„A.C.A.B“ beleidigt Polizistin: Vorsicht, Kopfschutz!
„All Cops Are Bastards“. Dieses Motto trifft eine große Gruppe und ist von der Meinungsfreiheit gedeckt. Die Hamburger Staatsanwaltschaft sieht das anders.

„Wenn Schweine fliegen könnten, bräuchte die Polizei keine Hubschrauber“. Manchmal wird aus ihnen auch eine beleidigte Leberwurst.
HAMBURG taz | Wo ein schützenswerten Kollektiv anfängt und wo es aufhört, ist Auslegungssache. Was die Schmähungen von Berufsgruppen angeht, hat das Bundesverfassungsgericht seine Auffassung bereits geäußert: Soldaten und Polizisten sind eine so große Gruppe, dass sie nicht mehr als schützenswertes Kollektiv angesehen werden können.
So ist es laut der Verfassungshüter durchaus vom Recht der Meinungsfreiheit gedeckt, wer die Slogans „Soldaten sind Mörder“ oder „A.C.A.B – All Cops Are Bastards“ – („Alle Polizisten sind Bastarde“) gebraucht.
In Hamburg versucht die politische Abteilung der Staatsanwaltschaft die Definition neu zu fassen. Sie klagte einen Mann an, der mit den Schriftzug „A.C.A.B“ eine Polizistin beleidigt haben soll. Er hatte diese vier Buchstaben auf seiner Mütze getragen, als er einen Stadtteilspaziergang gegen Wohnraummangel zu Semesterbeginn im Uni-Viertel besuchte.
Den Kopfschutz trug er unbehelligt trotz oder gerade wegen der Anwesenheit von hunderten Polizisten, die den Marsch aus Angst vor Hausbesetzungen hautnah begleiten. Als er per Handy rechtswidriges Polizeihandeln filmte, fühlte sich eine fernab am Rande stehende Beamtin durch den Slogan beleidigt. Sie erstattete Anzeige, weil sie sich auch wie ein „dummes Mädchen behandelt gefühlt“ habe, als sie den Mann zur Rede stellte und er ihr sagte, das Kürzel hieße „Acht Cola, acht Bier“.
Für seinen Anwalt Marc Mayer ist es ein lächerlicher Prozess, da schließlich „alle“ Polizisten gemeint sind. Meyer kramte ein Urteil des Bayrischen Gerichtshofes hervor, das schon vor Jahren zur Auffassung gekommen ist, dass die Losung „wenn Schweine fliegen könnten, bräuchte die Polizei keine Hubschrauber“ keine Beleidigung ist.
Und so sprach auch der Hamburger Amtsrichter den Angeklagten frei, weil die Beamtin und ihre Kollegen „kein deutlich abzugrenzendes Kollektiv“ waren, was vor einer Beleidigung zu schützen sei.
Leser*innenkommentare
acab
Gast
die Staatsanwaltschaft ist übrigens in berufung gegangen und das ganze kommt nun vors landgericht...
Alex
Gast
Der Verlgleich mit der Beleidigung von Bevölkerungsgruppen wie Muslimen oder Türken klingt erst einmal ganz pausibel, allerdings stellen die keine Institution (hier des Staates) wie eben die Einrichtung der Polizei bzw. Bundeswehr dar, sondern sind ein einfacher Teil der Gesellschaft. Und Institutionen kann man nicht beleidigen, höchstens die Menschen, die diese Instutition bilden - sind derartige Formulierungen aber so weit gefasst, dass nicht der einzelne Mensch, der beleidigt werden kann, sondern die Gruppe von Menschen, die diese Institution ausmacht, gemeint, dann ist das eben keine Beleidigung bzw. eine solche, die der einzelne Vertreter auszuhalten hat, weil er eben nicht persönlich gemeint ist, sondern das, wofür er steht.
Tony
Gast
ALL COPS ARE BÄRTIG
Karl
Gast
Also ich kenne A.C.A.B nur unter "All Colours Are Beautiful"!!! :P
Es gibt so viele Übersetzungen für diese 4 Buchstaben, dass diese niemals strafbar sein könnten...
HONI
Gast
ZITAT:
"All Cars Are Bastards = Alle Autos sind Vergewaltiger!
Aber warum denn nur?
Weil sie vier Räder haben, so wie die Pferde, aus deren Vergewaltigung sie entstanden sind."
@Angeschissen Cheeseburg
Hoffentlich fährst Du in Deinem derzeitigen Zustand kein Auto - könnte Ärger mit den ACAB geben!
Hamburger Band
Gast
SLIME - "A.C.A.B." (1979/80):
"see them walking down the streets all day
- A.C.A.B.
see them walking down the streets all night
- A.C.A.B.
never heard of human dignity
- A.C.A.B.
working for a fascist machinery
- A.C.A.B.
they say it's law and order but we live in fear
FUCK OF COPS, GET OUT OF HERE
ALL COPS ARE BASTARDS!!!
see them driving with their blue lights on
- A.C.A.B.
see them holding their tommy-guns
- A.C.A.B.
beatin' up people without any reason
- A.C.A.B.
Supported by the law and the politicans
- A.C.A.B.
they say it's law and order but we live in fear
FUCK OF COPS, GET OUT OF HERE!
ALL COPS ARE BASTARDS "
taz Leser
Gast
@ "Alshy":
ROFL!
Danke für diesen Kommentar!
Ob der Rest der taz Leserschaft sich noch an die Kirsten R.erinnert?
Aber das meinst Du hoffentlich nur im Spass, sonst ist meine Mutter ziemlich sauer auf Dich!
Love & Respect
Taz Leser
vic
Gast
„Acht Cola, acht Bier“. Was sonst?
Claudi
Gast
Bedenkt man, dass Bastard ein glücklicherweise nicht mehr übliches Schimpfwort für uneheliche Kinder ist, sieht man, in welchem geistigen Mittelalter diese Leute leben.
Aber man kennt das ja. Die angeblich so progressiven linken Autonomen sind in vielen Punkten so Erzkonservativ und Reaktionär, dass selbst CSU, NPD oder die katholische Kirche daneben blass erscheinen
Angeschissen Cheeseburg
Gast
All Cars Are Bastards = Alle Autos sind Vergewaltiger!
Aber warum denn nur?
Weil sie vier Räder haben, so wie die Pferde, aus deren Vergewaltigung sie entstanden sind.
Dummheit kein Verbrechen
Gast
Es ist natürlich albern, Dummheit mit Gesetzen beikommen zu können. Die Dummheit liegt freilich in der Verallgemeinerung. Zum Beispiel kenne ich unter den ganzen vollpubertierenden "Antifa"-Typen tatsächlich zwei oder drei mit einem IQ über 70. Man kann also selbst diese Leute nicht über einen Kamm scheren.
@Sabine Engelhardt,
welche Aussage Sarrazins meinen Sie konkret?Die mit dem Pullover im Winter? Ja, das ist natürlich ein unfassbarer Skandal gewesen, ich hätte mindestens fünf Jahre gefordert.
Sandra P aus B
Gast
Die Polizist/innen sollen sich mal nicht so anstellen. ich bin erzieherin in der Jugendhilfe und werde durchgehend beleidigt. Ist halt, genauso wie als Polizist, Berufsrisiko!
paulianer
Gast
ist euch vielleicht mal in den sin gekommen das die abkürzung a.c.a.b. schon so an sich zeichen genug ist ?
wenn ich jemand mit ner acab mütze, shirt oder sonstwas sehe könnte ich ja davon ausgehn das dieser jemand etwas gegen die polizei im allgemeinen hat oder ?
die beleidigung "bastard" is ja eher ne sehr alte im heutigen sprachgebrauch wohl fast verschwundene form von beleidigung und wurde wohl damals eher "erfunden" weil sie sich reimt und besser in songs einbauen lässt.
das fragliche an der sache ist: wozu das ganze ?
und hier könnte man spekulieren...
So aber nich!
Gast
Ach nee, aber wenn ich schreibe "All Muslims are bastards" oder "All Commies are bastards", dann wäre das für euch "gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit", was? Und was ihr eigentlich, wenn sich demnächst türkischstämmige Polizisten dadurch beleidigt fühlen?
Tim
Gast
Dünne Bretter bohren...
Ein Idiot in Uniform ist immer noch ein Idiot.
Tobias L.
Gast
Wäre ACAB eine Beleidigung, dann würde sich das Straßenverkehrsamt Aachen mitschuldig machen, denn in und um Aachen herum sind doch recht viele AC-AB Kennzeichen zu sehen. Und, nein, ich habe keins, denn ich fahre Rad!
Aaron
Gast
Der Ausruck "Bastard" ist übrigens ne unschöne Beschimpfung für uneheliche Kinder, weil die u.a. früher von der Kirche als unrein angesehen wurden.
Ob es für Menschen, die sich selbst als emanzipatorisch bezeichnen wirklich so sinnvoll, ist, mit so nem Ausdruck hausieren zu gehen, halte ich für sehr fraglich.
"Ganz -hier die eigene Stadt/Gegend/wasweissich/ einsetzen- hasst die Polzei" ist da schon cooler.
Also kann jede_r für sich entscheiden, wollt nur mal den Gedanken anregen, dass die Beschimpfung selbst nicht so cool ist.
Oder alle Cops sind staatlich bezahlte Gewalttäter. siehe hier:
http://de.indymedia.org/2013/03/342276.shtml
Ist natürlich nicht so schmissig, aber triffts find ich eher, als uneheliche Kinder, die vielleicht ganz friedlich sind, mit so nem gewaltbereiten Pack gelichzusetzen.
Doomkopf
Gast
So ein Schild / Zeichen / Ausspruch ist einfach eine Provokation und eben ein weiterer (wenn auch kleiner) Tropfen, der das Fass stetig füllt...
Und dass das unbewusst à la "achtcolaachtbierblabla" gemacht wird?! pfft...geschenkt...
Die Menschen, die das eben nach außen tragen, wollen doch die Reaktion und "legal beleidigen", oder?!
Denn ist's jetzt offiziell gestattet = endlich alles gut!
Marcella
Gast
Ich finde es grundsätzlich schlecht, wenn staatliche Organe ohne Furcht vor Strafe beleidigend kommentiert werden können. Eine Meinung und eine haltlose Beleidigung sind zweierlei.
> Anstatt Leute für "ACAB" zu verklagen, sollte die
> Polizei lieber dafür sorgen, dass Gewalttäter in
> ihren eigenen Reihen ordentlich verfolgt werden.
Stell Dir vor die Poilzei macht beides! Dein Argument ist keines.
> Viele der "ACAB"-Träger_innen sind einfach auf
> Stress auas, aber einige haben auch einfach
> schlechte Erfahrungen mit der Polizei gemacht.
Deshalb sind trotzdem nicht ALLE Polizisten Bastarde, oder?
Wäre mal lustig mitanzusehen, wenn die Polizei mal für einen Monat nicht da wäre. Die kleine ACAB-Schreier wären die ersten, die zu Mami rennen um sich unterm Rock zu verkriechen.
Eos
Gast
"Als er per Handy rechtswidriges Polizeihandeln filmte, fühlte sich eine fernab am Rande stehende Beamtin durch den Slogan beleidigt."
Dieser Satz stellt für mich den eigentlichen "Skandal" dar.
Es ist also anzunehmen, dass versucht wurde den Mann zu bestrafen bzw. einzuschüchtern, weil er rechtswidriges Verhalten der Polizei dokumentiert hat.
Ich finde es sehr bedenklich, dass dieses Verhalten der Polizei als normal empfunden wird und nicht diskutiert wird.
Julia Regen
Gast
Die Polizistin sollte für das "zur Rede stellen" drakonisch bestraft werden.
Bernd Goldammer
Gast
Das Ziel den Angeklagten unbehelligt zu polizeilich belästigen, hat die Klägerin doch wohl erreicht.
Eiserne Lady
Gast
Ich bin weiß Gott kein Linker, aber dieser Fall ist wirklich lächerlich. Nur weil sich eine Polizistin wie ein dummes Schulmädchen fühlt, wird also in diesem Land schon Strafanzeige erstattet. Da muss es jedem Bürger - egal ob links oder rechts - schütteln. Schluß mit diesem Überwachungswahn und dieser staatlichen Rumschnüffelei. Traurig, wenn viele Konservative die Polizei immer in Schutz nehmen und nach schärferen Gesetzen und mehr Überwachung schreien statt sich für Freiheit und Individualität einzusetzen. Aber das kennen wir ja schon aus den 30er Jahren: Erst hatten sie sich die Nazis "engagiert" und dann wurden sie eiskalt erledigt...
wem auch immer
Gast
das "C" steht doch für "Communist" , dacht ich immer
ACAB
Gast
:-( Und wieder einmal wird gegen Bielefeld gehetzt!1!
Weiß doch jedes Kind, dass ACAB Anhänger Club Arminia Bielefeld heise…
Kai
Gast
»Sie erstattete Anzeige, weil sie sich auch wie ein „dummes Mädchen behandelt gefühlt“ habe, als sie den Mann zur Rede stellte und er ihr sagte, das Kürzel hieße „Acht Cola, acht Bier“.«
Jau, die Polizistin hat recht, sie ist ein dummes Mädchen... HH heisst Heil Hitler oder Hanse Stadt Hamburg etc. etc. etc.
Diese Abkürzungen werden doch genau deshalb genutzt um nur anzudeuten und sich rausreden zu können. Wer glaubt das der befragte genau die zu erwartende Antwort geben muss, der ist dumm, denn die Gedanken sind frei und vielfältig... Wer sich bereits durch eine Antwort die nicht seinen Erwartungen entspricht, beleidigt fühlt, sollte besser nicht in den Polizeidienst gehen.
Obwohl ich den Ausspruch All Cops are Bastards beleidigend finde, da er jeden Polizisten anspricht, im Gegensatz zu Soldaten sind Mörder, wo z.B. nur Soldaten die an Einsätzen beteidigt sind gemeint sein können und dieser Spruch auf die Tätigkeit des Soldaten anspielt...
Megestos
Gast
Ich finde es grundsätzlich gut, wenn staatliche Organe ohne Furcht vor Strafe beleidigend kommentiert werden können. So ist es in der Demokratie: Wer Macht hat, muss öffentliche Kritik einstecken können. Auch wenn sie pauschal und etwas simpel formuliert wird.
Anstatt Leute für "ACAB" zu verklagen, sollte die Polizei lieber dafür sorgen, dass Gewalttäter in ihren eigenen Reihen ordentlich verfolgt werden. Die Polizei muss sich ihr Ansehen in der Öffentlichkeit verdienen. Viele der "ACAB"-Träger_innen sind einfach auf Stress auas, aber einige haben auch einfach schlechte Erfahrungen mit der Polizei gemacht. Schon das Verhalten der Klägerin finde ich doch letztlich seltsam - die war doch auf der Demo, um Straftaten zu verhindern. Warum quatscht die irgendeinen Demonstranten an wegen eines Kleidungsstücks? Dieses "zur Rede stellen" ist schon ein bisschen Frech. Wenn der Manna auf einer Demo seine Meinung sagt (auch wenn das mit einem dummen Spruch auf einem Basecap passiert) dann soll die Polizei ihn gefälligst nicht belästigen.
Dr. Dregg
Gast
»Sie erstattete Anzeige, weil sie sich auch wie ein „dummes Mädchen behandelt gefühlt“ habe, als sie den Mann zur Rede stellte und er ihr sagte, das Kürzel hieße „Acht Cola, acht Bier“.«
Dabei weiß doch jeder klerikale Berufsdemonstrant, es heißt: »Always Carry A Bible...«
Hä?
Gast
Wie jetzt, ACAB, dachte immer, dass heißt "All Colours are beautiful", keine Ahnung warum das irgendein unbedeutender Richter anders sieht ;)
James
Gast
Da kam ein Packet aus Korea nach Hamburg ,mit einem Killervirus drin und ihr redet hier über solche sachen .
Gehts noch?
Gast
Dieses Motto trifft eine große Gruppe und ist von der Meinungsfreiheit gedeckt? "Alle Türken sind Bastarde" dann auch? Oder ist das etwa Volksverhetzung? Kurz:Ja, ist Volksverhetzung. Und nein, auch das Autor-in mißliebige Menschen wie Polizisten(wg. Schweinesystem) haben Rechte. Noch.
Alshy
Gast
Also,
langsam ist es fade, dass immer nur
lahme Sprüche geklopft werden, ohne
erkennbaren Sinn.
Leichter wäre es doch, wenn sich die
im revolutionären Kampf Befindlichen
nicht hinter der ihnen zugestandenen,
konkret spießigen Meinungsfreiheit
einfach verstecken würden, sondern
nun endlich einmal Positionen vertreten würden.
Sind denn die Zustände so angenehm, dass es gut
ist, statt Inhalten nur noch Parolen zu
nennen, die zwar provozieren, aber
den Widerstand nicht unterstützen.
Hoffentlich verzettelt sich die Bewegung
unter dem Aspekt der Rhetorik nicht wieder
rettungslos in der Diskussion über
eine angemessene Sprache oder den
netten Slogans. Das wird wieder enden
so wie damals, als über den Wettbewerb
ohne Sieger (wer hat den coolsten Spruch)
eine inhaltliche Positionierung nicht mehr
herbeizuführen war. Das sollte doch nicht
nochmal passieren. Jedoch muss ich
einem zustimmen: Manch Sprüche treffen.
Mayo
Gast
die hamburger staatsanwaltschaft dreht eh frei, weil wenn mann 600 euro strafe aufgebrumt bekommt nur weil mann in anwesenheit eines cops zum kollege am telefon "die idioten" sagt, die oder den cop nicht mal anspricht, finde ich das schon sehr frag würdig.
Ich werde meinen kleiderschrank jetzt aufrüsten und dort gibt es dann nur noch
acht cola / acht bier
In diesem sinne fight for your right AC/AB
hagbard
Gast
dazu der klassiker:
Polizisten sind wie Schnittlauch: Grün, hohl und treten nur im Bündel auf.
noch fragen? :-)
Marvin Matthew
Gast
ACAB steht gemeinhin auch für:
- Acht Cola, Acht Bier!
- All Cows are Beef
- All colors are beautiful
- Anarcho Communist are beautiful
- Alkoholiker-Club am Bahnhof
- Autonome Chaoten argumentieren besser
- Alle Christen aufs Brett
- All creatures are beautiful
und All Cops are Bastards.
Was der gute Herr meinte, bleibt also im verborgenen.
alter Rammler
Gast
Wenn Schweine nicht schreiben können, wieso lese ich dann hier von von Appen?
Keine Gruppe-keine Beleidigung, oder!
Homer
Gast
A.C.A.B. = All Colors Are Beautiful
aber "acht cola, acht bier" ist auch gut
Sabine Engelhardt
Gast
Das ist insofern interessant, weil es offenbar darauf ankommt, wer beleidigt wird. Die Staatsanwaltschaft und Generalstaatsanwaltschaft in Berlin gingen jedenfalls einhellig davon aus, daß Thilo Sarrazin mit seiner unerträglichen Hetze nicht gegen § 130 StGB (Volksverhetzung) verstoßen habe: http://blog.atari-frosch.de/2011/09/07/strafanzeige-gegen-sarrazin-6/
Bei bis zu 10 Millionen Zwangsverarmten (Hartz IV, Niedriglöhner, SGB-XII-Abhängige wie Rentner etc.) kann man ja auch nicht gerade von einer kleinen Gruppe sprechen. Aber keine StA würde jemals auf den Gedanken kommen, hier politisch zu werden und die Beleidigten zu verteidigen. Zur Polizei ist die Nähe offenbar deutlich größer.