• taz logo
  • taz lab 2021
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz App
  • taz wird neu
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • LE MONDE diplomatique
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Recherchefonds Ausland
  • Bewegung
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 18. 11. 2020

      Jeremy Corbyn in der Labourpartei

      Erst draußen, dann wieder drin

      Ein parteiinterner Ausschuss hat den Ex-Vorsitzenden wieder aufgenommen. In die Parlamentsfraktion könne er aber nicht, so Labour-Chef Keir Starmer  Daniel Zylbersztajn

      Der ehemalige Labourführer Jeremy Corbyn
      • 29. 10. 2020

        Untersuchung wegen Antisemitismus

        Labour suspendiert Corbyn

        Die britische Menschenrechtskommission wirft der Labour-Partei Duldung von Antisemitismus vor. Corbyn bezeichnet dies als „übertrieben“ und fliegt.  Daniel Zylbersztajn

        Jeremy Corbyn sitzt auf einer grünen Bank im britischen Parlamentssaal und macht sich Notizen
        • 29. 10. 2020

          Antisemitismusvorwürfe gegen Corbyn

          Labour-Partei schließt Corbyn aus

          Dem ehemaligen Chef der britischen Labour-Partei wurde vorgeworfen, Antisemitismus in den eigenen Reihen zu dulden. Jetzt wird seine Mitgliedschaft ausgesetzt.  

          Jeremy Corbyn bei einer Rede vor dem britischen Abgeordnetenhaus im Januar 2019
          • 5. 4. 2020

            Führungswechsel bei Labour

            Corbyn-Experiment gescheitert

            Kommentar 

            von Dominic Johnson 

            Der scheidende Labour-Chef war eine Katastrophe für die Partei. Sein Führungsstil ließ keinen Platz für Kritik.  

            Corbyn und sein späterer Nachfolger Starmer sitzen Seite an Seite bei einer gemeinsamen Wahlveranstaltung
            • 5. 4. 2020

              Richtungswechsel bei der Labour-Partei

              Die Tories höflich im Visier

              Nach seiner Wahl zum Chef der britischen Labour-Opposition bietet Zentrist Keir Starmer der Regierung von Boris Johnson Zusammenarbeit an  Daniel Zylbersztajn

              Keir Starmer hält eine Rede
              • 5. 4. 2020

                Führungswechsel bei Labour

                Corbyns Programm bleibt relevant

                Kommentar 

                von Ralf Sotscheck 

                Der Abschied von Labour-Chef Jeremy Corbyn könnte eine Kehrtwende der Partei einleiten. Für Großbritannien und die Sozialdemokraten wäre das fatal.  

                ein älterer Mann
                • 4. 4. 2020

                  Neuer Chef der britischen Labour Party

                  Keir Starmer löst Corbyn ab

                  Großbritannien hat einen neuen Oppositionsführer: Der ehemalige Menschenrechtsanwalt Keir Starmer steht für eine Abkehr vom linksgerichteten Kurs Corbyns.  

                  Porträt Keir Starmer
                  • 19. 1. 2020

                    Antisemitismus in der Labour-Partei

                    Schaulaufen für Corbyns Nachfolge

                    Bei der Labour-Partei hat der Wahlkampf um die Nachfolge von Jeremy Corbyn begonnen. Das Thema Antisemitismus erregt die Gemüter am meisten.  Daniel Zylbersztajn

                    Menschen stehen auf einem Podium
                    • 13. 1. 2020

                      Labour-Partei in Großbritannien

                      Keir Starmer Favorit für Chefposten

                      Fünf KandidatInnen sind von den Labour-Abgeordneten in die nächste Wahlrunde geschickt worden. Die Anwärterin des Corbyn-Lagers liegt auf Platz zwei.  Dominic Johnson

                      Ein Mann spricht
                      • 26. 12. 2019

                        Weihnachtsansprache der Queen

                        Elisabeth und die Wichtel

                        Kolumne Flimmern und Rauschen 

                        von Steffen Grimberg 

                        Deutschland kriegt nur eine Weihnachtsansprache. Brexit-Großbritannien hat es da besser: Hier gab’s im TV gleich vier Reden zum Fest.  

                        Die Queen, recht steif, zwischen Kamin und Familienfotos
                        • 21. 12. 2019

                          Nach der Niederlage der Labour-Partei

                          Vorwärts ist keine Richtung

                          Nach der krachenden Wahlniederlage von Großbritanniens Labour-Partei lautet die Devise der Führung um Jeremy Corbyn: Weiter so.  Dominic Johnson

                          In einem Fester hängt ein Wahlplakat für Labour, darunter kaputte Luftballons
                          • 15. 12. 2019

                            Großbritannien nach der Unterhauswahl

                            Zu Weihnachten gibt's Brexit

                            Schon diese Woche soll das neue britische Unterhaus den Brexit bestätigen. Die Tories wollen Englands abgehängten Regionen jetzt etwas bieten.  Dominic Johnson

                            Zwei Männer fotografieren sich
                            • 14. 12. 2019

                              Großbritannien nach der Wahl

                              Johnson im Glück

                              Der britische Premier lässt sich am Samstag in einstigen Labour-Hochburgen feiern. Er wolle, dass sich das Land sein „nationales Selbstbewusstsein“ zurückhole.  

                              Mann küsst Hund
                              • 14. 12. 2019

                                Nach der Wahl in Großbritannien

                                Erstmal reflektieren

                                Labour-Chef Jeremy Corbyn hat angekündigt, sich von der Parteispitze zurückzuziehen – allerdings nicht sofort. ParteikollegInnen missfällt das.  Ralf Sotscheck

                                Ein älterer Mann im Anzug öffnet eine Tür.
                                • 13. 12. 2019

                                  Wahl in Großbritannien

                                  Wahlsieg mit Chancen

                                  Kommentar 

                                  von Dominic Johnson 

                                  Boris Johnsons Erfolg bringt dem Land Stabilität. Die Linke hat nun die Möglichkeit, sich neu zu erfinden.  

                                  Boris Johnson mit Hund
                                  • 13. 12. 2019

                                    Wahl in Großbritannien

                                    Johnson triumphiert, Corbyn geht

                                    Die regierenden Konservativen räumen bei der Wahl ab. Labour rutscht auf das schlechteste Ergebnis seit mehr als 80 Jahren.  Dominic Johnson

                                    Ein blonder Mann, Boris Johnson, und Verkleidete
                                    • 12. 12. 2019

                                      Wahlkampf in Großbritannien

                                      Eine Arena für Tories und Libdems

                                      Im wohlhabenden Wahlkreis Richmond Park konkurrieren die Konservativen mit den Liberaldemokraten. Die punkten mit ihrer Pro-EU-Haltung.  Daniel Zylbersztajn

                                      Sarah Olney steht in Mantel und Schal vor einer Grünfläche mit Herbstlaub
                                      • 11. 12. 2019

                                        Neuwahlen in Großbritannien

                                        Erstaunlich unpopulär

                                        Am Donnerstag wählen die Briten ein neues Unterhaus. Was man über die Abstimmung wissen muss – und worum es auf der Insel jetzt geht.  Dominic Johnson

                                        Der Labour-Vorsitzende Jeremy Corbyn, ein älterer weißer Mann mit weißen Haaren, sitzt beim Friseur.
                                        • 11. 12. 2019

                                          Vor den Wahlen in Großbritannien

                                          Gezerre um jede Stimme

                                          Johnsons Konservative stehen nach den Prognosen vor dem Wahlsieg. Sie zittern aber um die absolute Mehrheit im Parlament.  Dominic Johnson

                                          Boris Johnson hält einen Fisch in den Händen
                                          • 11. 12. 2019

                                            Wahlkampf in Großbritannien

                                            Unsichere Zeiten in Schottland

                                            Im Norden stellen sich den Wähler:innen viele Fragen: Brexit oder nicht? Unabhängigkeit oder nicht? Ein Besuch in der schottischen Grenzregion.  Daniel Zylbersztajn

                                            Zwei Männer in gelbem Ölzeug sthen Arm in Arm vor einem Boot
                                            • 9. 12. 2019

                                              Wahlkampf in Großbritannien

                                              Labours Brennpunkt

                                              Die Labour-Partei versinkt in Antisemitismusvorwürfen. Im vergangenen Frühjahr trat Luciana Berger deswegen aus. Nun stellt sich sich selbst zur Wahl.  Daniel Zylbersztajn

                                              An einer Straßenecke stehen Schilder, eines weist "London" aus, eines "Finchley"
                                              • 7. 12. 2019

                                                TV-Debatte in Großbritannien

                                                Dringend urlaubsreif

                                                In ihrer letzten TV-Debatte vor den Wahlen reden Boris Johnson und Jeremy Corbyn aneinander vorbei – und an den gestellten Fragen auch.  Dominic Johnson

                                                Jeremy Corbyn (l), Vorsitzender der Labour Partei in Großbritannien, und Boris Johnson, Premierminister von Großbritannien, stehen sich in einer TV-Debatte gegenüber.
                                                • 4. 12. 2019

                                                  Wahlkampf in Großbritannien

                                                  Hoffnungen in Hastings

                                                  Die Tories gewannen den Wahlkreis Hastings und Rye – doch deren Abgeordnete trat aus der Partei aus. Jetzt hofft Labour, übernehmen zu können.  Daniel Zylbersztajn

                                                  Ein Fischer steht in gelber Arbeitshose auf einem Kutter und schaut in die Ferne
                                                  • 4. 12. 2019

                                                    Wahlkampf in Großbritannien

                                                    Zwischen Brexit und Klimaschutz

                                                    Im Wahlkreis Bristol West kämpfen Labour und Grüne um die Vormacht. Weder Konservative noch Brexit-Partei spielen eine Rolle.  Daniel Zylbersztajn

                                                    Eine Frau geht an einem Haus vorbei, auf dessen Wand eine Malerei ist, die dem Künstler Banksy zugeschrieben wird
                                                  • Wahlkampf in Großbritannien

                                                    Trump als Störfaktor

                                                    Beim Nato-Gipfel muss sich Boris Johnson mit Donald Trump zeigen. Dabei wirft ihm die Opposition ohnehin zu viel Nähe zum US-Präsidenten vor.  Dominic Johnson

                                                    Boris Johnson und Donald Trump laufen aufeinander zu, die Hand zum Handschlag ausgestreckt.
                                                    • 29. 11. 2019

                                                      Wahlkampf in Großbritannien

                                                      Erdbeben verhindern

                                                      Im Wahlkreis des ältesten Labour-Abgeordneten ist Kohlebergbau passé. Statt Kohle droht Fracking, statt Labour die Tories.  Daniel Zylbersztajn

                                                      Eine riesige Wasserlache versperrt den Weg zu einem kleinen Hof
                                                      • 28. 11. 2019

                                                        Wahlkampf in Großbritannien

                                                        Labour sucht Basis

                                                        Im Nordosten Englands wählt man Labour. Aber diese Wahl ist anders. Eine Spurensuche bei einer Partei, die sich ihrer selbst nicht mehr sicher ist.  Daniel Zylbersztajn

                                                        An einem kleinen Eckhaus hängen türkise Banner, die das Haus als Parteibüro der Brexit Party ausweisen
                                                        • 26. 11. 2019

                                                          Labour im britischen Wahlkampf

                                                          Suche nach moralischem Kompass

                                                          Kommentar 

                                                          von Daniel Zylbersztajn 

                                                          Labour trumpft im Wahlkampf mit einem enormen Sozialprogramm auf – erntet aber dennoch Kritik. Das hängt mit dem Personenkult in der Partei zusammen.  

                                                          Jeremy Corbyn im Kreis von Fans, die Selfies mit ihm machen
                                                          • 25. 11. 2019

                                                            Wahlprogramm der Konservativen in UK

                                                            Johnson begräbt Tory-Sparpolitik

                                                            Neben dem Brexit versprechen die Konservativen mehr Staatsausgaben ohne Steuererhöhungen. Damit grenzen sie sich von Labours Linkskurs ab.  Dominic Johnson

                                                            Großbritanniens Premier trägt Boxhandschuhe
                                                            • 23. 11. 2019

                                                              Wahlkampf in Großbritannien

                                                              Corbyn? Oder lieber Brexit?

