• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 17. 5. 2022

      Die Bremer CDU hat einen Spitzenmann

      Der Präsident wird Kandidat

      Landtagspräsident Frank Imhoff darf den beliebten Bremer SPD-Bürgermeister bei der nächsten Wahl herausfordern: Die CDU hat keine Frau gefunden.  Jan Zier

      Frank Imhoff (CDU)
      • 13. 5. 2022

        Große Anfrage zu Haasenburg-Heimen

        Bremen verdrängt den Skandal

        Der Senat antwortet seinen eigenen Abgeordneten lückenhaft. Obwohl die Bremer Polizei 2014 Betroffene vernahm, fällt deren Schilderung unter den Tisch.  Kaija Kutter

        Ein gelbes Schild mit Hasen an einer Einfahrt zu zwei Häusern
        • 18. 1. 2022

          Linke wählt neuen Landesvorstand

          Verjüngung der Bremer Linken

          Die 24-jährige Anna Fischer ist Teil der neuen Doppelspitze der Bremer Linken. Sie steht für Erneuerung.  Alina Götz

          Anna Fischer steht vor einem Uhrwerk
          • 10. 8. 2021

            Ticketvergabe bei Bremer Bädern

            Bäderstreit spitzt sich zu

            Im Juni wurden Bremens Bäder dafür gerügt, dass sie Karten nur online und mit Kreditkartenzahlung vergeben. Jetzt stellt die SPD die Führung infrage.  Alina Götz

            Ein Junge schwimmt in einem Schwimmbecken
            • 24. 5. 2021

              Linke fordert Vermögenssteuer

              „Es geht ums Ganze“

              Bremens Linken-Spitzenkandidatin Doris Achelwilm wundert sich über grüne Avancen in Richtung CDU. Sie will gegen die soziale Spaltung kämpfen.  

              Ein Mensch liegt in einen Schlafsack gehüllt auf der Straße in einer Unterführung. In einem Einkaufswagen hat er seine Habe neben sich gelagert.
              • 18. 2. 2021

                Mitsprache in Bremer Schulkonferenzen

                Mehr Macht für Schü­le­r*in­nen

                Bislang sind Schü­le­r*in­nen und Eltern in Schulkonferenzen nur zu je einem Viertel vertreten. Das will die rot-grün-rote Koalition jetzt ändern.  Teresa Wolny

                Eine erhobene Kinderhand, im Hintergrund steht ein Lehrer vor einer Tafel
                • 17. 2. 2021

                  Bremen spart bei Ärzten und Pflege

                  Die Kliniken sollen bluten

                  Mit einer Petition bekämpfen Ak­ti­vis­t:in­nen den Stellenabbau bei den kommunalen Kliniken. Der Konflikt legt auch Streit in der Linkspartei offen.  Jan Zier

                  Ärzte halten die Hand eines Patienten
                  • 25. 1. 2021

                    Freie Maskenstadt Bremen

                    Ende eines Horror-Märchens

                    Der rot-grün-rote Senat von Bremen will Filtering Face Pieces an alle Bür­ge­r*in­nen verschicken. Für lau, damit sich alle eine leisten können.  Benno Schirrmeister

                    Eine FFP2-Maske liegt auf einem schwarzen Hintergrund
                    • 24. 9. 2020

                      Streit über Bremer Stadthalle

                      Zaun entzweit Linke

                      Ein Zaun hält Jugendliche und Wohnungslose von der Stadthalle fern. Die Linke im Stadtteil Findorff ist empört. Die linke Wirtschaftssenatorin nicht.  Lukas Scharfenberger

                      Ein Schriftzug an der ÖVB Arena weist auf die Corona-Ambulanz in den Messehallen hin.
                      • 31. 8. 2020

                        Bundestagswahl 2021

                        Die erste Bremer Bewerbung steht

                        Die Grüne Kirsten Kappert-Gonther bewirbt sich für vier weitere Jahre Bundestag. Sie ist damit die erste der vier Bremer Abgeordneten.  Benno Schirrmeister

                        Kirsten Kappert-Gonther in den Fluren des Bundestages
                        • 28. 7. 2020

                          Entwicklung für Bremen-Nord

                          Der Norden bleibt abgehängt

                          Mit einem Strukturkonzept versucht der Senat seit eineinhalb Jahren Bremen-Nord voranzubringen. Das klappe gut, findet man zumindest im Rathaus.  Alina Götz

                          Ein Schiff in Bremen-Nord
                          • 28. 7. 2020

                            Bremer Aktionsplan gegen Rassismus

                            Konzept gegen den Hass

                            Die drei Regierungsfraktionen bringen einen Aktionsplan gegen Rassismus auf den Weg. Zentral ist die Bildungspolitik.  Alina Götz

                            Zwei Frauen mit Maske umarmen sich. Eine hat eine dunkle, die andere eine helle Hautfarbe.
                            • 27. 2. 2020

                              Evangelikaler Kita-Träger abserviert

                              Lieber ohne Mission

                              In Bremen-Blumenthal wollte ein evangelikales Sozialwerk ein Sozialzentrum errichten. Nach einer Intervention der Linken ist das Projekt vom Tisch.  Cornelius Runtsch

                              Leerstehende Geschäfte und Schuldnerberatung am Marktplatz von Bremen-Blumenthal
                              • 20. 11. 2019

                                Klagen ehemaliger Heimkinder

                                Lange Verfahren sind die Ausnahme

                                Seit 2000 haben ehemalige Heimkinder fünf Anträge auf Opferentschädigung bei Bremer Gerichten gestellten. Nur einmal wurde der Klage stattgegeben.  Alina Götz

                                Das Schild vor dem Landessozialgericht Niedersachsen Bremen
                                • 13. 11. 2019

                                  Linke Senatorin über Kampfbegriffe

                                  „Bremen wird nicht extrem regiert“

                                  Die Linke Kristina Vogt ist Bremens Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa. Ein Gespräch über die Rede von der gesellschaftlichen Mitte.  

                                  Kristina Vogt
                                  • 11. 11. 2019

                                    Linken-Parteitag in Bremen

                                    Regieren ist anstrengend

                                    Im Westen regiert die Linke nur in Bremen mit. Beim Bremer Parteitag der Linken am Wochenende traf Klassenkampf -Rhetorik auf Realismus.  Klaus Wolschner

                                    Menschen mit Plakaten demonstrieren gegen Klärschlammverbrennung.
                                    • 17. 10. 2019

                                      Rechtsextremismus in Bremen

                                      Neonazi-Melder gesucht

                                      Der Bremer Verfassungsschutz bittet die Bevölkerung im Kampf gegen Rechtsextremismus um Mithilfe. Die Linksfraktion findet das Vorgehen befremdlich.  Simone Schnase

                                      Ein Mann steht mit dem Rücken zur Kamera mit einem Kapuzenpullover der Marke Thor Steinar
                                      • 14. 10. 2019

                                        Die Linke stellt Abgeordneten kalt

                                        Strafe für ein Wahlverbrechen

                                        Die Bremer Linkspartei will offenbar ihren Parlamentarier Mazlum Koc loswerden. Ihm wird sein erfolgreicher Personenwahlkampf vorgeworfen.  Jan Zier

                                        Plakat mit Mazlum Koc
                                        • 26. 9. 2019

                                          Bremer Pläne fürs Klima reichen nicht

                                          Leider sind wir verloren

                                          „Fridays for Future“ Bremen diskutiert mit der Regierung über Klimaziele. Zwischen Notwendigkeit und Machbarkeit klafft eine große Lücke  Lotta Drügemöller

                                          Ein Polizist steht in Bremen vor den Fridays for Future Demonstranten bei der großen Klimademo
                                          • 15. 8. 2019

                                            Bremens neuer Finanzsenator über Geld

                                            „Das Geld ist verplant“

                                            Dietmar Strehl übernimmt das Haushaltsressort von Karoline Linner. Die Schuldenbremse verteidigt er genauso wie sie.  

                                            Eine Hand wirft eine Münze in einen Gulli vor dem Bremer Rathaus, der als Spendenbox dient
                                          • weitere >

                                          Die Linke Bremen

                                          • Abo

                                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                            Nichts verpassen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln