• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 30. 8. 2021, 18:35 Uhr

      Terror in Nigeria

      Vergeben, auch wenn es schmerzt

      In Nigerias Bundesstaat Borno sollen Ex-Mitglieder der Miliz Boko Haram wieder in ihre Dörfer eingliedert werden. Das schafft große Herausforderungen.  Katrin Gänsler

      Eine Gruppe von Männern steht in weißen T-Shirts unter einem Sonnenschutz
      • 8. 8. 2021, 17:32 Uhr

        Entführungsopfer von Boko Haram

        Sieben Jahre Gefangenschaft

        Sie ist eines der vielen Mädchen, die von Boko Haram entführt wurden. Nun ist Ruh Pogu wieder frei. Aus der Zwangsehe bringt sie zwei Kinder mit.  Dominic Johnson

        Portrait von Ruth Ngladar Pogu
        • 13. 4. 2017, 14:38 Uhr

          Vertriebenenlager in Nigeria

          Der ständige Begleiter

          Drei Jahre nach der Entführung hunderter Schülerinnen ist Boko Haram auf dem Rückmarsch. Nun hat das Militär die Bevölkerung fest im Griff.  Andrea Stäritz

          Strohhütten auf sandigem Boden
          • 20. 5. 2016, 09:30 Uhr

            97 Boko-Haram-Geiseln befreit

            Hinweise aus Chibok

            Nigerias Militär gelingt eine große Befreiungsaktion, bei der 35 Terroristen der Boko-Haram-Miliz sterben. Mehr als 200 Mädchen werden aber noch vermisst.  

            Amina Ali sitzt auf einem Stuhl und blickt betreten zur Seite
            • 17. 5. 2015, 13:50 Uhr

              Selbstmordanschlag in Nigeria

              Sieben Tote und 32 Verletzte

              In Damaturu hat sich ein Mädchen an einem Busbahnhof in die Luft gesprengt. Das Vorgehen erinnert an Boko Haram.  

              • 20. 3. 2015, 17:37 Uhr

                Krieg gegen Islamisten in Nigeria

                Sieg über Boko Haram in Sicht

                Präsident Jonathan äußert sich eine Woche vor den Wahlen in Nigeria optimistisch: Zwei von drei Bundesstaaten seien von Boko Haram „gesäubert“.  Augustine Osayande

                • 12. 9. 2014, 08:50 Uhr

                  Islamisten in Nigeria

                  Boko Haram umstellt Maiduguri

                  Offenbar steht die Islamistengruppe kurz vor Erstürmung der Hauptstadt des Bundesstaates Borno. Würdenträger rufen die Regierung zu Hilfe.  

                  • 8. 9. 2014, 15:43 Uhr

                    Nigerias Islamisten auf dem Vormarsch

                    Boko Haram baut einen Staat

                    Die Islamistenarmee ist dabei, die Großstadt Maiduguri zu umzingeln und ganze Gebiete unter ihre Kontrolle zu bringen. Es toben schwere Kämpfe.  Dominic Johnson

                    • 3. 6. 2014, 13:10 Uhr

                      Entführte Mädchen in Nigeria

                      Polizei verbietet Demonstrationen

                      Nigerias Polizei verbietet Demonstrationen für die vor fast zwei Monaten entführten Schülerinnen. Als Grund für das Verbot werden Sicherheitsbedenken angeführt.  

                      • 22. 4. 2014, 17:14 Uhr

                        Entführte Schülerinnen in Nigeria

                        Es fehlt noch jede Spur

                        Offenbar sind in Nigeria noch weit mehr Schülerinnen durch Boko Haram entführt worden. Doch ganz genau weiß das wohl niemand.  Katrin Gänsler

                        • 17. 2. 2014, 09:52 Uhr

                          Islamisten in Nigeria

                          Dorfbewohner massakriert

                          106 Menschen starben, als militante Islamisten am Samstag einen von Christen bewohnten Ort überfielen. Die Angreifer sollen der Gruppe Boko Haram angehören.  

                          Borno

                          • FUTURZWEI

                            Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                            Lesen
                          • taz
                            • Themen
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                                • Podcasts
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • Aus der taz
                                  • Aktuelles
                                  • Hausblog
                                  • Stellen
                                  • Presse
                                • Unterstützen
                                  • abo
                                  • genossenschaft
                                  • taz zahl ich
                                  • panter stiftung
                                  • recherchefonds ausland
                                • Newsletter
                                  • team zukunft
                                  • taz frisch
                                  • taz zahl ich
                                • Veranstaltungen
                                  • Aktuelle
                                  • Vor Ort
                                  • Live im Stream
                                  • Vergangene
                                • Mehr Lesestoff aus dem Verlag der taz
                                  • taz FUTURZWEI
                                  • taz Blogs
                                  • Le Monde diplomatique
                                • Weitere taz Verlagsangebote
                                  • Werben in der taz
                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                  • Essen in der taz Kantine
                                  • Kaufen im taz Shop
                                • Fragen & Hilfe
                                  • Feedback
                                  • Aboservice
                                  • Downloads für Abonnierende
                                • Einwilligungen widerrufen (Ads)
                                • Feedback
                                • Redaktionsstatut
                                • KI-Leitlinie
                                • Informant
                                • Datenschutz
                                • Impressum
                                • AGB
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln