• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • taz lab 2023
  • Info
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 23. 10. 2022, 09:37 Uhr

      Wagenplatz in Berlin

      Erst räumen, dann verkaufen

      Vom ehemaligen Köpi-Wagenplatz ist nur noch wenig zu sehen. Das Vorgehen um den umstrittenen Platz wirkt wie ein Lehrstück für Spekulanten.  Timm Kühn

      Polizeibusse sperren die Köpenicker Straße
      • 21. 10. 2022, 11:40 Uhr

        Wagenburg in Berlin

        Besetzt, geräumt, verkauft

        Das Gelände des einstigen Köpi-Wagenplatzes soll verkauft werden – ein Skandal, denn dann wäre nur für einen profitablen Verkauf geräumt worden.  Timm Kühn

        Polizisten überwinden einen Zaun vor dem Köpi-Gelände
        • 12. 10. 2022, 13:45 Uhr

          Protesttermine in Berlin

          Kein Frieden der Profitgier

          Kolumne Bewegung 

          von Desiree Fischbach 

          Vor einem Jahr wurde der Köpi-Wagenplatz in Berlin-Mitte geräumt. Heute steht die Brache immer noch leer und die Wut auf Spe­ku­lan­t:in­nen bleibt.  

          Ein Banner hängt vor dem ehemaligen Köpi-Wagenplatz.
          • 20. 4. 2022, 15:00 Uhr

            Verdrängung in Berlin

            Dem Ausverkauf entgegenstellen

            Kolumne Bewegung 

            von Marie Frank 

            Autobahnen, Hochäuser, Bürokomplexe – wo In­ves­to­r*in­nen Verwertungsmöglichkeiten sehen, muss Alternativkultur weichen. Doch es gibt Widerstand.  

            Polizist:innen stehen vor dem Köpi Wagenplatz
            • 16. 4. 2022, 11:16 Uhr

              Wiederbesetzung des Köpi-Wagenplatzes in Berlin

              Ruhe niemals in Frieden

              Am Freitagabend besetzten Ak­ti­vis­t:in­nen das Gelände ihres ehemaligen Wagenplatzes. Die Polizei räumte nach vier Stunden.  Jonas Wahmkow, Desiree Fischbach

              • 16. 10. 2021, 14:30 Uhr

                Räumung des Köpi-Wagenplatzes in Berlin

                Massiver Protest

                Am Freitag räumte die Berliner Polizei mit einem massiven Aufgebot den Köpi-Wagenplatz. Am Abend demonstrierte die linksautonome Szene dagegen.  Sara Guglielmino

                Teilnehmer und Polizisten stehen bei einer Demonstration linker und linksradikaler Gruppen gegen eine angekündigte Räumung des alternativen Wohnwagencamps «Köpi» auf der Köpenicker Straße am «Köpi
                • 15. 10. 2021, 09:35 Uhr

                  Räumung des Köpi-Wagenplatzes in Berlin

                  Kein Zuhause mehr vor der Köpi

                  Am Freitag räumt die Polizei mit einem Großaufgebot den Wagenplatz der Köpi. 38 BewohnerInnen werden vom Gelände geholt. Abends TagX-Demo.  Sara Guglielmino, Manuel Aguigah

                  3 Polizisten von hinten
                  • 13. 10. 2021, 07:10 Uhr

                    Köpi-Wagenplatz vor Räumung

                    Kein Risiko fürs Kapital

                    Ein letzter Gesprächsversuch mit dem Köpi-Eigentümer ist gescheitert. Am Freitag soll der Wagenplatz geräumt werden. Aber für wen eigentlich?  Erik Peter

                    Vermummte Person neben Bullenverbotsschild
                    • 12. 10. 2021, 16:08 Uhr

                      Polizei-Angriff auf Pressefotografen

                      Festgehalten wegen Bildrechten?

                      Bei einer Demo gegen die Räumung des Berliner Hausprojekts Köpi greifen Polizisten einen Fotojournalisten an. Die Begründung der Polizei irritiert.  David Muschenich

                      Polizisten stehen Demonstrierenden bei einem Protest gegen die Räumung des Berliner Bauwagenplatzes "Köpi" gegenüber
                      • 8. 10. 2021, 17:28 Uhr

                        Köpi-Wagenplatz vor Räumung

                        „Wir werden uns wehren“

                        Der bedrohte Köpi-Wagenplatz ruft zur Unterstützung auf. Juristisch ist der Räumungstermin am kommenden Freitag wohl nicht zu stoppen.  Manuel Aguigah

                        Vier Personen an einem Bierzelttisch
                        • 6. 10. 2021, 14:20 Uhr

                          Hausdurchsuchung Rigaer Straße 94

                          Polizei besorgt Personalien

                          Auf Antrag des Eigentümers hat die Polizei die Rigaer94 durchsucht. Die Daten von 26 Personen wurden aufgenommen, als Vorbereitung für Räumungsklagen.  Erik Peter

                          Vermummte Person guckt aus einem Fenster
                          • 6. 10. 2021, 12:00 Uhr

                            Freiräume in Berlin

                            Køpi und Co. retten

                            Kolumne Bewegung 

                            von Desiree Fischbach 

                            Wieder droht die Räumung eines traditionsreichen alternativen Wohnprojektes. Unsere Kolumnistin weiß, was jetzt zu tun ist.  

                            Ein schwarzes Transparent, darauf steht: Tag X 15/10. Im Hintergrund leuchtet Pyrotechnik
                            • 30. 9. 2021, 12:43 Uhr

                              Bewegungstermine nach der Berlinwahl

                              Solidarität gewinnt

                              Kolumne Bewegung 

                              von Stefan Hunglinger 

                              DW Enteignen hat Berlin von der neoliberalen Alternativlosigkeit befreit. Sollte das etwa auch in anderen Bereichen möglich sein?  

                              Aktivist*innen in gelb-violetten Trikots machen eine Hebefigur
                              • 7. 9. 2021, 16:29 Uhr

                                Berlin interkiezional

                                Hinschauen und sich regen

                                Kolumne Bewegung 

                                von Desiree Fischbach 

                                Aus Wut gilt es am besten Mut zu machen. Hier einige Anlässe, aktiv zu werden – gegen Rassismus und den Ausverkauf der Stadt.  

                                • 27. 7. 2021, 16:04 Uhr

                                  Queer in Berlin

                                  Vereint unterm Regenbogen

                                  Kolumne Bewegung 

                                  von Desiree Fischbach 

                                  Pride-Monat sollte eigentlich immer sein. Hier einige Termine für queeres Engagement, unter anderem für den Køpi Wagenplatz.  

                                  Menschen halten eine große Regenbogenfahne über sich
                                  • 13. 7. 2021, 12:54 Uhr

                                    Bedrohte Räume in Berlin

                                    Solidarität ist eine Waffe

                                    Kolumne Bewegung 

                                    von Desiree Fischbach 

                                    Der Kampf um die alternativen Projekte Berlins und um bezahlbaren Wohnraum für alle geht weiter. Hier einige Termine.  

                                    Still aus dem Film „Uragano negli occhi“
                                    • 23. 6. 2021, 11:02 Uhr

                                      Bedrohte Projekte & CSD in Berlin

                                      Aus Wut und Liebe

                                      Kolumne Bewegung 

                                      von Stefan Hunglinger 

                                      Was wäre die Welt, was wäre Berlin, ohne jene, die sich rühren? Die Bewegungstermine der Woche. Von Wohnprojekten bis anarchistischer CSD.  

                                      Menschen mit Perücken formen Herzen mit ihren Händen
                                      • 10. 6. 2021, 17:22 Uhr

                                        Räumungsurteil gegen Wagenplatz

                                        Köpi bleibt Verhandlungsmaterial

                                        Der Köpi-Wagenplatz verliert vor Gericht gegen eine Briefkastenfirma Die Be­woh­ner*innen wollen in Berufung gehen und hoffen auf Kaufverhandlungen.  Erik Peter

                                        2 Jongleur*innen mit Reifen
                                        • 18. 5. 2021, 11:38 Uhr

                                          Verdrängung in Berlin

                                          Die Uhr tickt

                                          Kolumne Bewegung 

                                          von Desiree Fischbach 

                                          Wohnungen, Jugendzentren, Kiezkneipen: was Berlin zu einem Zuhause macht, ist in vielen Fällen bedroht. Doch es regt sich Widerstand.  

                                          An einer besprüht Wand im Hof des Köpi Wagenplatzen hängen zwei Demoaufrufe
                                          • 16. 5. 2021, 18:06 Uhr

                                            Solidarität mit linken Hausprojekten

                                            Koepi bleibt Risikokapital

                                            Trotz aufgeheizter Stimmung gab es nur wenige Zwischenfälle: Die antikapitalistische Solidemo für linke Hausprojekte war gut besucht.  Timm Kühn

                                          • weitere >

                                          Köpi

                                          • FUTURZWEI

                                            Zwischen horizontloser Politik und politiklosem Aktivismus gibt es zunehmend Leute, die nicht nur reden oder protestieren, sondern Ernst MACHEN.

                                            Lesen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • taz lab 2023
                                                • Info
                                                • Anzeigen
                                                • wochentaz
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Kirchentag 2023
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln