• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 15. 9. 2020

      Golfstaaten und Israel

      Abraham mit Gänsehaut

      Es ist formell: Die Emirate und Bahrain erkennen Israel an. US-Präsident Trump setzte die Unterzeichnung der Abkommen pompös in Szene.  Jannis Hagmann

      Benjamin Netanjahu auf einer Terrasse mit Abdullah bin Zayid und Abdullatif Al Zayani
      • 30. 1. 2020

        Annexion von Palästinensergebieten

        Zwei Geschenke für Bibi

        Der Wahlkampf von Israels Premier Benjamin Netanjahu läuft bestens. Nur spiegelt sich das in Umfragen bislang nicht wider.  Judith Poppe

        Der Israelische Premierminister steht mit seiner Frau Sara bei einem Empfang.
        • 29. 1. 2020

          Trumps Plan für den Nahen Osten

          „Tausendmal nein!“

          Der US-Präsident und sein Schwiegersohn Jared Kushner preisen ihren Nahostplan als „Deal des Jahrhunderts“. Die Palästinenser sehen das anders.  Dorothea Hahn

          Ein bärtiger Mann mit rot-weißem Palästinensertuch ruft etwas
          • 28. 1. 2020

            US-Plan für Nahost

            Warten auf den „Jahrhundertdeal“

            Mit Spannung wird Trumps Plan für Israel und Palästina erwartet. Neben Netanjahu kommen auch die Siedlerführer nach Washington.  Judith Poppe

            Trump und Netanjahu begrüßen sich per Handschlag.
            • 25. 6. 2019

              zum Manama-Gipfel

              Neinsager Abbas

              Kommentar 

              von Susanne Knaul 

              Der Plan der US-Sondergesandten Jared Kushner mag unausgegoren sein. Indem Abbas ihn aber rigoros ablehnt, lässt er sein Volk leiden.  

              Ein Mann mit palästinensischer Flagge hält ein Foto von Arafat und Abbas hoch
              • 25. 6. 2019

                Nahost-Konferenz in Bahrain

                Startschuss mit Dämpfer

                Mit einer Investment-Konferenz wollen die USA den Grundstein legen für Frieden in Nahost. Doch zwei Parteien fehlen: Israelis und Palästinenser.  Susanne Knaul

                zwei Demonstrantinnen, eine hält eine Palästina-Flagge in die Höhe
                • 16. 6. 2019

                  Debatte Israel-Palästina

                  Trumps Schwiegersohn auf Irrwegen

                  Kommentar 

                  von Jannis Hagmann 

                  Jared Kushner sieht in der Wirtschaftsförderung die Lösung für den Nahost-Konflikt. Die politischen Knackpunkte ignoriert er.  

                  Eine Gruppe von Männern mit palästinensischen Flaggen protestiert auf einer Straße. In ihrer Mitte ist ein Plakat aufgerichtet auf dem "No for the deal of the century" steht. Es steht in Flammen
                  • 20. 5. 2019

                    Fragwürdige Überweisungen

                    Deutsche Bank im Trump-Tief

                    Enthüllungen der „New York Times“ lassen den Aktienkurs der Deutschen Bank einbrechen. Wollte die Bank Unregelmäßigkeiten vertuschen?  Ingo Arzt

                    Die Zentrale der Deutschen Bank in Frankfurt am Main.
                    • 8. 8. 2018

                      USA und der Nahostkonflikt

                      Jared Kushner rettet die Welt

                      Kommentar 

                      von Peter Philipp 

                      Donald Trump stellt seinen Schwiegersohn ab, um den Nahostkonflikt zu lösen. Dessen Methoden jedoch sind umstritten.  

                      Palästinensischer Junge flüchtet vor israelischem Bagger
                      • 7. 8. 2018

                        Nahostfrieden ohne Palästinenser

                        USA wischen Rückkehrrecht vom Tisch

                        Für Donald Trumps Jahrhundertplan bleiben kaum noch Konfliktthemen. Erst streicht er Jerusalem, nun das Flüchtlingsproblem.  Susanne Knaul

                        Ein älterer Mann mit blauem Arbeiterhemd und Mütze und mit einem Plastiksack über der Schulter klopft mit flacher Hand an die Tür des UN-Quartiers für palästinensische Flüchtlinge
                        • 6. 3. 2018

                          Netanjahu trifft Trump

                          Über Jerusalem nach Iran

                          US-Präsident Trump bekommt Lob für seine Nahostpolitik. Israels Premier Netanjahu macht im Weißen Haus klar, worum es ihm noch geht: den Iran.  

                          Trump und Netanjahu gehen gemeinsam ins Weiße Haus, sie sind von hinten zu sehen und haben den Arm um den jeweils anderen gelegt
                          • 28. 2. 2018

                            Schwiegersohn von Donald Trump

                            Kushner darf nicht mehr alles wissen

                            Die Sicherheitsfreigabe des Präsidentenberaters und Trump-Schwiegersohns ist heruntergestuft worden. Damit hat er keinen Zugang mehr zu Top-Secret-Infos.  

                            Jared Kushner
                            • 7. 1. 2018

                              Buch über Donald Trump

                              Das tollste Team aller Zeiten

                              „Fire and Fury“ enthüllt die narzisstischen Grabenkämpfe im Weißen Haus. Dem Präsidenten dürfte die Aufregung um das Buch nicht einmal schaden.  Dorothea Hahn

                              Donald Trump hinter einem Rednerpult, daneben eine Reihe Männer
                              • 24. 7. 2017

                                Russland-Affäre in den USA

                                Kushner geht in die Offensive

                                Kurz vor seiner Aussage vor dem Geheimdienstausschuss hat Jared Kushner schriftlich Stellung bezogen. Es habe vier Treffen mit Russen, aber keine Absprachen gegeben.  

                                ein Mann mit Kopfhörern auf dem Kopf
                                • 5. 7. 2017

                                  Debatte Absetzung von Donald Trump

                                  Der Besuch des alten Herrn

                                  Kommentar 

                                  von Barbara Kuchler 

                                  Das Szenario eines möglichen Impeachments Trumps trägt Züge eines Dramas, wie es sich Dürrenmatt nicht besser hätte ausdenken können.  

                                  Trump geht und winkt
                                  • 16. 6. 2017

                                    Ermittlungen in der Russland-Affäre

                                    Jetzt auch Kushner im Visier

                                    Immer neue Enthüllungen sorgen im Weißen Haus für Unruhe: Neben Präsident Donald Trump untersuchen die Ermittler nun auch die Geschäfte seines Schwiegersohns.  

                                    Jared Kushner beißt die Zähne zusammen und grinst
                                    • 30. 5. 2017

                                      Jared Kushners Kontakte nach Russland

                                      Ein nicht ganz idealer Schwiegersohn

                                      Er gilt als einer der engsten Berater des Präsidenten. Doch jetzt gerät der 36-Jährige in arge Bedrängnis. Die Zahl seiner Feinde wächst.  Dorothea Hahn

                                      Jared Kushner
                                      • 28. 5. 2017

                                        Russland-Kontakte der US-Regierung

                                        Kushners Telefonleitung

                                        Trumps Berater soll mit dem russischen Botschafter nicht nur im Wahlkampf Kontakt gehabt haben. Danach sollen noch weitere Gespräche geführt worden sein.  

                                        Jared Kushner guckt leicht skeptisch nach links
                                        • 10. 1. 2017

                                          Spitzenberater im Weißen Haus

                                          Trump sucht Rat in der Familie

                                          Donald Trump ernennt seinen Schwiegersohn Jared Kushner zu seinem Spitzenberater. Das ist nicht nur ethisch umstritten, sondern auch juristisch grenzwertig.  

                                          Jared Kushner mit Umhängetasche, lächelnd

                                        Jared Kushner

                                        • Abo

                                          Testen Sie 10 Wochen die taz digital + am Wochenende gedruckt. Sie erhalten als Prämie den Familienroman von Fatma Aydemir: „Dschinns“.

                                          Ansehen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Arbeiten in der taz
                                              • Abo
                                              • Genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz lab 2022
                                              • taz Talk
                                              • Queer Talks
                                              • taz wird neu
                                              • taz in der Kritik
                                              • taz am Wochenende
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Thema
                                              • Panter Stiftung
                                              • Panter Preis
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • e-Kiosk
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln