• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 15. 4. 2022

      Kinderverbot wegen Coronaauflagen

      Hochschule zeigt Präsenz

      Die Alice Salomon-Hochschule in Berlin hatte wegen Corona Kinder vom Campus verbannt. Nach dem Protest von Studierenden wird nach Lösungen gesucht.  Tobias Bachmann

      Das Gebäude der Hochschule an der U-Bahn
      • 11. 4. 2022

        Semesterstart in Berlin

        Kinder müssen draußen bleiben

        Die Uni startet nach zwei Jahren Corona in Präsenz. An der Alice-Salomon-Hochschule werden Studierende mit Kindern deswegen ausgeschlossen.  Tobias Bachmann

        Ein Gebäude der Alice Salomon Hochschule
        • 16. 2. 2022

          Kundgebung an der Freien Universität

          Wem gehört die Universität?

          An der Freien Universität wurde demonstriert: Studis fordern von ihrer Uni ein besseres Pandemiemanagement und eine klare Haltung gegen rechts.  Josua Gerner

          Studierende vor der Freien Universität
          • 24. 1. 2022

            Kritik an Berliner Lehrkräftebildung

            Lehrer lernen schlecht an den Unis

            Die Unis bilden zu wenig aus und die Bedingungen sind schlecht, kritisiert die Initiative „Schule muss anders“. Politik agiere „intransparent“.  Anna Klöpper

            • 5. 1. 2022

              Hochschulen und Corona

              Wieder mal zur Uni?

              Bald zwei Jahre unter Corona-Bedingungen zu studieren, schlägt vielen Stu­den­t*in­nen aufs Gemüt. Der AStA fordert mehr Unterstützung.  Josua Gerner

              Menschen steigen an der Haltestelle Freie Universität aus der U-Bahn
              • 28. 10. 2021

                Berliner Hochschulpolitik

                Rücktritt statt Fortschritt

                HU-Präsidentin Sabine Kunst verkündete am Dienstag ihren Rücktritt. GEW und HU-Studierende finden den Schritt unverständlich, aber begrüßenswert.  Susanne Messmer

                • 27. 5. 2021

                  Kampagne für besseres Schulsystem

                  Berlin muss dazulernen

                  Berlin muss mehr Lehrkräfte ausbilden, fordert die neue Kampagne „Schule muss anders“. Demnächst ist eine Demo auf dem Hermannplatz geplant.  Anna Klöpper

                  • 26. 5. 2021

                    Lockerungen auch an den Hochschulen

                    Mal wieder richtig Uni haben

                    Rektoren-Chefin Kunst und Regierungschef Müller kündigen Lehrveranstaltungen ab dem 4. Juni für bis zu 25 Personen an, ab dem 18. Juni für bis zu 40.  Stefan Alberti

                    Das Foto zeigt den Regierenden Bürgermeistwer Michael Müller, die Präsidentin der Humboldt-Universität, Sabine Kunst, und den Staassekretär für Wissenschaft, Steffen Krach.
                    • 26. 3. 2021

                      Berlins Hochschulen in der Coronakrise

                      Auf zum Protest-Seminar

                      Im April beginnt das bereits dritte Online-Semester in Folge. Studierende und Do­zen­t:in­nen fordern deshalb Konzepte für Lehre in Präsenz.  Oscar Fuchs

                      Menschen sitzen vor dem Roten Rathaus
                      • 16. 3. 2021

                        Neues Hochschulgesetz

                        Machtfrage um Mitentscheidung

                        Antidiskriminierung und Transparenz werden mit dem neuen Hochschulgesetz gestärkt. Rot-Rot-Grün und Verbände ringen darum, wer mitreden darf.  Julian von Bülow

                        Studierende sitzen in einem Vorlesungssaal
                        • 16. 3. 2021

                          Lockerungen an Universitäten

                          Studierende haben den Online-Blues

                          Im April beginnt das dritte Digital-Semester. Die Initiative #NichtNurOnline fordert Präsenzlehre – und kritisiert politische Konzeptlosigkeit.  Oscar Fuchs

                          Aktivist:innen stehen mit einem Banner vor der Humboldt Universität. Darauf steht: Zu Verkaufen! Was ist euch unsere Bildung Wert?
                          • 1. 3. 2021

                            Coronaselbsttests für Berlins Schüler

                            Heimkontrolle statt Homeschooling

                            Zwei Mal pro Woche sollen sich Berlins Schüler demnächst selbst auf Corona testen. Schon ab kommender Woche könnte es losgehen.  Bert Schulz

                            Ein Vater sitzt neben seinem Sohn, der einen Coronaselbsttest anwendet
                            • 20. 4. 2020

                              Unis in Berlin starten Sommersemester

                              Leerer Bauch studiert nicht gern

                              Im beginnenden Sommersemester wird vieles digital laufen. Doch viele Studierende haben andere Sorgen – vor allem finanzielle.  Manfred Ronzheimer

                              Der Vorplatz vom Hauptgebäude der Humboldt-Universität ist fast menschenleer
                              • 2. 8. 2019

                                Streit um Herausgabe persönlicher Daten

                                Schlappe für die AfD

                                Überraschende Wende: Die Humboldt-Universität muss keine Namen von Studierendenvertreter*innen veröffentlichen.  Gabriel Rinaldi

                                • 28. 7. 2019

                                  Symposium zur Nachhaltigkeit in Berlin

                                  Dem Ausquetschen ein Ende

                                  Das Konzept Nachhaltigkeit kehrt in Zeiten von „Fridays for Future“ an die Hochschulen zurück. Darum ging es jetzt auf einem Symposium in Adlershof.  Manfred Ronzheimer

                                  • 21. 7. 2019

                                    Nach der Exzellenz-Entscheidung

                                    Viele Hunnis für die Unis

                                    Die drei großen Berliner Universitäten plus Charité freuen sich über den Exzellenztitel. Studierende dagegen sind skeptisch.  Antje Lang-Lendorff

                                    • 3. 1. 2019

                                      taz-Serie Was macht eigentlich …? (Teil 5)

                                      Um jeden Cent gefeilscht

                                      In vielen Landesbetrieben werden, seit Rot-Rot-Grün regiert, Lohndumping und Outsourcing zurückgedrängt. Das aber dauert vielen Beschäftigten zu lange.  Daniél Kretschmar

                                      Mit Transparenten zieht streikendes Pflegepersonal der Charité durch Berlin
                                      • 18. 12. 2018

                                        Attacken gegen Geschlechterforschung

                                        Gender Studies mit Gegenwind

                                        Weltweit sind Gender Studies zunehmend Anfeindungen ausgesetzt. In Berlin geht es dem Fach vergleichsweise gut – zeigt ein Aktionstag.  Jana Lapper

                                        Zwei Frauen halten in einer Menge Plakate
                                        • 2. 11. 2018

                                          HRK-Präsident zur Hochschulfinanzierung

                                          „Wir brauchen dringend neues Geld“

                                          Peter-André Alt findet, die Bundesländer müssten verpflichtet werden, die Hochschulen nachhaltig zu finanzieren. Und der Osten dürfe nicht zurückfallen.  

                                          Männer und Frauen sitzen in einem Hörsaal. Sie sind von hinten zu sehen
                                          • 30. 10. 2018

                                            Bezahlung beim Hochschulsport

                                            Gut – und ziemlich günstig

                                            Acro-Yoga, Volleyball, Problemzonengymnastik: Beim Hochschulsport ist alles schön günstig. Die Kursleitenden verdienen entsprechend wenig.  Maike Brülls

                                            Eine Person auf einem Basketballfeld
                                          • weitere >

                                          Berliner Hochschulen

                                          • lab

                                            Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                                            Interessiert mich
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Info
                                                • Veranstaltungen
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz Talk
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln