• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 7. 11. 2020

      Tegel wird zur „Urban Tech Republic“

      Auf dem Holzweg

      Auf dem Flughafengelände sollen innovative Firmen und die Beuth Hochschule Platz finden. Und mit dem Schumacher Quartier die weltgrößte Holzstadt.  Uwe Rada

      Hochhäuser aus Holz mit Grün bewachsen in einem urbanen Kiez voller Menschen - eine Simulation des Schumacher Quartiers, dass in Tegel entstehen soll
      • 7. 11. 2020

        TXL schließt endgültig

        Das magische Sechseck

        Als er gebaut wurde, war Tegel einer der modernsten Flughäfen Europas. Zuletzt war er allerdings ein Oldtimer, der unter der Last der Passagiere litt.  Uwe Rada

        Der alte Flughafen Tegel von oben fotografiert: man kann gut die sechseckige Bauweise erkennen
        • 17. 12. 2019

          Noch-Flughafen Tegel

          Nachdenken über Nachnutzung

          Seit über zehn Jahren darf die Tegel Projekt GmbH sich Gedanken über die Zukunft des Flughafens machen.  Gareth Joswig

          • 25. 5. 2018

            Volksentscheid TXL

            Czaja terminiert Tegel-Klage

            Der FDP-Fraktionschef kündigt eine Verfassungsklage für den Tag an, an dem das Parlament die ablehnende Haltung des Senats zum Tegel-Weiterbetrieb unterstützt.  Stefan Alberti

            • 31. 3. 2018

              Berliner Wochenkommentar I

              „It ain’t over till it’s over“

              Der Senat beschließt nun auch ganz offiziell, Tegel dichtzumachen, wenn der BER eines Tages öffnen sollte. Derweil fliegt eine weitere Airline ab Tegel.  Stefan Alberti

              • 22. 3. 2018

                BER im Abgeordnetenhaus

                Ungeklärter U-Ausschuss

                Rot-Rot-Grün hat große Zweifel, ob die von FDP und CDU geforderte neue BER-Untersuchung im Parlament zulässig ist.  Stefan Alberti

                • 10. 3. 2018

                  Debatte Politische Teilhabe

                  Ja, nein, vielleicht

                  Kommentar 

                  von Nora Bossong 

                  Die Demokratie verkommt immer mehr zum interaktiven Mitmachspiel. Volks- und Mitgliederentscheide sind das Gegenteil von wirklichem Engagement.  

                  ein Mann zeigt die Innenflächen seiner verschränkten Hände. Auf einer Hand steht "No", auf der anderen "Yes"
                  • 10. 3. 2018

                    Berliner Wochenkommentar II

                    Tegel-Retter basteln sich ein Podium

                    CDU und FDP fordern einen neuen Untersuchungsausschuss zum BER.  Stefan Alberti

                    Manches fast fertig
                    • 21. 2. 2018

                      Debatte um Flughafen

                      Tegel: FDP und CDU drängen weiter

                      Mögliche Verfassungsklage und Unterschriftensammlung auch in Brandenburg.  Stefan Alberti

                      • 19. 1. 2018

                        Massenpanne bei Briefwahl in Berlin

                        Dumm gewählt – nachgezählt!

                        Beim Volksentscheid Tegel haben fast 77.000 Briefwähler ungültig abgestimmt. Die Landeswahlleiterin ließ deswegen nachzählen.  Bert Schulz

                        Briefwahlumschlag in rot
                        • 23. 11. 2017

                          Zeitplan für den BER

                          Nur noch 27 Jahre warten

                          Kommentar 

                          von Jörg Wimalasena 

                          Am Berliner Pannenflughafen sind neue technische Mängel entdeckt worden. Unser Blick in die Glaskugel verrät, wie es am BER weitergeht.  

                          Eine Holzpalette auf dem Gelände des Hauptstadtflughafens BER
                          • 6. 11. 2017

                            Zukunft des Flughafens Tegel

                            Die erwünschte Niederlage des Senats

                            Die Regierungschefs von Berlin und Brandenburg einigen sich auf die Schließung von Tegel. Die Opposition kritisiert, der Bürgerwille werde ignoriert.  Stefan Alberti

                            Dietmar Woidke und Michael Müller
                            • 30. 9. 2017

                              Berliner Wochenkommentar II

                              Zählt die verlorenen Stimmen!

                              Ginge man nach der Wahlpanne beim Volksentscheid Tegel einfach zur Tagesordnung über, wäre der Frust groß. Die Sache muss geklärt werden.  Antje Lang-Lendorff

                              • 29. 9. 2017

                                SPD NACH DER WAHL

                                Für Müller wird es eng

                                Die Koalition ist uneins, die Themen der SPD sind unklar, und Frontmann Michael Müller kann das nicht mit seiner Ausstrahlung wettmachen.  Stefan Alberti

                                Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller (SPD), verfolgt am 28.09.2017 im Abgeordnetenhaus in Berlin die Debatte um die Schlussfolgerung aus dem Volksentscheid über die Offenhaltung des Flughafens Tegel
                                • 29. 9. 2017

                                  Nach dem Volksentscheid Tegel in Berlin

                                  Dicke Luft in Reinickendorf

                                  Am Kurt-Schumacher-Platz dröhnen die Maschinen, dennoch hat dort eine Mehrheit für die Offenhaltung des Flughafen Tegel gestimmt. Warum?  Susanne Messmer

                                  Landeanflug auf Tegel
                                  • 27. 9. 2017

                                    Briefwahl

                                    Hätten Sie es richtig gemacht?

                                    Beim Volksentscheid Tegel gingen viele Stimmen von Briefwählern verloren. Betroffene sind verärgert. Auch die Linkspartei fordert nun Aufklärung.  Antje Lang-Lendorff

                                    • 27. 9. 2017

                                      Gastkommentar zum Volksentscheid

                                      Aus Tegel lernen

                                      Als Konsequenz aus dem Volksentscheid fordert der demokratiepolitische Sprecher der Linken ein Umdenken bei der Finanzierung. Ein Gastkommentar.  Michael Efler

                                      • 26. 9. 2017

                                        Tegel: Unregelmäßigkeit bei Briefwahl

                                        Die Stimme versagt

                                        Beim Volksentscheid Tegel haben bis zu 100.000 Briefwähler ihren Stimmzettel in den falschen Umschlag gesteckt – und wurden gar nicht gezählt.  Antje Lang-Lendorff

                                        • 26. 9. 2017

                                          Berliner Flughafen-Volksentscheid

                                          Reinickendorfer Füchse

                                          Der fluglärmgeplagte Berliner Bezirk Reinickendorf stimmt für die Offen­haltung des Flughafens Tegel. Was sagt uns das?  Ambros Waibel

                                          Jemand leert den Inhalt einer Wahlurne auf den Tisch
                                          • 25. 9. 2017

                                            Volksentscheid zu Tegel

                                            Müller lässt sich nicht beirren

                                            Die Mehrheit der Berliner will den Flughafen offenhalten. Der rot-rot-grüne Senat will das weiterhin nicht – aber nun mit Brandenburg und dem Bund darüber sprechen.  Stefan Alberti

                                            • 25. 9. 2017

                                              Rot-Rot-Grün in Berlin nach der Wahl

                                              Umgehen mit der Tegel-Schlappe

                                              Die Berliner wollen Tegel offen halten, der Senat hat dies bisher ausgeschlossen. Wie reagiert Müller auf die Niederlage? Und wie seine Partei?  

                                              Flughafen Tegel
                                              • 24. 9. 2017

                                                Analyse des Wahlergebnisses in Berlin

                                                Eine Klatsche für Michael Müller

                                                Zwar haben die Tegelgegner einen Achtungserfolg erzielt. Aber die Bundestagswahl ist für die Berliner SPD kein Erfolg. Sie fällt hinter die Linke auf Platz drei.  Uwe Rada

                                                • 24. 9. 2017

                                                  Vorläufige Ergebnisse der Wahl in Berlin

                                                  Ja zu Tegel, nein zur SPD

                                                  Die Sozialdemokraten schneiden schwächer ab als der Koalitionspartner Linke. Beim Volksentscheid stimmen rund 55 Prozent für eine Offenhaltung des Flughafens.  

                                                  Luftballon der SPD
                                                  • 24. 9. 2017

                                                    Flughafen-Volksentscheid in Berlin

                                                    Tegelretter liegen vorne

                                                    Erste Ergebnisse der Auszählungen sehen die Befürworter einer Offenhaltung des Flughafens Tegel bei knapp über 55 Prozent. FDP will erst Endergebnis abwarten.  Uwe Rada, Waltraud Schwab, Rebecca Barth

                                                    • 24. 9. 2017

                                                      Sicherheit am 24. September in Berlin

                                                      Auf zum Wahl-Marathon!

                                                      Marathon und Bundestagswahl – das bedeutet einen Großeinsatz für Polizei und Helfer. Auch auf Proteste gegen die AfD sei man vorbereitet, so ein Sprecher.  Plutonia Plarre

                                                      Wahlkabine
                                                      • 23. 9. 2017

                                                        Pläne für das Flugfeld Tegel

                                                        Europas Antwort auf Silicon Valley

                                                        Wenn der Flughafen Tegel schließt, soll ein neues Kapitel Berliner Stadtgeschichte beginnen. Das Projekt TXL will Industrie, Forschung und Wohnen vereinen.  Uwe Rada

                                                        • 23. 9. 2017

                                                          Antworten zum Volksentscheid in Berlin

                                                          Kann man auf Tegel fliegen?

                                                          Wie war das jetzt noch mal: Tegel offenhalten ist rechtlich gar nicht möglich? Oder doch? Oder wie? Wir versuchen uns noch einmal an den wichtigsten Fragen  Claudius Prößer

                                                          • 22. 9. 2017

                                                            Der TXL-Volksentscheid und die FDP

                                                            Ganz so dumm sind die Leute nicht

                                                            Man kann die Liberalen nicht für alles bashen. Für den Inhalt des Volksentscheids, okay. Aber machen sie damit wirklich die Demokratie kaputt?  Claudius Prößer

                                                            • 22. 9. 2017

                                                              Volksentscheid über Flughafen Tegel

                                                              Noch Fragen? Aber gerne!

                                                              Tegel ist einfach auch ein Ärgernis. Warum, zum Beispiel, entschuldigt sich kein Politiker für den Flugzeuglärm? Die taz liefert Antworten.  Waltraud Schwab

                                                              • 20. 9. 2017

                                                                Noch eine Diskussionsrunde zu Tegel

                                                                Einer, der den Durchblick hat

                                                                In der Urania schienen viele Hundert nur darauf gewartet zu haben, dass ihnen Ex-Verfassungsgerichtspräsident Helge Sodan die Rechtslage zu Tegel und BER aufdröselt.  Stefan Alberti

                                                                • 16. 9. 2017

                                                                  Volksentscheid zu Berliner Flughafen

                                                                  Offen für Tegel

                                                                  Der Pannenflughafen BER könnte bei seiner Eröffnung zu klein sein. Eine ungewöhnliche Koalition macht deshalb für den Stadtflughafen Tegel mobil.  Claudius Prößer

                                                                  Ein Flugzeug über den Flughafengebäude von Tegel
                                                                  • 16. 9. 2017

                                                                    Berlins Parteien eine Woche vor der Wahl

                                                                    Kampf um Nuancen

                                                                    Das Rennen ist noch längst nicht gelaufen: Schon zwei Prozentpunkte Unterschied können die Landespolitik in den nächsten Jahren entscheidend beeinflussen.  Bert Schulz

                                                                    Plakate in den Straßen
                                                                    • 15. 9. 2017

                                                                      Hürden am Wahltag in Berlin

                                                                      „Alle erreichen ihr Wahllokal“

                                                                      Viele Straßen sind durch den Marathon blockiert, die Briefwahl ist kompliziert, der Tegel-Stimmzettel sorgt für Irritationen: Was tun, Frau Wahlleiterin?  

                                                                      Berlin-Marathon
                                                                      • 14. 9. 2017

                                                                        Volksentscheid Tegel in Berlin

                                                                        Airport-Fans mit falschen Zahlen

                                                                        Absurde Angaben für den Lärmschutz: Die Pro-Tegel-Kampagne darf das Freiburger Öko-Institut nicht mehr falsch wiedergeben.  Claudius Prößer

                                                                        Blick auf Tegel
                                                                        • 12. 9. 2017

                                                                          zu FDP & Volksentscheid

                                                                          Missbrauch der direkten Demokratie

                                                                          Kommentar 

                                                                          von Benedict Ugarte Chacón 

                                                                          und Mathias Behnis​ 

                                                                          Der Tegel-Entscheid kommt nur zustande, weil mit der FDP eine Partei die treibende Kraft dahinter war. So wird die direkte Demokratie ausgehöhlt.  

                                                                          • 9. 9. 2017

                                                                            Flugverkehr und Klimapolitik

                                                                            Ein Tegel braucht kein Mensch

                                                                            Kommentar 

                                                                            von Nils B. Schulz 

                                                                            Der Philosoph Hans Joas hoffte, dass ökologische Ideen ins selbstverantwortliche Handeln einfließen. Das Gegenteil davon ist der Tegel-Volksentscheid.  

                                                                            Menschen stehen am Horizont und gucken auf ein landendes Flugzeug
                                                                            • 5. 9. 2017

                                                                              Volksentscheid am 24. September

                                                                              Tegelgegner im Aufwind

                                                                              Die Umfragewerte für die Tegelfreunde sind im Sinkflug. Vor allem die CDU rudert sichtbar zurück. Landeschefin Grütters schweigt beharrlich.  Uwe Rada

                                                                              • 17. 8. 2017

                                                                                TXL-Tour mit der Linken

                                                                                Fahren, wo andere fliegen

                                                                                Die Linken-Politiker Lompscher. Wolf und Schubert haben zu einer Busfahrt über das Tegeler Flugfeld eingeladen, um dessen Potenzial zu verdeutlichen.  Claudius Prößer

                                                                                • 10. 8. 2017

                                                                                  Tegel und Tourismus

                                                                                  „Hey, Leute, denkt mal nach“

                                                                                  Berlins Chefwerber Burkhard Kieker von VisitBerlin nutzt seine Bilanzpressekonferenz, um vor zuviel Bauch und zu wenig Kopf in der Flughafen-Debatte zu warnen.  Stefan Alberti

                                                                                  • 8. 8. 2017

                                                                                    Bundestagwahlkampf

                                                                                    Die Wunderwelt der Wahlplakate

                                                                                    Schlipslose Bürgerliche, ein mutierter FDP-Tegelretter und nur begrenzte Anstrengung bei der SPD: Parteiplakate prägen jetzt die Stadt.  Stefan Alberti

                                                                                    • 6. 8. 2017

                                                                                      BER-Eröffnung bleibt im Dunkeln

                                                                                      Der Blindflug geht weiter

                                                                                      Für BER-Chef Lütke Daldrup ist der Sommer vorbei – jedenfalls als Deadline, um einen Starttermin des Großflughafens zu nennen  Claudius Prößer

                                                                                      • 26. 7. 2017

                                                                                        Volksentscheid zu Tegel

                                                                                        Grüne tegeln in den Wahlkampf

                                                                                        Die Grünen werben mit Plakaten offensiv für ein Nein beim Volksentscheid am 24. September. Sie setzen auf Argumente statt Emotionen. Doch das birgt auch Risiken.  Uwe Rada

                                                                                        • 21. 7. 2017

                                                                                          Fluglärm und Anwohner

                                                                                          Der Himmel fliegt in Fetzen

                                                                                          Wer in einer Einflugschneise lebt, gehört zu den Modernisierungsverlierern. Das zieht Scham, Wut und Ohnmacht nach sich.  Nils Schulz

                                                                                          Ein Flugzeug spiegelt sich in einem Fenster
                                                                                          • 12. 7. 2017

                                                                                            Kommentar zu Dobrindt und Tegel

                                                                                            Eines Ministers unwürdig

                                                                                            Der Bundesverkehrsminister hat eine weitere Schnapsidee: Er ist jetzt für die Offenhaltung Tegel – anders als die Bundesregierung.  Stefan Alberti

                                                                                            Verkehrsminister Dobrindt
                                                                                            • 7. 7. 2017

                                                                                              Planungen zur Zukunft des BER

                                                                                              Erweitern geht über Eröffnen

                                                                                              Flughafenchef Lütke Daldrup plant modularen Ausbau des BER für 55 Millionen Passagiere im Jahr 2040. Und Bundesverkehrsminister Dobrindt wird Tegel-Fan.  Claudius Prößer

                                                                                              • 3. 7. 2017

                                                                                                Kommentar zu CDU & Tegel

                                                                                                Ersehnter Freibrief für die Parteichefin

                                                                                                Selbstverständlich ist die CDU in Sachen Tegel eine Umfallerpartei. Letztlich darf sie jetzt aber sagen, was viele schon immer gedacht haben.  Claudius Prößer

                                                                                                Flughafen Tegel

                                                                                              Volksentscheid Tegel

                                                                                              • Abo

                                                                                                Mit unserem Abo zur aktuellen Lage gibt es 10 Wochen lang die digitale Ausgabe der taz und zusätzlich 10 x samstags die gedruckte taz am Wochenende.

                                                                                                zum Probeabo
                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Reportage und Recherche
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • Neue App
                                                                                                  • Podcast
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Blogs & Hausblog
                                                                                                  • taz Talk
                                                                                                  • taz in der Kritik
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Panter Preis
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • taz lab 2021
                                                                                                  • Christian Specht
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Informant
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln