 2017

                                        Cristiano Ronaldo beim Confed-Cup

                                        Der Unberührbare

                                        Die Steueraffäre kann Cristiano Ronaldo nichts anhaben. Auch seine jüngsten Betrugsversuche sind kein Thema. Der Star muss Star bleiben.  Andreas Rüttenauer

                                        Cristiano Ronaldo mit Ball
                                        • 13. 6. 2017

                                          Cristiano Ronaldo vor dem Kadi

                                          Dribbelkünstler mit Steuertricks

                                          Fußballstar Cristinao Ronaldo von Real Madrid soll Steuern hinterzogen haben. Bei Gericht wurde eine entsprechende Anzeige erstattet.  Reiner Wandler

                                          Junger Mann mit fescher Kurzhaarfrisur
                                          • 29. 3. 2017

                                            Flughafen in Madeira umbenannt

                                            CR7 hebt ab

                                            Der Flughafen auf seiner Heimatinsel Madeira wurde auf Cristiano Ronaldo getauft. Ein Museum und ein Hotel tragen schon seinen Namen.  Florian Haupt

                                            Das Porträt Cristiano Ronaldos auf dem dach des Flughafens von Madeira
                                            • 9. 1. 2017

                                              Kolumne Press-Schlag

                                              Es kann wie immer nur einen geben

                                              Kolumne Press-Schlag 

                                              von Alina Schwermer 

                                              Mal wieder ist die Frage: Ronaldo oder Messi? Am Montag verkündet die unbestechliche Fifa, wer für ein Jahr als bester Fußballer der Welt gelten darf.  

                                              Die Fußballspieler Lionel Messi und Cristiano Ronaldo kämpfen um den Ball
                                              • 4. 12. 2016

                                                Steuervermeidung im Spitzensport

                                                Kreativität neben dem Platz

                                                Die Football-Leaks-Enthüllungen zeigen, wie gut sich die weltbesten Fußballer in kreativer Steuerzahlung verstehen. Das hat eine lange Tradition.  Andreas Rüttenauer

                                                Ein Fußballplatz im Flutlicht, es dämmert, der Himmel ist rosa, die Umgebung schwarz
                                                • 26. 9. 2016

                                                  Schwarze Wolken über Real Madrid

                                                  Das gibt es doch nicht

                                                  Vor dem Champions-League-Duell mit Borussia Dortmund wagt es Real Madrids Trainer, Angreifer Ronaldo vorzeitig auszuwechseln. Ein Sakrileg.  Florian Haupt

                                                  Cristiano Ronaldo mit Ball auf dem Fußballplatz
                                                  • 13. 7. 2016

                                                    Kolumne Über Ball und die Welt

                                                    Die neue Menschenführung

                                                    Kolumne Über Ball und die Welt 

                                                    von Martin Krauss 

                                                    Auf der Siegerwelle mitschwimmen: So wie der Berater, der den EM-Meister Ronaldo und seine Mitarbeiter zum Vorbild für Unternehmen ernannte.  

                                                    Die portugiesische Mannschaft bei der Siegerehrung
                                                    • 10. 7. 2016

                                                      EMtaz: Portugal vor dem Finale

                                                      Hässlich siegen

                                                      Mit seiner funktionalen Spielweise erntet Portugals Team Kritik. Doch dessen Beschränkung bringt die besten Resultate. Die Devise: Erfolg kann warten.  Johannes Kopp

                                                      Portugiesische Spieler auf dem Trainingsplatz
                                                      • 10. 7. 2016

                                                        EMtaz: Die Chance auf ewigen Ruhm

                                                        Ronaldo – bitte tu es!

                                                        Kommentar 

                                                        von Gareth Joswig 

                                                        Immerhin eine große Geschichte hat die EM: Wenn Portugal gewinnt, ist Ronaldos Karriere komplett. Und er wäre besser als Messi.  

                                                        • 7. 7. 2016

                                                          EMtaz: Portugals Finaleinzug

                                                          Ein Traum, ein Team – und CR7

                                                          Die Portugiesen finden, sie stehen völlig verdient im Finale. Auch Wales-Coach Coleman sieht das so. Und ein zufriedener Cristiano Ronaldo erst recht.  Johannes Kopp

                                                          Ronaldo jubelt über sein Tor, rechts stehen seine Mitspieler
                                                          • 6. 7. 2016

                                                            EMtaz: Cristiano Ronaldo

                                                            Hassobjekt der Spießer

                                                            Cristiano Ronaldo wird gern als jammernde Diva gesehen. In Wirklichkeit CR7 ist der einzige Popstar des Weltfußballs.  Peter Unfried

                                                            Ein Ball verdeckt die Hälfte von Ronaldos Gesicht
                                                            • 6. 7. 2016

                                                              EMtaz: Portugal vor dem Halbfinale

                                                              Der Seele schöner Schmerz

                                                              Es sind Niederlagen, die den portugiesischen Fußball so groß machen. Die Trauer über vergebene Chancen ist das, von dem Team und Fans leben.  Andreas Rüttenauer

                                                              Musiker auf einer Bühne
                                                              • 5. 7. 2016

                                                                EMtaz: Portugals Talentschmiede

                                                                Gutes Training in der Einöde

                                                                Die meisten Spieler der Portugiesen kommen aus der Nachwuchsakademie von Sporting Lissabon. Diese brachte schon Figo hervor – und Ronaldo.  Florian Haupt

                                                                Portugals Mannschaftsfoto vor dem Spiel gegen Polen
                                                                • 5. 7. 2016

                                                                  EMtaz: Roberto Pinto über Portugal

                                                                  „Sie stehen verdient im Halbfinale“

                                                                  Dass Portugal auf Ronaldo reduziert wird, versteht Ex-Profi Roberto Pinto nicht. Wie der Real-Star auftritt, gefällt aber auch dem 37-Jährigen.  

                                                                  • 26. 6. 2016

                                                                    EMtaz: Achtelfinale Kroatien – Portugal

                                                                    Quaresma und der Wind der Hoffnung

                                                                    Kroatien und Portugal huldigen 115 Minuten lang dem Rosamunde-Pilcher-Publikum des ZDF. Dann traf Portugal. Um es positiv zu sagen: Endlich mal Taktik.  Maik Söhler

                                                                    Ricardo Quaresma läuft jubelnd nach seinem Tor
                                                                    • 19. 6. 2016

                                                                      EMtaz: Österreichs Almer gegen Alle

                                                                      Der Hexer mit dem Piratenbart

                                                                      Kommentar 

                                                                      von Ronny Müller 

                                                                      Österreichs Torhüter Almer wird dank seiner Paraden gegen Portugal zum Helden. Er tritt damit in die Fußstapfen großer Turniertorhüter.  

                                                                      Ein Torhüter hält im Flug einen Ball
                                                                      • 13. 4. 2016

                                                                        Champions League Viertelfinale

                                                                        CR7 ist jetzt CR3

                                                                        Die Enttäuschung beim VfL Wolfsburg über das 0:3 gegen Real Madrid ist riesig. Paris St. Germain verliert in Manchester 0:1.  

                                                                        Der Wolfburger Spieler André Schürrle zieht die Schultern hoch und beißt in sein Trikot
                                                                        • 3. 4. 2016

                                                                          FC Barcelona gegen Real Madrid

                                                                          Cristiano Ronaldo entscheidet Clásico

                                                                          Real hat mit Trainer Zidane das Pestigeduell gegen Barcelona gewonnen. Das Siegtor erzielten die Madrilenen in Unterzahl.  

                                                                          zwei Fußballer im Duell
                                                                          • 21. 2. 2016

                                                                            Kolumne Press-Schlag

                                                                            Müllers zur Seite fallende Kuh

                                                                            Kolumne Press-Schlag 

                                                                            von Kay Sokolowsky 

                                                                            Wenn Thomas Müllers zweites Tor gegen Darmstadt unbezahlbar war, warum sollte CR7 dann nicht eine Million Euro für Werbung bekommen?  

                                                                            Thomas Müller fast sich mit der rechten Hand an die Brust
                                                                            • 12. 1. 2016

                                                                              Weltfußballer des Jahres

                                                                              Ronaldo lächelt Messi fast an

                                                                              Messi gewann den Ballon d‘Or und die prämierten Trainer glänzten duch Abwesenheit. Aber vor allem eines war anders als sonst: Sepp Blatter war nicht da.  

                                                                              Messi neben Ronaldo
                                                                              • 20. 3. 2015

                                                                                Kolumne Press-Schlag

                                                                                Sie haben sich irgendwie verrannt

                                                                                Kolumne Press-Schlag 

                                                                                von Manfred Kriener 

                                                                                Viel laufen bringt nicht immer viel. Wer klug Fußball spielt, lässt den Gegner laufen und ist im entscheidenden Moment ausgeruht.  

                                                                                • 13. 1. 2015

                                                                                  Weltfußballer des Jahres

                                                                                  Und wieder Ronaldo

                                                                                  Manuel Neuer wird nicht zum besten Kicker gekürt. Dafür dürfen sich andere Deutsche freuen: Joachim Löw ist Welttrainer und Nadine Keßler die beste Fußballerin.  

                                                                                  • 24. 6. 2014

                                                                                    Aberglaube bei der WM

                                                                                    Ronaldo streichelt sich

                                                                                    Fußballspieler und Trainer haben jede Menge Marotten. Brasiliens Trainer ist da ganz weit vorne. Aber auch Carlos Bilardo, Manager der Argentinier, hat seine Rituale.  

                                                                                    • 18. 6. 2014

                                                                                      Die Wahrheit

                                                                                      Die Mauer muss weg

                                                                                      Kolumne Die Wahrheit 

                                                                                      von Bernd Gieseking 

                                                                                      Erkenntnisse eines WM-Pathologen (6): Beim gegnerischen Freistoß wird der Fußballer zum Maurer. Nicht immer geht das gut.  

                                                                                      • 16. 6. 2014

                                                                                        Deutschlands Vorrundengegner Portugal

                                                                                        Im Schatten des CR 7

                                                                                        Im europäischen Südwesten nichts Neues: Ronaldo & Co treten am Montag mit einem ähnlichen Team wie bei der EM 2012 gegen Deutschland an.  Johannes Kopp

                                                                                        • 24. 5. 2014

                                                                                          Champions-League-Finale

                                                                                          Real hoch zehn

                                                                                          Atlético Madrid sieht lange wie der Sieger aus. Doch in der Nachspielzeit trifft Real zum Ausgleich – und gewinnt in der Verlängerung den 10. Titel.  Johannes Kopp

                                                                                          • 24. 5. 2014

                                                                                            Verletze vor Champions-League-Finale

                                                                                            Plazenta für Profis

                                                                                            Im Vorfeld des Champions-League-Finales wird vor allem über malade Kickerkörper diskutiert. Die Heilungsansätze sind teilweise sehr abenteuerlich.  Florian Haupt

                                                                                            • 23. 4. 2014

                                                                                              Bayerns Champions-League-Gegner

                                                                                              Keine Kampfansagen

                                                                                              Real Madrid zeigt sich vor dem Halbfinal-Hinspiel voller Respekt. Das Team ist konterstark, doch nach wie vor fehlt die Kontrolle über das Mittelfeld.  Florian Haupt

                                                                                              • 24. 3. 2014

                                                                                                Real Madrid gegen Barcelona

                                                                                                Ein ganz großer Clásico

                                                                                                Drei Elfmeter werden beim 3:4 im Clásico gepfiffen. Die Madrilenen fühlen sich ungerecht behandelt. Und Messi schießt Barça mit drei Toren zum Sieg.  Florian Haupt

                                                                                              Cristiano Ronaldo

                                                                                              • Abo

                                                                                                Lesen Sie 10 Wochen lang die taz und erhalten das Buch „Recht gegen Rechts – Report 2020“ als Prämie dazu.

                                                                                                Mehr erfahren
                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Reportage und Recherche
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • Neue App
                                                                                                  • Podcast
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Blogs & Hausblog
                                                                                                  • taz Talk
                                                                                                  • taz in der Kritik
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Panter Preis
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • taz lab 2021
                                                                                                  • Christian Specht
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Informant
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln