• taz logo
  • taz lab 2021
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 19. 9. 2019

      AfD verpetzt Schulen

      Sticker machen die AfD verrückt

      Hamburgs AfD greift eine Schule an, weil die von links unterwandert sei. Senator Ties Rabe will Petz-Portal verbieten.  Marco Carini

      Schüler demonstrieren hinter einem Transparent mit der Aufschrift Rotes Altona.
      • 9. 4. 2019

        Streit um Antifa-Sticker

        Wie politisch darf Schule sein?

        Die AfD schlägt Alarm – und Hamburgs Schulsenator springt. Seitdem wird über die politische Gesinnung von Schüler*innen einer 12. Klasse debattiert.  Marco Carini

        Ein Schüler hält bei einer Demonstration ein Schild mit der Aufschrift "fairplayer gegen Fremdenfeindlichkeit" hoch.
        • 29. 3. 2019

          Wegen Antifa-Stickern im Klassenzimmer

          Bombendrohung gegen Schule

          Die Ida-Ehre-Schule in Hamburg wurde wegen einer Bombendrohung mit rechtsextremen Hintergrund evakuiert. Gefunden wurde nichts.  Andreas Speit

          Demo von Hamburger Schülerinnen. Im Vordergrund: zwei Polizisten
          • 22. 3. 2019

            Sticker an Ida Ehre Schule

            Der AfD zu Diensten

            Kommentar 

            von Kaija Kutter 

            Der Hamburger Senat hat der AfD zum großen Auftritt verholfen. Dabei sollte man dem AfD-Petz-Portal so wenig Beachtung schenken wie möglich.  

            Hamburgs Schulsenator Ties Rabe (SPD) spricht in der Hamburgischen Bürgerschaft.
            • 8. 10. 2018

              AfD Sachsen ruft zu Lehrer-Meldung auf

              Petz-Partei AfD plant neues Portal

              In Hamburg fordert die AfD Schüler auf, Kritik über die Partei zu melden. Nun folgt Sachsen und erinnert dort andere Politiker an die Stasi.  Christian Jakob

              Stühle stehen vor einer Tafel
              • 25. 9. 2018

                AfD-Schulportal

                Nicht neutral im Sinne der Partei

                Kommentar 

                von Erik Peter 

                Die AfD zielt auf angeblich nicht neutrale Lehrer. Sie unterschlägt: Lehrer müssen Haltung gegenüber faschistischer Ideologie zeigen.  

                Björn Höcke mit Megafon
                • 21. 9. 2018

                  Online-Pranger gegen „Indoktrination“

                  Schüler sollen bei der AfD petzen

                  Hamburgs AfD sieht sich als Opfer linker Ideologen und hält mit einer Meldeplattform dagegen. Der Schulsenator sieht Kinder instrumentalisiert.  Kaija Kutter

                  Ein Schüler meldet sich im Unterrricht
                  • 4. 7. 2018

                    AfD-Klage gegen Berliner Justizsenator

                    Behrendt darf eine Meinung haben

                    Der Verfassungsgerichtshof gibt Dirk Behrendt (Grüne) Recht. Dessen Kritik an einem AfD-Politiker verletzt nicht das Neutralitätsgebot.  Daniél Kretschmar

                    Porträt Behrendt
                    • 31. 5. 2016

                      Religiöse Neutralität am Arbeitsplatz

                      Kopftuchverbot im Job zulässig

                      Einer belgischen Muslimin wurde gekündigt, weil sie bei der Arbeit ein Kopftuch tragen wollte. Die Generalanwältin des EuGH hält das für rechtens.  

                      Ein sitzende Frau mit Kopftuch

                          Neutralitätspflicht

                          • Abo

                            Lesen Sie 10 Wochen die taz und bekommen dazu „Die falschen Freunde der einfachen Leute“ von Robert Misik – alles zusammen für 20 Euro.

                            Ansehen
                          • taz
                            • Politik
                              • Deutschland
                              • Europa
                              • Amerika
                              • Afrika
                              • Asien
                              • Nahost
                              • Netzpolitik
                            • Öko
                              • Ökonomie
                              • Ökologie
                              • Arbeit
                              • Konsum
                              • Verkehr
                              • Wissenschaft
                              • Netzökonomie
                            • Gesellschaft
                              • Alltag
                              • Reportage und Recherche
                              • Debatte
                              • Kolumnen
                              • Medien
                              • Bildung
                              • Gesundheit
                              • Reise
                              • Podcasts
                            • Kultur
                              • Musik
                              • Film
                              • Künste
                              • Buch
                              • Netzkultur
                            • Sport
                              • Fußball
                              • Kolumnen
                            • Berlin
                              • Nord
                                • Hamburg
                                • Bremen
                                • Kultur
                              • Wahrheit
                                • bei Tom
                                • über die Wahrheit
                              • taz lab 2021
                              • Abo
                              • Genossenschaft
                              • taz zahl ich
                              • Info
                              • Veranstaltungen
                              • Shop
                              • Anzeigen
                              • taz FUTURZWEI
                              • taz App
                              • taz wird neu
                              • Blogs & Hausblog
                              • taz Talk
                              • taz in der Kritik
                              • taz am Wochenende
                              • LE MONDE diplomatique
                              • Nord
                              • Panter Preis
                              • Panter Stiftung
                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                              • Recherchefonds Ausland
                              • Bewegung
                              • Christian Specht
                              • e-Kiosk
                              • Kantine
                              • Archiv
                              • Hilfe
                              • Hilfe
                              • Impressum
                              • Leichte Sprache
                              • Redaktionsstatut
                              • RSS
                              • Datenschutz
                              • Newsletter
                              • Informant
                              • Kontakt
                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln