• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • Die neue taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 21. 2. 2022

      DFB-Fußballerinnen vor der EM

      Beste Eigenwerbung

      Die personell geschwächte deutsche DFB-Elf verliert knapp gegen Kanada. Nicole Anyomi darf sich aber mit Blick auf die EM als eine Gewinnerin fühlen.  Frank Hellmann

      Nicole Anyomi am Ball, rechts und links neben ihr kanadische Gegnerinnen
      • 8. 9. 2020

        Restart der deutschen Fußballerinnen

        Volles Programm

        Nach der Coronapause wird es für das Team von Bundestrainerin Voss-Tecklenburg ernst. In der EM-Quali darf kein Patzer passieren.  Frank Hellmann

        Bundestrainerin Voss-Tecklenburg schaut sorgenvoll aufs Spielfeld
        • 1. 9. 2019

          Fußballnationalmannschaft der Frauen

          Einfach feiern!

          Der 10:0-Erfolg der deutschen Fußballerinnen gegen Montenegro sagt wenig aus. Dafür spricht man im DFB-Team gern über die neue Innenverteidigerin.  Andreas Rüttenauer

          Deutschland-Montenegro: Die deutsche Nationalspielerin Lena Oberdorf im Zweikamp mit Jelena Karlicic
          • 20. 8. 2019

            WM-Analyse der Bundestrainerin

            Auf die Haltung kommt es an

            Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg präsentiert ihre Analyse vom Versagen des deutschen Teams bei der Frauenfußball-Weltmeisterschaft.  Frank Hellmann

            Die Fußball-Bundestrainerin Voss-Tecklenburg zeigt ihren Mittelfinger
            • 16. 8. 2019

              Fußball-Bundesliga der Frauen

              Endlich mehr Präsenz

              Die Fußball-Bundesliga der Frauen beginnt. Mehr denn je steht die Frage im Raum, wie die Klubs den Anschluss an die Spitze Europas halten können.  Frank Hellmann

              Eine Torhüterin beim Abschlag
              • 30. 6. 2019

                WM-Aus gegen Schweden

                Das war zu wenig

                Die deutschen Nationalspielerinnen zeigten im Viertelfinale gegen Schweden, dass sie zur Weltspitze gehören. Leider nur in den ersten 15 Minuten.  Andreas Rüttenauer

                EIne Fußballspielerin liegt mit dem Kopf auf dem Rasen
                • 29. 6. 2019

                  DFB-Team vor dem Viertelfinale

                  Das Spiel ist nur nicht kreativ

                  Vor der Partie gegen Schweden wird diskutiert: Kann sich das Team noch steigern? Waren die bisherigen Siege verdient? Wo ist die Spielmacherin?  Alina Schwermer

                  Dzsenifer Marozsan
                  • 23. 6. 2019

                    DFB-Team im Viertelfinale

                    Das Ende der Testphase

                    Nach dem klaren, aber wenig überzeugenden Sieg des deutschen Teams gegen Nigeria stellt sich die Frage, ob das für die nächste Aufgabe ausreicht.  Alina Schwermer

                    zwei Fußballerinnen im Zweikampf
                    • 18. 6. 2019

                      WM-Spiel Deutschland gegen Südafrika

                      Nur die Ergebnisse sind schön

                      Trotz des 4:0-Erfolgs mutet der deutsche Auftritt gegen Südafrika etwas rumpelig an. Doch dank des Turnierbaums kann man auch so weit kommen.  Alina Schwermer

                      jubelnde Fußballerinnen
                      • 13. 6. 2019

                        WM-Partie gegen Spanien

                        Wo ein Wille ist, ist auch ein Tor

                        Das deutsche Team sucht nach dem glücklichen 1:0 gegen Spanien immer noch nach einer Idee für ihr Spiel. Dafür feiert man die eigene Mentalität.  Andreas Rüttenauer

                        zwei am Boden liegende Fußballerinnen
                        • 5. 6. 2019

                          Bundestrainerin über Frauenfußball-WM

                          „Wir wollen zurück an die Spitze“

                          Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg möchte bei der Fußball-WM weit kommen. Sie warnt aber auch: „Wer weit oben ist, hat eine größere Fallhöhe“.  

                          Mehrere deutsche Nationalspielerinnen stehen auf dem Fußballplatz, eine umarmt die Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg
                          • 28. 2. 2019

                            DFB-Frauen gegen Frankreich

                            Mit neuem Mut

                            Die deutschen Fußballerinnen starten ins WM-Jahr. Für Trainerin Martina Voss-Tecklenburg ist der Test gegen Frankreich die erste Praxisprüfung.  Frank Hellmann

                            Voss-Tecklenburg steht am Spielfeldrand, schaut konzentriert und faltet die Hände
                            • 21. 1. 2019

                              Deutsches Frauenfußball-Nationalteam

                              Bloß nicht zu konventionell

                              Das Frauenteam verzichtet unter der neuen Trainerin auf das Testturnier vor der WM. Auch eine offizielle WM-Zielsetzung gibt es noch nicht.  Frank Hellmann

                              Martina Voss-Tecklenburg kniet auf einem Fußballplatz
                              • 12. 11. 2018

                                Horst Hrubesch hört als DFB-Trainer auf

                                Authentischer Kauz auf Weltreise

                                DFB-Allzweckwaffe Horst Hrubesch macht als Frauenbundestrainer Platz für Martina Voss-Tecklenburg. Leicht fällt es ihm nicht.  Frank Hellmann

                                Horst Hrubesch am Spielfeldrand
                                • 26. 4. 2018

                                  Neue Fußball-Bundestrainerin

                                  Martina Voss-Tecklenburg soll's richten

                                  Nun also ist Voss-Tecklenburg Bundestrainerin. 18 Jahre zuvor war der Kontakt zwischen ihr und dem DFB abgerissen.  Frank Hellmann

                                  Martina Voss-Tecklenburg zeigt auf dem Spielfeld nach rechts und gibt Anweisungen

                                Martina Voss-Tecklenburg

                                • Shop

                                  40 historische und aktuelle Demo-Parolen in einem Memo-Spiel, das dazu anregen kann, selbst wieder kreativ zu werden.

                                  Mitspielen
                                • taz
                                  • Themen
                                    • Politik
                                      • Deutschland
                                      • Europa
                                      • Amerika
                                      • Afrika
                                      • Asien
                                      • Nahost
                                      • Netzpolitik
                                    • Öko
                                      • Ökonomie
                                      • Ökologie
                                      • Arbeit
                                      • Konsum
                                      • Verkehr
                                      • Wissenschaft
                                      • Netzökonomie
                                    • Gesellschaft
                                      • Alltag
                                      • Reportage und Recherche
                                      • Debatte
                                      • Kolumnen
                                      • Medien
                                      • Bildung
                                      • Gesundheit
                                      • Reise
                                      • Podcasts
                                    • Kultur
                                      • Musik
                                      • Film
                                      • Künste
                                      • Buch
                                      • Netzkultur
                                    • Sport
                                      • Fußball
                                      • Kolumnen
                                    • Berlin
                                      • Nord
                                        • Hamburg
                                        • Bremen
                                        • Kultur
                                      • Wahrheit
                                        • bei Tom
                                        • über die Wahrheit
                                      • Arbeiten in der taz
                                      • Abo
                                      • Genossenschaft
                                      • taz zahl ich
                                      • Veranstaltungen
                                      • Info
                                      • Shop
                                      • Anzeigen
                                      • Die neue taz FUTURZWEI
                                      • taz lab 2022
                                      • taz Talk
                                      • taz wird neu
                                      • taz in der Kritik
                                      • taz am Wochenende
                                      • Blogs & Hausblog
                                      • LE MONDE diplomatique
                                      • Thema
                                      • Panter Stiftung
                                      • Panter Preis
                                      • Recherchefonds Ausland
                                      • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                      • Christian Specht
                                      • e-Kiosk
                                      • Salon
                                      • Kantine
                                      • Archiv
                                      • Hilfe
                                      • Hilfe
                                      • Kontakt
                                      • Impressum
                                      • Redaktionsstatut
                                      • Datenschutz
                                      • RSS
                                      • Newsletter
                                      • Informant
                                    Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln