• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 6. 8. 2021

      Jugendorganisationen fordern AfD-Boykott

      „Demokratiefeindliche Gesinnung“

      Die Bremer Jugendorganisationen von SPD, Grünen und Linken fordern, die AfD konsequent zu meiden. Auch die Presse sollte nicht mit ihr sprechen.  Alina Götz

      Im Bürgerschaftswahlkampf in Bremen sitzen 2019 alle Spitzenkandidat*innen an einem Tisch. Auch Frank Magnitz von der AfD ist dabei
      • 30. 7. 2021

        Wahl-Ausschluss von Bremer AfD

        AfD-Landesliste darf nicht antreten

        Der Landeswahlausschuss hat die Zulassung am Freitag einstimmig abgelehnt. Landes- sowie Bundesverband der AfD wollen Beschwerde einreichen.  

        Blauer Luftballon mit rot-weißen Schriftzug der AfD
        • 5. 1. 2021

          Krise der AfD im Norden

          Stramm nach rechts gestrauchelt

          Die AfD ist auch im Norden zerstritten und hat mehrere Mandate in Landesparlamenten verloren. Die Partei steckt in ihrer bislang tiefsten Krise.  Andreas Speit

          Tische von AfD-Abgeordneten im Kieler Landtag beim Umbau.
          • 24. 11. 2020

            AfDlerin wechselt zur Bremerhavener CDU

            CDU nach rechts recht offen

            Natalia Bodenhagen wechselte von der AfD zur CDU im Bremerhavener Stadtparlament. Chat-Protokolle zeigen, dass sie ihre Gesinnung nicht geändert hat.  Andreas Speit

            Die Alexander von Humboldt II fährt in den Hafen.
            • 6. 11. 2020

              Lagerkämpfe in der Bremer AfD

              Neues aus dem Kindergarten

              Erneut muss sich das Landgericht mit internen Querelen der Bremer AfD befassen: Deren Mitglieder bezichtigen sich gegenseitig des Rechtsextremismus.  Simone Schnase

              Ein mannshoher Jenga-Turm stürzt ein. Kinder und Erwachsene sind begeistert.
              • 16. 4. 2020

                Ex-AfDler wird Enthüllungsjournalist

                Es wallrafft in Bremen

                Seine Mitgliedschaften in der AfD und der rechtspopulistischen BIW waren ein „Experiment“, sagt Hinrich Lührssen. Jetzt schreibt er ein Buch.  Simone Schnase

                Das Foto zeigt den griesgrämig dreinschauenden Hinrich Lührssen
                • 21. 1. 2020

                  Rechts sein heißt nicht Recht haben

                  Niemand muss mit Nazis reden

                  Politischer Disput ist keine Beleidigung: Staatsanwaltschaft Verden setzt sich vergebens für AfD-Rechtsaußen Frank Magnitz ein.  Benno Schirrmeister

                  Auf einem Verkaufstisch liegt ein T-Shirt mit Aufdruck: Es zeigt den vietnamesischen Revolutionsführer Ho Chi Minh
                  • 18. 1. 2020

                    Prozess wegen „Nazi“

                    Das andere N-Wort

                    In Syke steht jemand vor Gericht, weil er einen AfD-Politiker als „Nazi“ bezeichnet haben soll. Fakt oder Beleidigung?  Alexander Diehl

                    Eine Frau von hinten, die ein Schild "Nazis raus" trägt
                    • 8. 10. 2019

                      Neue Neonazi-Gruppe in Bremen

                      Rechte schlagen in Bremen zu

                      Rechte Gruppe „Phalanx 18“ greift Menschen im Viertel an. Später kommt es zu Schlägerei an der Schlachte. Älteres Foto zeigt Anhänger mit AfD-Vorstand.  Andreas Speit, andrea Röpke

                      Eine Gruppe Männer posiert im Bremer Steintorviertel
                      • 2. 9. 2019

                        AfD-Fraktion Bremen spaltet sich

                        Alternative schafft sich ab

                        Wenige Monate nach der Bremenwahl entzweit sich die Bremer AfD und verliert den Fraktionsstatus. Das bedeutet weniger Einfluss – und weniger Geld.  Lotta Drügemöller

                        Mark Runge, Frank Magnitz und Uwe Felgenträger von der AfD geben bei einer Pressekonferenz bekannt, die Fraktion zu verlassen.
                        • 2. 9. 2019

                          Unruhe nach schlechten Wahlergebnissen

                          Bremens AfD vor dem Bruch

                          Bei den Rechtspopulisten rumort es. Nun wollen mehrere Abgeordnete aus der Fraktion austreten, unter ihnen auch der Vorsitzende Frank Magnitz.  

                          Der AfD-Politiker Frank Magnitz sitzt in einem TV-Studio.
                          • 29. 8. 2019

                            Machtkampf in Bremen

                            AfD demontiert sich selbst

                            In der Bremer AfD eskaliert der Machtkampf zwischen dem Landesvorsitzenden Frank Magnitz und dem Fraktionsvorsitzenden Thomas Jürgewitz.  Andreas Speit

                            Frank Magnitz im dunklen Anzug und roter Krawatte mit Brille und Bart spricht
                            • 12. 8. 2019

                              Überfall auf Bremer AfD-Chef Magnitz

                              Ermittlungen eingestellt

                              AfD-Mann Frank Magnitz wurde im Januar niedergeworfen. Jetzt wurde das Ermittlungsverfahren gegen seine Angreifer eingestellt.  

                              Frank Magnitz von der AfD spricht bei einer Pressekonferenz. Er hebt die Hand
                              • 28. 5. 2019

                                Bremer Bürgerschaftswahl

                                Bremerhavens Rechtsruck

                                Mit AfD und „Bürgern in Wut“ haben in Bremerhaven über 16 Prozent der WählerInnen rechts gewählt. Die AfD ist in Lehe und Leherheide zweistellig.  Jean-Philipp Baeck

                                Menschen auf dem Weg zum Sozialamt in Bremerhaven.
                                • 21. 5. 2019

                                  Bremen vor der Bürgerschaftswahl

                                  Linke Gerade, rechter Haken

                                  Im Bremer Wahlkampf zerlegt sich die AfD derzeit selbst. Die Linke sucht derweil den Anschluss an die Mitte-Parteien.  Benno Schirrmeister, Simone Schnase

                                  Die Spitzenkandidatin der Linkspartei, Kristina Vogt, spricht auf dem Marktplatz vor der Bürgerschaft in Bremen, April 2019
                                  • 13. 5. 2019

                                    Rechte inszenieren sich als Terroropfer

                                    Falsches Spiel um Aufmerksamkeit

                                    Bremens AfD sagt ein Event mit Parteichef Gauland ab – wegen angeblicher „linksextremistischer Morddrohungen“. Die gab es so aber nicht.  Marinus Reuter

                                    Alexander Gauland vor einer blauen Wand am Rednerpult, im Vordergrund die dunklen Schatten zweier Köpfe
                                    • 11. 5. 2019

                                      Wahlkampf in Bremen

                                      Etwas Besseres als Schwarz-Rot?

                                      In zwei Wochen wählt Bremen einen neuen Landtag. Die SPD blinkt in Richtung CDU, doch Rot-Grün-Rot ist die wahrscheinlichere Koalition  Benno Schirrmeister

                                      • 24. 4. 2019

                                        Ermittlungen wegen Wahlbetrugs

                                        Der Wahlunterlagen-Service

                                        Die AfD wirft dem Bremerhavener CDU-Abgeordneten Turhan Özdal vor, Stimmen für die Bürgerschaftswahl illegal einsammeln zu lassen.  Jean-Philipp Baeck

                                        Briefumschläge mit Briefwahlunterlagen.
                                        • 23. 4. 2019

                                          AfD-Programm zur Wahl in Bremen

                                          Wahnhafte Fantasien

                                          Das AfD-Programm zur Bremer Bürgerschaftswahl zeichnet ein sehr düsteres Bild der Gegenwart und dreht sich dabei meist um MigrantInnen.  Simone Schnase

                                          Frank Magnitz spricht während einer Sitzung des Bundestages.
                                          • 3. 4. 2019

                                            Kulturverein in Bremen verleumdet

                                            AfD verliert gegen Zuckerwerk

                                            Das Waller Beiratsmitglied Gerald Höns darf den Kulturverein Zuckerwerk nach einer Entscheidung des Landgerichts nicht mehr als Straftäter verleumden  Eiken Bruhn

                                          • weitere >

                                          AfD Bremen

                                          • lab

                                            Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                            Interessiert mich
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln