• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 14. 9. 2017

      Gespräche zur Krise in Venezuela

      Bereit für den Weg zum Dialog

      In Venezuela gibt es Hoffnung auf Gespräche zwischen Regierung und Opposition: Beide Seiten schicken Vertreter für ein Treffen in die Dominikanische Republik.  

      Männer sitzen an einem Tisch
      • 29. 8. 2017

        Venezuelas Ex-Generalstaatsanwältin

        „Sie werden mich foltern“

        Luisa Ortega Díaz wirft ihrer Regierung vor, Attentäter auf sie angesetzt zu haben, um sie zu töten. Sie reichte in ihrem Zufluchtsort Costa Rica Klage gegen Maduro ein.  

        Luisa Ortega Díaz hinter Mikrofonen
        • 11. 8. 2017

          Politische Krise in Venezuela

          Maduro will Trump treffen

          Venezuelas Staatschef will den US-Präsidenten am Rande der UN-Vollversammlung persönlich sprechen. Die entlassene Generalstaatsanwältin fürchtet um ihr Leben.  

          Nicolas Maduro mit Taschentuch
          • 6. 8. 2017

            Krise in Venezuela

            Nicht einfach den Hahn zudrehen

            Kommentar 

            von Jürgen Vogt 

            Venezuela wird von einer machtgierigen Clique beherrscht. Um sie zur Vernunft zu bringen, bräuchte es intelligente Sanktionen.  

            Ein Reiterstandbild. Dem Reiter wurde eine venezolanische Flagge um die untere Gesichtspartie gebunden.
            • 6. 8. 2017

              Politische Krise in Venezuela

              Generalstaatsanwältin entlassen

              Die Verfassungsgebende Versammlung enthebt Luisa Ortega Díaz ihres Amtes. Die kritische Juristin weigert sich jedoch, diesen Schritt anzuerkennen.  

              Eine aufgerbachte Menschengruppe. Darunter Luisa Ortega Diaz
              • 5. 7. 2017

                Venezuelas Generalstaatsanwältin

                Es droht die Amtsenthebung

                Seit sich Luisa Ortega Díaz mit dem Obersten Gericht angelegt hat, steht die Anwältin im Rampenlicht. Sie sieht die Menschenrechte in Gefahr.  Jürgen Vogt

                Porträt Luisa Ortega Díaz
                • 2. 7. 2017

                  Unruhen in Venezuela

                  Opferzahl steigt auf mindestens 85

                  Vier weitere Menschen sind bei Protesten gegen die Regierung in Venezuela getötet worden. In Caracas gingen erneut tausende Maduro-Gegner auf die Straße.  

                  Menschen sitzen vor einer Wand mit der Aufschrift "HAMBRE"
                  • 1. 4. 2017

                    Entmachtung des Parlaments in Venezuela

                    Maduro fordert Überprüfung

                    Venezuelas Präsident Nicolás Maduro hat den Obersten Gerichtshof aufgerufen, seine Entscheidung zum Parlament zu prüfen. Die Opposition beurteilt dies als Trick.  

                    Männer an einem langen Tisch applaudieren einem weiteren Mann mit Schnauzbart

                        Luisa Ortega Díaz

                        • Abo

                          10 Wochen taz digital + am Wochenende gedruckt. Das Frauenstreik Soli-Abo mit Spende an polnische Frauenrechtler:innen.

                          Unterstützen
                        • taz
                          • Politik
                            • Deutschland
                            • Europa
                            • Amerika
                            • Afrika
                            • Asien
                            • Nahost
                            • Netzpolitik
                          • Öko
                            • Ökonomie
                            • Ökologie
                            • Arbeit
                            • Konsum
                            • Verkehr
                            • Wissenschaft
                            • Netzökonomie
                          • Gesellschaft
                            • Alltag
                            • Reportage und Recherche
                            • Debatte
                            • Kolumnen
                            • Medien
                            • Bildung
                            • Gesundheit
                            • Reise
                            • Podcasts
                          • Kultur
                            • Musik
                            • Film
                            • Künste
                            • Buch
                            • Netzkultur
                          • Sport
                            • Fußball
                            • Kolumnen
                          • Berlin
                            • Nord
                              • Hamburg
                              • Bremen
                              • Kultur
                            • Wahrheit
                              • bei Tom
                              • über die Wahrheit
                            • Abo
                            • Genossenschaft
                            • taz zahl ich
                            • Info
                            • Veranstaltungen
                            • Shop
                            • Anzeigen
                            • taz FUTURZWEI
                            • Neue App
                            • Bewegung
                            • Kantine
                            • Blogs & Hausblog
                            • taz Talk
                            • taz in der Kritik
                            • taz am Wochenende
                            • Nord
                            • Panter Preis
                            • Panter Stiftung
                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                            • LE MONDE diplomatique
                            • Recherchefonds Ausland
                            • Archiv
                            • taz lab 2021
                            • Christian Specht
                            • Hilfe
                            • Hilfe
                            • Impressum
                            • Leichte Sprache
                            • Redaktionsstatut
                            • RSS
                            • Datenschutz
                            • Newsletter
                            • Informant
                            • Kontakt
                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln