• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 28. 3. 2022, 16:49 Uhr

      Coronaschutzregeln in Deutschland

      Kampf um die Maske

      Gesundheitsminister Karl Lauterbach fordert die Länder auf, die Maskenpflicht beizubehalten. Am 2. April soll diese offiziell in vielen Ländern fallen.  Barbara Dribbusch

      Eine junge Frau mit langem Haar von hinten, nimmt den Mundschutz ab
      • 16. 7. 2021, 16:00 Uhr

        Kommunizieren im Alltag

        Die Coronasprache

        Kolumne Alles getürkt 

        von Osman Engin 

        Corona macht unsere Kommunikation kaputt. Aber es gibt Hoffnung: Mit Hilfe meines Sohnes habe ich eine Coronasprache entwickelt.  

        Zwei kleine Büsten im Schaufenster eines Schmuckladens tragen Mundschutz.
        • 4. 2. 2021, 16:00 Uhr

          Die Pandemie hat nicht nur Nachteile

          Der Coronapartner

          Kolumne Alles getürkt 

          von Osman Engin 

          Im Zug nach Hamburg ist mir ein alter Mann begegnet. Er hatte starken Husten und war Arzt. Meine Schwiegermutter würde ihn lieben.  

          Ein Hinweisschild zur Maskenpflicht hängt an einem Laternenpfahl und ist mit einem Herz und dem Schriftzug „Love“ beklebt worden.
          • 5. 11. 2020, 11:13 Uhr

            Zunehmende Coronafälle an Schulen

            Kampf um die Klassen

            Das Coronavirus breitet sich immer mehr auf den Schulhöfen aus. Doch eine Schließung der Schulen im Norden soll unbedingt vermieden werden.  Eiken Bruhn, Marco Carini

            Schüler*innen mit Mundschutz in vollem Klassenraum
            • 30. 9. 2020, 17:29 Uhr

              Neue Corona-Regeln in Berlin

              „Ein sinnvoller Beschluss“

              Das Tragen eines Mundschutzes im Bürogebäude sollte selbstverständlich sein, ist es aber nicht, sagt Verdi-Grundsatzreferent Andreas Splanemann.  

              Mundschutz in zweifacher Ausfertigung
              • 26. 9. 2020, 16:09 Uhr

                Corona in Deutschland

                Wie schlimm wird der Winter?

                Die Infektionszahlen steigen, aber langsamer als anderswo in Europa. Warum? Und was muss passieren, damit es nicht schlechter wird?  Heike Haarhoff, Malte Kreutzfeldt

                Ein Mann nimmt einen Corona-Test bei einer Frau im Auto
                • 14. 8. 2020, 16:28 Uhr

                  Schulalltag in Berlin zu Coronazeiten

                  Einen Tag zu, dann wieder auf

                  Nach der ersten Woche Schule und mehreren Corona-Fällen stellt sich die Frage: Wann werden Schulen geschlossen? Und wie lange?  

                  Kinder mit Schulranzen auf dem Weg zur Schule
                  • 8. 8. 2020, 13:41 Uhr

                    Corona vor Beginn des neuen Schuljahres

                    Kritik an zu viel Schutz

                    Der Ärzteverband hält Masken in Klassenräumen für unnötig. Der Elternrat kritsiert die Kultusminister. Und für Rückkehrer aus Risikogebieten soll es Pflichttests geben.  

                    Kinder mit Mundschutz an Schultischen
                    • 15. 7. 2020, 19:00 Uhr

                      Berliner Mallorca-Rückkehrer

                      Bewegungsmelder am Hotelbuffet

                      In den Sommerferien nimmt der Mallorca-Tourismus an Fahrt auf. Aber sind die Ballermann-Heimkehrer eine Gefahr für Berlin?  Anna Kühne

                      • 11. 6. 2020, 16:14 Uhr

                        Maskenpflicht hilft gegen Corona

                        Pandemie verlangsamt

                        In Jena gab es schon früh die Pflicht einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Eine Studie zeigt, dass die Pandemie damit abgeschwächt werden konnte.  Wolfgang Löhr

                        Fahrgäste mit Mundschutz in einem Linienbus
                        • 19. 5. 2020, 14:58 Uhr

                          Provinz probt Normalität

                          Rebellierende Biker-Brüder

                          Kolumne Bauernfrühstück 

                          von Anja Maier 

                          Langsam bewegt man sich auf dem Brandenburgischen Land wieder in Richtung Alltag. Im Eiscafé wagen ein paar Senioren ein Abenteuer.  

                          Sonnenuntergang zwischen Baumstämmen, Schorfheide
                          • 18. 5. 2020, 15:23 Uhr

                            Christian Lindner umarmt Unternehmer

                            Kuscheln in der Pandemie

                            Christian Lindner bedauert, den Unternehmer Stefan Göpel zum Abschied umarmt zu haben. Am Ende „bleibt man Mensch“, sagt er.  

                            Christian Lindner, Fraktionsvorsitzender und Parteivorsitzender der FDP,
                            • 11. 5. 2020, 08:35 Uhr

                              Masken und Ausgrenzung

                              Wir sind aber nicht so!

                              Kolumne Nachsitzen 

                              von Melisa Erkurt 

                              Mund und Nase bedecken ist nicht gleich Mund und Nase bedecken. Aber ob Verschleierung oder Mundschutz, beides wird rasch zur „Kultur“ erklärt.  

                              Soldat mit Gesichtsmaske in rot-weiß-rot
                              • 27. 4. 2020, 08:12 Uhr

                                Bundesweite Maskenpflicht

                                Chaotische Regelbeschlüsse

                                Kommentar 

                                von Pascal Beucker 

                                Der Mund-Nasen-Schutz wird im öffentlichen Nahverkehr und im Einzelhandel Pflicht. Das wirft auch Fragen auf.  

                                Zwei Menschen mit blau-weißen Trachtenmasken mit König Ludwig- und Sissy-Motiven
                                • 25. 4. 2020, 18:00 Uhr

                                  Berlin führt Maskenpflicht ein

                                  Ein Wir-Symbol mit Tücken

                                  Senat führt Maskenpflicht ein: Ab Montag muss man eine tragen – aber erst mal nur in Bahn, Tram und Bus. Nicht beim Einkaufen. Ein Wochenkommentar.  Alke Wierth

                                  Eine Frau sitzt mit Mundschutz in der U-Bahnlinie U1
                                  • 23. 4. 2020, 17:16 Uhr

                                    Erste Schulen öffnen trotz Corona wieder

                                    Unterricht mit Mundschutz und Seife

                                    Schwarz-Gelb hat in Nordrhein-Westfalen eine schnelle Öffnung der Schulen durchgedrückt – trotz massiver Proteste.  Andreas Wyputta

                                    Ein Schüler mit Mundschutz bei einer Prüfung.
                                    • 21. 4. 2020, 19:03 Uhr

                                      Maskenpflicht in Berlin

                                      Ein sinnvolles Flickwerk

                                      Kommentar 

                                      von Bert Schulz 

                                      Auch die neueste Corona-Verordnung des Senats ist nicht ganz durchdacht. Vielleicht ist das langfristig aber sogar hilfreich.  

                                      eine Frau in einer Straßenbahn trägt eine Schutzmaske
                                      • 20. 4. 2020, 18:16 Uhr

                                        Geschäfte öffnen wieder

                                        Nur Verkäufer tragen Mundschutz

                                        Die Geschäfte in Bremen haben wieder auf: Manche rechnen mit zehn Quadratmetern pro Kund*in, andere mit 20, um die Auflagen einhalten zu können.  Eiken Bruhn

                                        Ein Mann mit Mundschutz steht hinter einem Tresen im Eingangsbereich eines Geschäfts
                                        • 16. 4. 2020, 16:13 Uhr

                                          Masken gegen Corona

                                          Länder und Kommunen am Zug

                                          Bisher wird nur „dringend empfohlen“ Mundschutz zu tragen. Wer aber könnte eine Maskenpflicht einführen? Und wäre das überhaupt verfassungskonform?  Christian Rath

                                          Eine gebruchte Atemschutzmaske in grün liegt am Straßenrand
                                          • 14. 4. 2020, 13:12 Uhr

                                            Debatte über Corona-Beschränkungen

                                            Berlin will's langsam angehen

                                            Der Regierende Bürgermeister beendet Hoffnungen auf schnelle Lockerungen: Vor dem 27. April geht wohl nichts, sagte er am Dienstag.  Bert Schulz

                                            Menschen sitzen in einer fast leeren U-Bahn
                                          • weitere >

                                          Mundschutz

                                          • Abo

                                            Ein bisschen Utopie muss sein! Jetzt 10 Wochen lang die neue wochentaz kennenlernen – für nur 10 Euro!

                                            Mehr erfahren
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • taz lab 2023
                                                • Abo
                                                • taz zahl ich
                                                • Genossenschaft
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • taz als Newsletter
                                                • Queer Talks
                                                • Buchmesse Leipzig 2023
                                                • Kirchentag 2023
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Panter Preis
                                                • Panter Stiftung
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • e-Kiosk
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln