• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit

Deniz Yücel

367 Tage lang befand sich der Türkei-Korrespondent der Welt und ehemalige taz-Mitarbeiter und taz-Kolumnist Deniz Yücel in türkischer Untersuchungshaft. Wie vielen JournalistInnen wurde ihm Terrorpropaganda vorgeworfen. Seine Inhaftierung führte zu einer Verschlechterung des politischen Verhältnisses zwischen Deutschland und der Türkei. Der Freundeskreis #FreeDeniz organisierte zahlreiche Solidaritätskundgebungen und Autocorsi, um seine Freilassung zu bewirken. Am 16. Februar 2018 wurde Yücel aus der Haft entlassen. Er kehrte am selben Tag nach Deutschland zurück.

    • 16. 7. 2020

      Urteil gegen Deniz Yücel in der Türkei

      Gefängnis für die Meinungsfreiheit

      Wegen „Terrorpropaganda“ wird Deniz Yücel in Istanbul zu fast drei Jahren Haft verurteilt. Das sei ein politisches Urteil, erklärt der Journalist.  Jürgen Gottschlich

      Portrait von Deniz Yücel.
      • 16. 7. 2020

        Urteil über Deniz Yücel in der Türkei

        Zwei Jahre und neun Monate

        Ein türkisches Gericht hat den den Journalisten Deniz Yücel in Abwesenheit zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt. Sein Anwalt kündigt Berufung an.  

        Der Journalist Deniz Yücel.
        • 13. 2. 2020

          Prozess in der Türkei

          „Sie müssten Yücel freisprechen“

          Am Donnerstag wird der Prozess gegen den Journalisten Deniz Yücel fortgesetzt. Laut seinem Anwalt Veysel Ok bleiben türkische Gerichte unberechenbar.  

          Deniz Yücel und sein Anwalt Veysel Ok bei einer Veranstaltung nach Yücels Freilassung
          • 26. 12. 2019

            Hörbuch „Agentterrorist“

            14 Stunden Yücel

            Die Geschichte seiner Haftzeit und zugleich der politischen Entwicklungen in der Türkei: Deniz Yücels „Agentterrorist“ lohnt auch als Hörbuch.  Sylvia Prahl

            Deniz Yücel guckt in die Luft
            • 8. 10. 2019

              Deniz Yücels Buch über seine Haft

              Der Agentterrorist erzählt

              Der frühere taz-Redakteur hat ein großes Buch über sein Jahr im türkischen Gefängnis geschrieben. Es ist auch die Geschichte einer tiefen Liebe.  Jürgen Gottschlich

              Autor Deniz Yücel lächelnd auf der Straße in Istanbul nach Haftentlassung im Februar 2018
              • 8. 10. 2019

                Deniz Yücels Buchpremiere

                Yücel wird kein Exil-Korrespondent

                Der Journalist Deniz Yücel war ein Jahr im türkischen Knast. In Kreuzberg stellt er das Buch „Agentterrorist“ vor. Zurück in die Türkei geht er nicht.  

                Der "Welt"-Journalist Deniz Yücel unterschreibt sein Buch "Agentterrorist" bei seiner Buchpremiere im Festsaal Kreuzberg
                • 12. 9. 2019

                  Klage von Journalist Yücel abgewiesen

                  Vorerst kein Schadenersatz für Haft

                  Reporter Deniz Yücel wird von der Türkei nicht für die Haft entschädigt, entschied ein Gericht. Sein Anwalt wurde wegen Justiz-Beleidigung verurteilt.  

                  Deniz Yücel
                  • 28. 6. 2019

                    Journalist zu Unrecht inhaftiert

                    Schadensersatz für Yücel

                    Das türkische Verfassungsgericht gibt „Welt“-Reporter Deniz Yücel recht. Seine einjährige Untersuchungshaft war rechtswidrig.  

                    ein Mann mit erhobenen Zeigefinger
                    • 27. 6. 2019

                      Deniz Yücel berichtet aus Dresden

                      Zurück im Job

                      Deniz Yücel arbeitet wieder, für die „Welt“ geht er nach Dresden. Das passt, denn der ehemalige taz-Journalist ist erfahrener Sachsen-Reporter.  Peter Weissenburger

                      Deniz Yücel, lachend
                      • 6. 6. 2019

                        Deniz Yücel im Frankfurter Literaturhaus

                        Von der Freiheit in Haft

                        Der Journalist spricht mehr als ein Jahr nach seiner Freilassung über seine Zeit in türkischem Knast. Sein Buch soll im Oktober erscheinen.  Kevin Culina

                        Deniz Yücel steht vor dem Berliner Amtsgericht Tiergarten, er trägt ein weißes Hemd und ein Sakko und zeigt mit dem Finder aus dem Bild.
                        • 13. 5. 2019

                          Foltervorwürfe gegen Türkei

                          Bitten reicht nicht

                          Kommentar 

                          von Wolf Wittenfeld 

                          Die Türkei weist die Vorwürfe des Journalisten Deniz Yücel zurück und beschuldigt das Folteropfer der Verleumdung. Die Bundesregierung hält still.  

                          Deniz Yücel vor dem Eingang des Amtsgerichts
                          • 10. 5. 2019

                            Folter in der Türkei

                            Fausthiebe ins Gesicht, Tritte, Prügel

                            „Welt“-Journalist Deniz Yücel wirft Erdoğan vor, dass er in türkischer Haft gefoltert wurde. Berichte über Folter in Polizeigewahrsam gab es zuletzt häufig.  Wolf Wittenfeld

                            Demonstrierende stoßen mit ihren Händen gegen die Schilde der türkischen Polizei
                            • 10. 5. 2019

                              Türkei-Korrespondent Deniz Yücel

                              „Ich wurde gefoltert“

                              Der in der Türkei angeklagte Journalist Deniz Yücel hat vor Gericht ausgesagt. Er erhebt schwere Vorwürfe gegen Präsident Erdoğan.  Doris Akrap

                              Deniz Yücel, deutsch-türkischer Journalist, am Amtsgericht Tiergarten
                              • 15. 4. 2019

                                Doku über Deniz Yücel im Knast

                                Herzergreifend

                                Die ARD hat Deniz Yücel für „Wenn Pressefreiheit im Gefängnis landet“ getroffen. Die Doku lohnt sich, auch wenn es nicht viel Neues gibt.  Tobias Schulze

                                Deniz Yücel wird interviewt und sitzt vor einem Scheinwerfer
                                • 1. 1. 2019

                                  Wieder Deutscher in der Türkei inhaftiert

                                  Wegen Kritik auf Facebook

                                  Ein 56-jähriger Münchner wird am Flughafen Ankara festgenommen, weil er türkeikritische Äußerungen gepostet haben soll. Er ist kein Einzelfall.  Jürgen Gottschlich

                                  Erdogan-Anhänger halten Leuchtfackeln
                                  • 28. 12. 2018

                                    Dinge des Jahres 2018

                                    Neues Symbol der Pressefreiheit

                                    Bei seiner Entlassung aus der türkischen Haft überreichte der Journalist Deniz Yücel seiner Ehefrau einen Strauß Petersilie. Sie war ihre „Blume der Liebe“.  Doris Akrap

                                    Petersilie in einem weißen Becher
                                    • 4. 9. 2018

                                      Yücel-Anwalt über Schadenersatzklage

                                      „Ein Präzedenzfall“

                                      Deniz Yücel hat die türkische Regierung wegen „unrechtmäßiger Inhaftierung“ aud Schadenersatz verklagt. Sein Anwalt Veysel Ok erklärt die Gründe.  Ebru Tasdemir

                                      Veysel Ok guckt nach rechts in die Ferne
                                      • 30. 8. 2018

                                        Tweet von Reporter ohne Grenzen

                                        Yücel fordert Entschädigung von Türkei

                                        Für seine Inhaftierung von mehr als einem Jahr will der deutsch-türkische Journalist nach Angaben der NGO eine Kompensation. Der Prozess soll im September beginnen.  

                                        Yücel und seine Frau laufen über eine Straße, Männer im Hintergrund
                                        • 27. 4. 2018

                                          Yücel zu Gast bei Maybrit Illner

                                          Deniz gucken mit Deniz

                                          Der Auftritt von Welt-Korrespondent Deniz Yücel im ZDF wurde voraufgezeichnet. Zusammen mit Freunden guckt er die Sendung im Hotel. Ein Protokoll.  Ebru Tasdemir

                                          Deniz Yücel sitzt auf einem Sessel und gestikuliert
                                          • 23. 3. 2018

                                            Nach Deniz Yücels Freilassung

                                            Deniz zu Besuch in der taz

                                            Ausnahmezustand im Konferenzraum: Der alte Sack ist wieder da! Deniz Yücel kommt vorbei – und sorgt für eine Party am Vormittag.  Jan Feddersen

                                            Deniz Yücel in der Redaktionskonferenz der taz
                                            • 18. 3. 2018

                                              Deniz Yücel über die Haft und die Türkei

                                              „Die Wut habe ich im Knast gelassen“

                                              Ein Jahr saß Deniz Yücel ohne Anklage im türkischen Knast. Er und seine Frau sprechen erstmals nach seiner Freilassung gemeinsam mit der taz und der „Welt“.  

                                              Deniz und Dilek Mayatürk Yücel stehen auf einem Berg
                                              • 23. 2. 2018

                                                Deniz Yücels Texte und die AfD

                                                Und dann gab es Stress

                                                Wie es dazu kam, dass Deniz Yücel in der taz Deutschland den Untergang wünschte. Und warum die AfD das Gesicht dieses Deutschlands ist.  Daniel Schulz

                                                Deniz Yücel im Porträt
                                                • 23. 2. 2018

                                                  Özdemir-Rede zu Deniz Yücel

                                                  Eine Lektion im Deutschsein

                                                  Die AfD hat versucht, den Bundestag über Nationalismus diskutieren zu lassen. Der Grüne Cem Özdemir schlug sie dabei auf ihrem eigenen Gebiet.  Peter Weissenburger

                                                  Cem Özdemir steht an einem Pult
                                                  • 18. 2. 2018

                                                    Anwalt von Deniz Yücel

                                                    Veysel Ok kämpft für Menschenrechte

                                                    Der türkische Jurist setzt sich seit Jahren für Presse- und Meinungsfreiheit ein. Nicht nur mit Yücels Freilassung ist ihm kürzlich ein Erfolg gelungen.  Barıs Altıntaş

                                                    VIm Zentrum des Fotos sieht man Veysel Ok. Er steht in einer Straße, im Hintergrund sind Tische und Stühle zu erkennen
                                                    • 17. 2. 2018

                                                      Unterdrückte Pressefreiheit in der Türkei

                                                      „Die Justiz wird aufwachen“

                                                      Zwei Stunden nach Deniz Yücels Freilassung wurden die Altan-Brüder und Nazlı Ilıcak in Silivri zu erschwerter lebenslanger Haft verurteilt.  Tuğba Tekerek

                                                      Stacheldraht vor blauem Himmel
                                                      • 17. 2. 2018

                                                        Deniz Yücel nach seiner Freilassung

                                                        „Es bleibt etwas Bitteres zurück“

                                                        Der Journalist ist zurück in Deutschland. Doch ganz ungetrübt ist seine Freude über die Haftentlassung nicht, wie er in einer ersten Videobotschaft erklärt.  

                                                        Ein Auto aus dessen Fenster jemand ein Plakat hält
                                                        • 17. 2. 2018

                                                          Deniz Yücels Freilassung

                                                          Einer ist frei

                                                          Kommentar 

                                                          von Georg Löwisch 

                                                          Deniz Yücel ist endlich frei, aber die Erpressung läuft weiter. Die Ausrufe deutscher Politiker vom positiven Signal klingen da nur hohl.  

                                                          Außenminister Gabriel vor einem Foto von Deniz Yücel und seiner Frau
                                                          • 16. 2. 2018

                                                            Deniz Yücel ist frei

                                                            Endlich wieder blauer Himmel

                                                            Nach 367 Tagen in Untersuchungshaft wurde der deutsche Journalist Deniz Yücel freigelassen. Er verließ die Türkei sofort.  Jürgen Gottschlich

                                                            Deniz Yücel
                                                            • 16. 2. 2018

                                                              Nach der Freilassung von Deniz Yücel

                                                              Gabriels großer Auftritt

                                                              Während der Münchner Sicherheitskonferenz reist Sigmar Gabriel zurück nach Berlin, um über seine Rolle im Fall Yücel zu sprechen.  Hanna Voß

                                                              Auf zwei Bildschirmen flimmert das Foto von Deniz Yücel und seiner Frau Dilek, darunter mehrere Personen hinter Mikros
                                                              • 16. 2. 2018

                                                                Grünen-Politiker Özdemir zur Freilassung

                                                                „Nichts ist in Ordnung in der Türkei“

                                                                Grünen-Politiker Cem Özdemir mahnt, die anderen Inhaftierten in der Türkei jetzt nicht zu vergessen. Das sei auch im Geiste von Deniz Yücel.  

                                                                Soldaten vor einem Gefängniseingang
                                                                • 16. 2. 2018

                                                                  Reaktionen auf Deniz Yücels Freilassung

                                                                  Gabriel spricht von Vertrauensbildung

                                                                  Der Außenminister sagt, Merkel habe ihn „hart arbeiten lassen“. Die Kanzlerin verweist auf „nicht ganz so prominente“ Menschen, die noch in Haft sind.  Anja Maier

                                                                  Gabriel im Freien, umringt von vielen JournalistInnen
                                                                  • 16. 2. 2018

                                                                    Deniz Yücel ist frei. Trööt!

                                                                    Beste Nachricht wo gibt

                                                                    Der Journalist Deniz Yücel ist frei. Das zeigt ein Foto seines Anwalts Veysel Ok. Die Anklageschrift fordert bis zu 18 Jahre Haft.  Tobias Schulze, Anja Maier

                                                                    Deniz Yücel im Profil mit Sonnenbrille und einer Zigarette im Mund. Hintergrund ist unschaft.
                                                                    • 16. 2. 2018

                                                                      Türkei und Deniz Yücel

                                                                      Dreiste Zuständigkeitslüge

                                                                      Kommentar 

                                                                      von Tobias Schulze 

                                                                      Der türkische Ministerpräsident sieht Handlungsbedarf bei der Justiz im Fall Yücel. Falsch: Die Staatsanwaltschaft muss Anklage erheben.  

                                                                      Binali Yildirim und Angela Merkel
                                                                      • 15. 2. 2018

                                                                        Türkischer Ministerpräsident in Berlin

                                                                        Diplomatisch-höfliche Kühle

                                                                        Im Kanzleramt enttäuscht Binali Yıldırım die Hoffnungen im Fall Yücel. Trubel verursacht ein kurdischer Reporter – wegen des Kriegs in Nordsyrien.  Tobias Schulze

                                                                        Das Bild zeigt einen Mann inmitten von anderen Personen. Er hält ein Foto in die Höhe, auf dem ein verletztes Kind zu sehen ist
                                                                        • 15. 2. 2018

                                                                          Justiz in der Türkei

                                                                          Kommt Deniz Yücel frei?

                                                                          Der türkische Premier Yildirim deutet an, dass sich im Fall des deutsch-türkischen Journalisten etwas bewegen könnte. Heute trifft er Kanzlerin Merkel.  Jürgen Gottschlich

                                                                          Ein roter Luftballon in Herzform mit dem Konterfei von Deniz Yücel
                                                                          • 15. 2. 2018

                                                                            Deniz Yücels Buch wird vorgestellt

                                                                            Die Hoffnung bleibt

                                                                            Prominente und Freunde von Deniz Yücel lesen aus seinem neu veröffentlichten Buch. Der Journalist sitzt seit einem Jahr ohne Anklage in Haft.  Raphaela Rehwald

                                                                            Rote Luftballons mit dem stilisierten Porträt des in der Türkei inhaftierten Journalisten Deniz Yücel
                                                                            • 14. 2. 2018

                                                                              Pressefreiheit in der Türkei

                                                                              Zum 365. Mal: Free Deniz!

                                                                              Kommentar 

                                                                              von Georg Löwisch 

                                                                              Deniz Yücel sitzt seit einem Jahr in Haft. Warum seine Freilassung so wichtig ist – für ihn, für alle inhaftierten Journalisten und für die Pressefreiheit.  

                                                                              Deniz Yücel in einer Menschenmenge
                                                                              • 13. 2. 2018

                                                                                Deniz Yücel seit einem Jahr in Haft

                                                                                Wir zählen die Tage rückwärts

                                                                                Wie waren die letzten zwölf Monate für Deniz Yücels Freunde und Unterstützer? Und wie ist es, in dieser Situation ein Buch mit ihm herauszugeben?  Doris Akrap

                                                                                Menschen, über deren Köpfen T-Shirts mit dem Aufdruck „Free Deniz“ und seinem Porträt hängen
                                                                                • 10. 2. 2018

                                                                                  Über das Leben in türkischer Haft

                                                                                  Keine Geräusche, kein Tageslicht

                                                                                  Seit fast einem Jahr sitzt Deniz Yücel unschuldig in einem Istanbuler Gefängnis. Zwei Texte über die Bedingungen dort – heimlich von ihm geschrieben.  Deniz Yücel

                                                                                  eine computergenerierte Illustration mit Szenen aus Deniz Yücels Gefangenschaft
                                                                                  • 17. 1. 2018

                                                                                    Deniz Yücel über mögliche Freilassung

                                                                                    „Ich lehne schmutzige Deals ab“

                                                                                    Der in der Türkei inhaftierte Journalist lehnt in einem Interview mit der Nachrichtenagentur dpa ab, gegen deutsche Panzer ausgetauscht zu werden.  

                                                                                    Porträt Deniz Yücel
                                                                                    • 12. 1. 2018

                                                                                      Türkische Journalisten weiter in Haft

                                                                                      Richter ignorieren Urteil

                                                                                      Am Donnerstag entschied das türkische Verfassungsgericht, zwei Journalisten aus der U-Haft zu entlassen. Doch lokale Strafgerichte weigerten sich.  Çınar Özer

                                                                                      Demonstranten protestieren. Neben ihnen stehen Plakate mit Deniz Yücel und Mehmet Altan
                                                                                      • 11. 1. 2018

                                                                                        Urteil des türkischen Verfassungsgerichts

                                                                                        Zwei Journalisten kommen frei

                                                                                        Das türkische Verfassungsgericht sieht die lange U-Haft im Fall von zwei Journalisten als Rechtsverletzung. Das Urteil könnte zum Präzedenzfall werden.  

                                                                                        • 7. 1. 2018

                                                                                          Kommentar Beziehungen zur Türkei

                                                                                          Teetrinken mit Gabriel

                                                                                          Die Türkei steuert immer weiter Richtung Autokratie. Kritik wird auch dann nötig bleiben, wenn deutsche Staatsbürger wieder frei sind.  Jürgen Gottschlich

                                                                                          Gabriel und Cavusoglu beim Teetrinken in einem Privathaus, vor ihnen ein Tisch mit Tee und Gebäck
                                                                                          • 7. 1. 2018

                                                                                            Rüstungsexporte in die Türkei

                                                                                            Tausche Panzerung gegen Deniz Yücel

                                                                                            Sigmar Gabriel möchte wieder mehr Rüstungsgüter in die Türkei exportieren lassen. Los geht es offenbar mit Panzer-Zubehör.  Tobias Schulze

                                                                                            Kampfpanzer vom Typ 2A7
                                                                                            • 5. 1. 2018

                                                                                              Replik des „Welt“-Korrespondenten

                                                                                              Trost für Cavusoglu

                                                                                              Seit über zehn Monaten sitzt Deniz Yücel in der Türkei ohne Anklage in U-Haft. Nun reagiert er auf die Aussagen des türkischen Außenministers zu seinem Fall.  

                                                                                              Ein Mann, Deniz Yücel
                                                                                              • 4. 1. 2018

                                                                                                Vor Cavusoglus Besuch bei Gabriel

                                                                                                Bewegung im Fall #FreeDeniz

                                                                                                Am Samstag ist der türkische beim deutschen Außenminister. Eine Gerichtsentscheidung zu Deniz Yücels U-Haft ist jetzt näher gerückt.  

                                                                                                Plakate mit dem Bild eines rauchenden Mannes an einer Glaswand

                                                                                              Schwerpunkt Deniz Yücel

                                                                                              • Abo

                                                                                                Lesen Sie 10 Wochen das taz ePaper und samstags die taz am Wochenende. Dazu bekommen Sie als Prämie das Buch „Angriff auf Europa“.

                                                                                                Mehr Infos
                                                                                              • taz
                                                                                                • Politik
                                                                                                  • Deutschland
                                                                                                  • Europa
                                                                                                  • Amerika
                                                                                                  • Afrika
                                                                                                  • Asien
                                                                                                  • Nahost
                                                                                                  • Netzpolitik
                                                                                                • Öko
                                                                                                  • Ökonomie
                                                                                                  • Ökologie
                                                                                                  • Arbeit
                                                                                                  • Konsum
                                                                                                  • Verkehr
                                                                                                  • Wissenschaft
                                                                                                  • Netzökonomie
                                                                                                • Gesellschaft
                                                                                                  • Alltag
                                                                                                  • Reportage und Recherche
                                                                                                  • Debatte
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                  • Medien
                                                                                                  • Bildung
                                                                                                  • Gesundheit
                                                                                                  • Reise
                                                                                                • Kultur
                                                                                                  • Musik
                                                                                                  • Film
                                                                                                  • Künste
                                                                                                  • Buch
                                                                                                  • Netzkultur
                                                                                                • Sport
                                                                                                  • Fußball
                                                                                                  • Kolumnen
                                                                                                • Berlin
                                                                                                  • Nord
                                                                                                    • Hamburg
                                                                                                    • Bremen
                                                                                                    • Kultur
                                                                                                  • Wahrheit
                                                                                                    • bei Tom
                                                                                                    • über die Wahrheit
                                                                                                  • Abo
                                                                                                  • Genossenschaft
                                                                                                  • taz zahl ich
                                                                                                  • Info
                                                                                                  • Veranstaltungen
                                                                                                  • Shop
                                                                                                  • Anzeigen
                                                                                                  • taz FUTURZWEI
                                                                                                  • Neue App
                                                                                                  • Podcast
                                                                                                  • Bewegung
                                                                                                  • Kantine
                                                                                                  • Blogs & Hausblog
                                                                                                  • taz Talk
                                                                                                  • taz in der Kritik
                                                                                                  • taz am Wochenende
                                                                                                  • Nord
                                                                                                  • Panter Preis
                                                                                                  • Panter Stiftung
                                                                                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                  • LE MONDE diplomatique
                                                                                                  • Recherchefonds Ausland
                                                                                                  • Archiv
                                                                                                  • taz lab 2021
                                                                                                  • Christian Specht
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Hilfe
                                                                                                  • Impressum
                                                                                                  • Leichte Sprache
                                                                                                  • Redaktionsstatut
                                                                                                  • RSS
                                                                                                  • Datenschutz
                                                                                                  • Newsletter
                                                                                                  • Informant
                                                                                                  • Kontakt
                                                                                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln