• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 17. 7. 2022, 16:30 Uhr

      Einheitsdenkmal am Berliner Schloss

      Stillgestellte Bewegung

      In Berlin baut man zur Erinnerung an die Wende eine Wippe. Doch die Einweihung des Einheitsdenkmals verzögert sich – wieder einmal.  Ronald Berg

      Eine Grafik mit riesigen Äpfeln in einer Schale
      • 7. 5. 2022, 13:19 Uhr

        Von Radbahn bis Flussbad

        Was spricht denn gegen Kühlung?

        Kommentar 

        von Claudius Prößer 

        Nicht jedes kreative urbanistische Projekt ergibt Sinn. Aber das Flussbad Berlin hat Potenzial zur Verbesserung der Stadt. Ein Wochenkommentar.  

        Mann springt mit Fahrrad in den Müggelsee
        • 3. 5. 2022, 17:31 Uhr

          Machbarkeit des Berliner Flussbads

          Das bisschen Schilf

          Der Verein Flussbad Berlin meldet: Wir kriegen das Spreewasser mit viel weniger Aufwand sauber. Trotzdem ist völlig unklar, wie es weitergeht.  Claudius Prößer

          Darstellung des Spreekanlas mit Schilffläche am Rand
          • 26. 6. 2021, 10:00 Uhr

            Streit um Berliner Flussbad

            Im langen Schatten des Schlosses

            Kommentar 

            von Uwe Rada 

            Wie alt und würdig es in Berlins Mitte zugehen soll, ist steter Anlass zum Streit. Jetzt stören sich Denkmalfreunde am geplanten Berliner Flussbad.  

            Einer Schwimmern springt vor dem Start des Berliner Flussbad Pokals 2015 am Bode-Museum in Berlin in die Spree
            • 24. 6. 2021, 17:19 Uhr

              Protest gegen Flussbad

              Thierse will nicht baden gehen

              Die Initiatoren der Einheitswippe wehren sich gegen die Freitreppe samt Aufzug und Fahrradständer an der Spree: Sie seien ein „Stinkefinger“  Uwe Rada

              Man sieht die Spree und das Schloss
              • 25. 10. 2020, 15:23 Uhr

                Attacken auf die Berliner Museumsinsel

                Geht es auch eine Nummer kleiner?

                Kommentar 

                von Uwe Rada 

                Nach den Anschlägen auf der Museumsinsel spricht der Präsident der Stiftung Preußischer Kulturbesitz von einem Angriff auf die Kultur.  

                Schmiereien auf einer Schale
                • 21. 8. 2019, 17:11 Uhr

                  Flussbad-Pokal fällt aus

                  In die Suppe gespuckt

                  Zum zweiten Mal in diesem Jahr muss das Flussbad Berlin das jährliche Spree-Schwimmen absagen – wegen Blaualgen. Kritiker bezweifelt Filterkonzept.  Claudius Prößer

                  • 8. 7. 2018, 11:00 Uhr

                    Badestelle an der Spree mitten in Berlin

                    Da ist was im Fluss

                    Dass die Spree zum Schwimmen taugt, war beim Flussbad-Pokal zu sehen. Auch die Politik begeistert sich für das Projekt. Das Problem: der Denkmalschutz.  Natalia Bronny

                    Schwimmer auf dem Weg treppab zum Wasser
                    • 30. 6. 2017, 13:58 Uhr

                      Jahrhundertregen

                      Zum Schwimmen zu nass

                      Rekordmengen an Regen sorgen für Rekord bei Einsätzen. Der Flussbad-Pokal dürfte für dieses Jahr untergegangen sein: Die Kanalisation ist übergelaufen.  Claudius Prößer, Antje Lang-Lendorff

                      • 17. 6. 2017, 12:00 Uhr

                        Berliner Wochenkommentar II

                        Lieber borniert als urban

                        Das Flussbad – erst prominent an der Museumsinsel geplant – rückt nun etwas verschämt aus dem Sichtfeld. Schade …  Claudius Prößer

                        • 12. 6. 2017, 15:58 Uhr

                          Ausstellung zum Spreebaden

                          Ein Projekt bleibt im Fluss

                          Mit einer Open-Air-Ausstellung wirbt der Verein „Flussbad Berlin“ für seine Idee einer Spree-Badestelle. Vom Tisch ist die Idee, am Lustgarten eine spektakuläre Badetreppe zu bauen.  Claudius Prößer

                          Flussbad Berlin

                          • Abo

                            Darf’s ein bisschen mehr Zukunft sein? Jetzt 10 Wochen die neue wochentaz lesen – für nur 10 Euro.

                            ausprobieren
                          • taz
                            • Themen
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                                • Podcasts
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • taz lab 2023
                                • Abo
                                • Genossenschaft
                                • taz zahl ich
                                • Veranstaltungen
                                • Info
                                • Shop
                                • Anzeigen
                                • wochentaz
                                • taz FUTURZWEI
                                • taz Talk
                                • Queer Talks
                                • taz wird neu
                                • taz in der Kritik
                                • Blogs & Hausblog
                                • LE MONDE diplomatique
                                • neu
                                • Thema
                                • Panter Stiftung
                                • Panter Preis
                                • Recherchefonds Ausland
                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                • Christian Specht
                                • e-Kiosk
                                • Salon
                                • Kantine
                                • Archiv
                                • Hilfe
                                • Mastodon
                                • Hilfe
                                • Kontakt
                                • Impressum
                                • Redaktionsstatut
                                • Datenschutz
                                • RSS
                                • Newsletter
                                • Informant
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln