• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 18. 11. 2020

      Zoff in Bremer Bürgerschaft

      CDU misstraut dem Volk

      Die CDU-Fraktion macht ihrem Ärger über die Coronapolitik des Bremer Senats Luft: Sie wirft ihm Inkonsequenz vor und fordert mehr Kontrollen.  Alina Götz

      Foto_von_der_Buergerschaftssitzung_am_Mittwoch_in_der_Messehalle
      • 26. 6. 2020

        Hamburg schafft Bürgerbeteiligung ab

        Die einzige grüne Kröte

        Mit den Deputationen hatte Hamburgs Zivilgesellschaft einen Fuß in der Tür der Machtapparate. Rot-Grün will diese Kontrolle einschränken.  

        Vorderansicht des Hamburger Rathauses
        • 25. 6. 2020

          Rot-Grün beschneidet Bürgerbeteiligung

          Behörden außer Kontrolle

          Die Koalition will ihre verfassungsändernde Mehrheit nutzen, um die Deputationen abzuschaffen, die bei Behördenentscheidungen mitsprechen.  Moritz Klindworth, Gernot Knödler

          Die Mitglieder des Hamburger Senats im Treppenhaus der Bürgerschaft
          • 6. 4. 2020

            Herzog & de Meuron gewinnen Wettbewerb

            Central Park für den Grasbrook

            Elphi-Architekten Herzog & de Meuron planen den neuen Stadtteil im Hafen – mit einem großen Park, einem Wasserplatz und einer riesigen Halle.  Gernot Knödler

            Ein großes Vordach aus Trägern, eine Promenade mit Treppen zum Wasser, auf denen Leute sitzen, dahinter ein Hochhaus
            • 25. 3. 2019

              Neubauten in Hamburg-Steilshoop

              Streit um die Sahneseite

              Im dicht besiedelten Steilshoop soll die Schule am See abgerissen und der Platz mit Wohnungen bebaut werden. Anwohner wollen sie für ein Stadtteil-Center erhalten.  Kaija Kutter

              Sechs Menschen stehen vor grauen Schul-Gebäuden.
              • 11. 1. 2019

                Kolumne Liebeserklärung

                Endlich verständlich

                Kolumne Liebeserklärung 

                von Markus Kowalski 

                Vom Namen mal abgesehen: Das „Starke-Familien-Gesetz“ ist nicht gleich schlecht, nur weil jeder verstehen kann, worum es geht.  

                Franziska Giffey, Hubertus Heil und einige Frauen
                • 14. 12. 2017

                  Publikumsbeteiligung bei ARD & Co.

                  Was ihr wollt

                  Die Öffentlich-Rechtlichen sind für alle da – aber nicht alle dürfen beim Programm mitreden. Vorschläge, wie das gehen könnte, gibt es genug.  Dominik Schottner

                  Mehrere Mikrofone liegen auf den Stufen einer Steintreppe im Freien
                  • 18. 9. 2016

                    Wahl in Berlin

                    Seltene Schlangen in den Wahllokalen

                    Alles deutet auf eine höhere Beteiligung hin: Bis Nachmittag hatten deutlich mehr BerlinerInnen als 2011 ihre Stimme abgegeben. Nutzt das nur der AfD?  Bert Schulz

                    Wahllokal in Berlin
                    • 18. 5. 2016

                      Personalräte in der Bundeswehr

                      Wahlkampf mit Hindernissen

                      Die Personalratswahlen in der Armee könnten ungültig sein. Benachteiligte das Verteidigungsministerium unbequeme Kandidaten?  Tobias Schulze

                      Soldaten in Uniform stehen stramm
                      • 19. 10. 2015

                        Die Grünen als Digitalpartei

                        Was denkst du? Sag‘s uns online.

                        Die Grünen wollen ihre Mitglieder online mitentscheiden lassen. Etwa über eine mögliche schwarz-grüne Koalition nach der Bundestagswahl 2017.  Ulrich Schulte

                        Claudia Roth, Anton Hofreiter und Margarete Bause

                            Beteiligung

                            • Info

                              taz Werbefilm von Fatih Akin

                              Keine Angst vor Niemand

                              Fatih Akin hat einen Werbefilm für die taz gedreht. Was dahinter steckt und wie der Dreh lief, zeigt unser taz Talk.

                            • taz
                              • Politik
                                • Deutschland
                                • Europa
                                • Amerika
                                • Afrika
                                • Asien
                                • Nahost
                                • Netzpolitik
                              • Öko
                                • Ökonomie
                                • Ökologie
                                • Arbeit
                                • Konsum
                                • Verkehr
                                • Wissenschaft
                                • Netzökonomie
                              • Gesellschaft
                                • Alltag
                                • Reportage und Recherche
                                • Debatte
                                • Kolumnen
                                • Medien
                                • Bildung
                                • Gesundheit
                                • Reise
                              • Kultur
                                • Musik
                                • Film
                                • Künste
                                • Buch
                                • Netzkultur
                              • Sport
                                • Fußball
                                • Kolumnen
                              • Berlin
                                • Nord
                                  • Hamburg
                                  • Bremen
                                  • Kultur
                                • Wahrheit
                                  • bei Tom
                                  • über die Wahrheit
                                • Abo
                                • Genossenschaft
                                • taz zahl ich
                                • Info
                                • Veranstaltungen
                                • Shop
                                • Anzeigen
                                • taz FUTURZWEI
                                • Neue App
                                • Podcast
                                • Bewegung
                                • Kantine
                                • Blogs & Hausblog
                                • taz Talk
                                • taz in der Kritik
                                • taz am Wochenende
                                • Nord
                                • Panter Preis
                                • Panter Stiftung
                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                • LE MONDE diplomatique
                                • Recherchefonds Ausland
                                • Archiv
                                • taz lab 2021
                                • Christian Specht
                                • Hilfe
                                • Hilfe
                                • Impressum
                                • Leichte Sprache
                                • Redaktionsstatut
                                • RSS
                                • Datenschutz
                                • Newsletter
                                • Informant
                                • Kontakt
                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln