• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 25. 1. 2023, 16:33 Uhr

      Antidiskriminierungsgesetz

      Appell an Ataman

      Wer rassistisch oder ableistisch diskriminiert wird, kann in Deutschland klagen. Ein Bündnis sieht Lücken und fordert eine Neuerung des Gesetzes.  Oskar Paul

      • 11. 1. 2023, 16:51 Uhr

        Lagebericht Rassismus in Deutschland

        „Antirassismus ist systemrelevant“

        Die Integrations- und Antirassismusbeauftragte der Bundesregierung legt einen Rassismusbericht vor. Der adressiert explizit strukturellen Rassismus.  Dinah Riese

        Ein Porträtfoto von Reem Alabali-Radovan (SPD), Staatsministerin und Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und Beauftragte für Antirassismus
        • 15. 12. 2022, 15:16 Uhr

          Studie zu Ageism in Deutschland

          Altersdiskriminierung ist Alltag

          Alte Menschen werden in Deutschland regelmäßig benachteiligt, zeigt eine neue Studie. Aber auch Jüngere sind von Ageism betroffen.  Tatjana Söding

          Ein älterer Mann schwimmt in einem Pool
          • 23. 11. 2022, 17:23 Uhr

            Vorstoß von Ferda Ataman

            Angriff auf die Kirchenklausel

            Antidiskriminierungsbeauftragte Ferda Ataman stellt sich gegen die Ausnahmen für Kirchen im Arbeitsrecht. Die Regelung begünstige Diskriminierung.  Tanja Tricarico

            Antidiskriminierungsbeauftragte Ferda Ataman.
            • 16. 8. 2022, 18:58 Uhr

              Jahresbericht zu Diskriminierung

              Dauerbrenner Barrierefreiheit

              Kommentar 

              von Linda Gerner 

              Menschen mit Behinderung sind häufig von Diskriminierung betroffen. Es ist überfällig, dass Dienstleister stärker in die Pflicht genommen werden.  

              Ein Rollstuhl auf einer Rampe in einer S-Bahntür
              • 16. 8. 2022, 17:13 Uhr

                Diskriminierung in Deutschland

                Besonders oft Rassismus

                Der Bericht der Antidiskriminierungsbeauftragten zeigt, dass Diskriminierung in Deutschland weiter häufig ist. Sie plant Reformen bei der Erfassung.  Anne Frieda Müller

                Portrait
                • 21. 7. 2022, 15:24 Uhr

                  Ferda Ataman über Kritik an Nominierung

                  „Ich werde noch viel lernen müssen“

                  Als Ataman zur Leiterin der Antidiskriminierungsstelle nominiert wurde, brach ein Shitstorm los. Mit der taz sprach sie über ihren Job – und das Wort „Kartoffel“.  

                  Ferda Ataman mit gelber Lederjacke und schwarz-weißem Ringelshirt
                  • 9. 7. 2022, 18:19 Uhr

                    Kalt duschen und Pommes essen

                    Kartoffel am Bande

                    Kolumne Der rote Faden 

                    von Silke Mertins 

                    Mit der Kartoffeldiskriminierung sollte ein für allemal Schluss sein. Kartoffel ist kein Schmähwort – eher schon ein Ehrentitel.  

                    Ein Kartoffel ist in Herzform gewachsen
                    • 7. 7. 2022, 18:04 Uhr

                      Leitung der Antidiskriminierungsstelle

                      Bundestag wählt Ferda Ataman

                      Trotz massivster Kritik von Union und AfD: Die Publizistin Ferda Ataman ist die neue Leiterin der Antidiskriminierungsstelle des Bundes.  Dinah Riese

                      Portrait
                      • 6. 7. 2022, 17:20 Uhr

                        Nominierte Regierungsbeauftragte Ataman

                        Der Chor der Empörten

                        Kommentar 

                        von Matthias Meisner 

                        Ferda Ataman könnte Bundesbeauftragte für Antidiskriminierung werden. Seit sie für die Position vorgeschlagen wurde, läuft eine Kampagne gegen sie.  

                        Portrait von Ferda Ataman
                        • 22. 6. 2022, 15:30 Uhr

                          Extremismusexpertin über Ferda Ataman

                          „Kein Shitstorm, sondern Kampagne“

                          Ferda Ataman soll die Antidiskriminierungsstelle leiten. Heike Kleffner erklärt, warum Rechte dagegen Sturm laufen und weshalb das gefährlich ist.  

                          Portrait von Ferda Ataman. Die frau mittleren Alters hat dunkelrote Haare, die ihr bis zum Kinn gehen. Sie trägt schwarze Klamotten und silberne Ketten um den Hals.
                          • 18. 6. 2022, 12:57 Uhr

                            Ferda Ataman soll Antidiskriminierungsstelle leiten

                            Sie ist die Richtige

                            Kommentar 

                            von Katrin Gottschalk 

                            Nach vier Jahren wird die Leitung der Antidiskriminierungsstelle endlich wieder besetzt. Ferda Ataman fordert und ist deshalb die geeignete Kandidatin.  

                            Ferda Ataman hat mittellange dunkle Haare, trägt eine Brille und ein Sakko und lächelt
                            • 16. 6. 2022, 16:20 Uhr

                              Neue Leiterin Antidiskriminierungsstelle

                              Harte Kritik an Ataman-Nominierung

                              Ferda Ataman nannte Deutsche ohne Migrationsgeschichte „Kartoffeln“. Nun soll sie die Antidiskriminierungsstelle leiten. Die Union ist erbost.  

                              Portrait
                              • 26. 3. 2020, 11:27 Uhr

                                Systemrelevante Jobs in Coronakrise

                                Ihr beklatscht euch selbst

                                Kommentar 

                                von Frédéric Valin 

                                Unser Autor findet das Klatschen für Pflegekräfte verlogen. Er ist selbst Pfleger und fordert: Kümmert euch lieber um die Alten und Vulnerablen.  

                                Blick auf den Berliner Fernsehturm bei Nacht.
                                • 26. 6. 2019, 08:04 Uhr

                                  Publizistin über Staatsbürgerschaftsrecht

                                  „Rückschritt in die 80er Jahre“

                                  Künftig soll nur eingebürgert werden, wer sich „in die deutschen Lebensverhältnisse“ einordnet. Das ermögliche Behördenwillkür, kritisiert Ferda Ataman.  

                                  In einem Saal sitzen mehrere Menschen nebeneinander
                                  • 3. 4. 2019, 08:25 Uhr

                                    Die Wahrheit

                                    Kosmos im Kiez

                                    Kolumne Die Wahrheit 

                                    von Dietrich zur Nedden 

                                    Sogar im eigenen Viertel ist das Gesellschaftsspektrum unendlich. Ethnisches Sortieren hilft da nicht weiter.  

                                    • 26. 2. 2019, 11:28 Uhr

                                      „hart aber fair“-Sendung über Heimat

                                      „Wie schnell das hier eskaliert“

                                      „Heimat Deutschland – nur für Deutsche oder offen für alle?“, fragte „hart aber fair“. Massive Kritik war programmiert.  Frederik Schindler

                                      Frank Plasberg moderiert Hart aber fair in der ARD

                                    Ferda Ataman

                                    • LE MONDE diplomatique

                                      Das neue Infografik-Wunder Atlas der Globalisierung: Ungleiche Welt ist da – aus der beliebten Atlas-Serie von LMd.

                                      Mehr erfahren
                                    • taz
                                      • Themen
                                        • Politik
                                          • Deutschland
                                          • Europa
                                          • Amerika
                                          • Afrika
                                          • Asien
                                          • Nahost
                                          • Netzpolitik
                                        • Öko
                                          • Ökonomie
                                          • Ökologie
                                          • Arbeit
                                          • Konsum
                                          • Verkehr
                                          • Wissenschaft
                                          • Netzökonomie
                                        • Gesellschaft
                                          • Alltag
                                          • Reportage und Recherche
                                          • Debatte
                                          • Kolumnen
                                          • Medien
                                          • Bildung
                                          • Gesundheit
                                          • Reise
                                          • Podcasts
                                        • Kultur
                                          • Musik
                                          • Film
                                          • Künste
                                          • Buch
                                          • Netzkultur
                                        • Sport
                                          • Kolumnen
                                        • Berlin
                                          • Nord
                                            • Hamburg
                                            • Bremen
                                            • Kultur
                                          • Wahrheit
                                            • bei Tom
                                            • über die Wahrheit
                                          • taz lab 2023
                                          • Abo
                                          • Genossenschaft
                                          • taz zahl ich
                                          • Veranstaltungen
                                          • Info
                                          • Shop
                                          • Anzeigen
                                          • wochentaz
                                          • taz FUTURZWEI
                                          • taz Talk
                                          • Queer Talks
                                          • taz wird neu
                                          • taz in der Kritik
                                          • Blogs & Hausblog
                                          • LE MONDE diplomatique
                                          • neu
                                          • Thema
                                          • Panter Stiftung
                                          • Panter Preis
                                          • Recherchefonds Ausland
                                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                          • Christian Specht
                                          • e-Kiosk
                                          • Salon
                                          • Kantine
                                          • Archiv
                                          • Hilfe
                                          • Mastodon
                                          • Hilfe
                                          • Kontakt
                                          • Impressum
                                          • Redaktionsstatut
                                          • Datenschutz
                                          • RSS
                                          • Newsletter
                                          • Informant
                                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln