Die personell geschwächte deutsche DFB-Elf verliert knapp gegen Kanada. Nicole Anyomi darf sich aber mit Blick auf die EM als eine Gewinnerin fühlen.
Nach der Coronapause wird es für das Team von Bundestrainerin Voss-Tecklenburg ernst. In der EM-Quali darf kein Patzer passieren.
Der 10:0-Erfolg der deutschen Fußballerinnen gegen Montenegro sagt wenig aus. Dafür spricht man im DFB-Team gern über die neue Innenverteidigerin.
Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg präsentiert ihre Analyse vom Versagen des deutschen Teams bei der Frauenfußball-Weltmeisterschaft.
Die Fußball-Bundesliga der Frauen beginnt. Mehr denn je steht die Frage im Raum, wie die Klubs den Anschluss an die Spitze Europas halten können.
Die deutschen Nationalspielerinnen zeigten im Viertelfinale gegen Schweden, dass sie zur Weltspitze gehören. Leider nur in den ersten 15 Minuten.
Vor der Partie gegen Schweden wird diskutiert: Kann sich das Team noch steigern? Waren die bisherigen Siege verdient? Wo ist die Spielmacherin?
Nach dem klaren, aber wenig überzeugenden Sieg des deutschen Teams gegen Nigeria stellt sich die Frage, ob das für die nächste Aufgabe ausreicht.
Trotz des 4:0-Erfolgs mutet der deutsche Auftritt gegen Südafrika etwas rumpelig an. Doch dank des Turnierbaums kann man auch so weit kommen.
Das deutsche Team sucht nach dem glücklichen 1:0 gegen Spanien immer noch nach einer Idee für ihr Spiel. Dafür feiert man die eigene Mentalität.
Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg möchte bei der Fußball-WM weit kommen. Sie warnt aber auch: „Wer weit oben ist, hat eine größere Fallhöhe“.
Die deutschen Fußballerinnen starten ins WM-Jahr. Für Trainerin Martina Voss-Tecklenburg ist der Test gegen Frankreich die erste Praxisprüfung.
Das Frauenteam verzichtet unter der neuen Trainerin auf das Testturnier vor der WM. Auch eine offizielle WM-Zielsetzung gibt es noch nicht.
DFB-Allzweckwaffe Horst Hrubesch macht als Frauenbundestrainer Platz für Martina Voss-Tecklenburg. Leicht fällt es ihm nicht.