piwik no script img

97 Boko-Haram-Geiseln befreitHinweise aus Chibok

Nigerias Militär gelingt eine große Befreiungsaktion, bei der 35 Terroristen der Boko-Haram-Miliz sterben. Mehr als 200 Mädchen werden aber noch vermisst.

Amina Ali hat es aus den Händen der Terrormiliz geschafft – 200 andere Mädchen noch nicht Foto: ap

Abuja dpa | Nigerias Streitkräfte haben nach eigenen Angaben 97 Geiseln aus der Gewalt islamistischer Terroristen befreit – darunter angeblich auch eine weitere der entführten Schülerinnen aus dem Ort Chibok. Bei dem Einsatz in der Sambisa-Waldregion seien zudem 35 Terroristen der Boko-Haram-Miliz getötet worden, teilte Militärsprecher Sani Usman in der Nacht zum Freitag mit.

Bei den befreiten Geiseln handele es sich ausnahmslos um Frauen und Kinder. Eines der Mädchen unter ihnen gehöre allem Anschein nach zu jenen 276 Schülerinnen, die vor mehr als zwei Jahren von Kämpfern der Boko Haram aus einer Schule in dem Ort Chibok im nordöstlichen Bundesstaat Borno entführt worden waren. Mehr als 200 der Mädchen werden noch immer vermisst.

Am Mittwoch hatten Aktivisten mitgeteilt, dass die 19-jährige Amina Ali Nkeki in der Nähe von Chibok aufgefunden worden war. Sie wurde am Donnerstag von Nigerias Präsident Muhammadu Buhari in der Hauptstadt Abuja empfangen. Nach Angaben einer Bürgerwehr in Chibok informierte Nkeki die Behörden über der Verbleib der anderen Mädchen.

Die Kämpfer der Boko Haram wollen im Nordosten Nigerias und in angrenzenden Gebieten einen sogenannten Gottesstaat errichten. Bei Angriffen und Anschlägen in der Region töteten die sunnitischen Fundamentalisten seit 2009 mindestens 14. 000 Menschen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!