                                                              In Northfield am Rand von Birmingham stand einst das große Autowerk Longbridge. Dort steht das Wahlvolk im Dezember vor klaren Alternativen.  Daniel Zylbersztajn

                                                              Eine Straße mit Hecken
                                                              • 31. 10. 2019

                                                                Neuwahl in Großbritannien

                                                                Brexit könnte noch Jahre dauern

                                                                Derzeit sieht es nach einem Sieg der Tories aus. Aber es kann auch anders kommen – mit teils kuriosen Folgen für den Brexit. Drei Szenarien.  Dominic Johnson

                                                                Anti-Brexit Demonstrant mit Gesichtsbemalung der britischen Flagge vor einer EU-Fahne
                                                                • 30. 10. 2019

                                                                  Wahlkampf in Großbritannien

                                                                  Es kommt ein harter Winter

                                                                  Das britische Parlament beschließt Neuwahlen. Es droht eine wochenlange Polarisierung. Was das für den Brexit bedeutet, ist offen.  Dominic Johnson

                                                                  Jeremy Corbyn neben Boris Johnson
                                                                  • 30. 10. 2019

                                                                    Neuwahl in Großbritannien

                                                                    Höchste Zeit

                                                                    Kommentar 

                                                                    von Dominic Johnson 

                                                                    Großbritannien steht vor einer Brexit-Wahl. Im Wahlkampf dürften Boris Johnson und Jeremy Corbyn aber versuchen, möglichst wenig vom Brexit zu reden.  

                                                                    Ein Imitat von Munchs Gemälde Der Schrei auf einer Demo, über dem Plakat steht Brexit
                                                                    • 25. 10. 2019

                                                                      Mögliche Neuwahlen in Großbritannien

                                                                      Boris Johnson schwächelt

                                                                      Der Premier gibt seinen Brexit-Termin auf. Dafür solle ihm das Parlament jetzt aber entgegen kommen, fordert er. Die Opposition lässt ihn zappeln.  

                                                                      Boris Johnson gestikuliert während er spricht.
                                                                      • 18. 10. 2019

                                                                        Professor über Brexit-Deal

                                                                        „No Deal könnte noch eintreten“

                                                                        Vier verschiedene Gruppen muss Premier Johnson überzeugen, um den neuen Brexit-Deal durchs Parlament zu kriegen. Sicher ist das keineswegs.  

                                                                        EIn Mann richtet die britische neben der EU-Fahne
                                                                        • 26. 9. 2019

                                                                          Labour-Parteitag in Großbritannien

                                                                          Kampf um Herz und Seele der Partei

                                                                          Nach wie vor steht die britische Labour-Opposition im Schatten der Antisemitismus-Debatte. Manche jüdische Mitglieder haben bereits aufgegeben.  Daniel Zylbersztajn

                                                                          Zwei Männer vor einem Plakat. Einer von ihnen trägt eine Kippa
                                                                          • 24. 9. 2019

                                                                            Labour-Parteitag in Großbritannien

                                                                            Klares Jein zum Brexit

                                                                            In einer chaotischen Abstimmung setzt sich Jeremy Corbyn durch. Erst nach den nächsten Wahlen soll Labour Stellung für oder gegen die EU beziehen.  Daniel Zylbersztajn

                                                                            Menschen halten Schilder hoch, darauf steht "Reform Remain Revolt" und "Labour Can Stop Brexit"
                                                                            • 22. 9. 2019

                                                                              Labour-Parteitag in Großbritannien

                                                                              Die Linke bekämpft sich selbst

                                                                              Zum Jahresparteitag der britischen Labour-Opposition zerreißt der Brexit die Partei. Der linke Flügel ist auf dem Kriegspfad gegen EU-Befürworter.  Daniel Zylbersztajn

                                                                              zwei Menschen halten am Strand Fahnen hoch
                                                                              • 8. 9. 2019

                                                                                Brexit-Strategien der Labour Party

                                                                                Corbyn lässt Johnson schmoren

                                                                                Auf der Straße fordern linke Demonstranten Johnsons Sturz. Im Parlament verhindert die linke Opposition Neuwahlen – und den Sturz des Premier.  Dominic Johnson

                                                                                Boris Johnson führt ein schottisches Rind mit einem Strick an der Schnauze
                                                                                • 4. 9. 2019

                                                                                  Machtkampf in Großbritannien

                                                                                  Kurz vor Brexit neue Wahlen?

                                                                                  Boris Johnson will die Kontrolle über den Brexit nicht an das Parlament verlieren. Dafür opfert er sogar den Zusammenhalt der eigenen Partei.  Dominic Johnson

                                                                                  Boris Johnson spricht
                                                                                  • 4. 9. 2019

                                                                                    Drama in Großbritanniens Unterhaus

                                                                                    Lasst wählen!

                                                                                    Kommentar 

                                                                                    von Dominic Johnson 

                                                                                    Boris Johnson hat keine Mehrheit mehr im Unterhaus. Es wäre absurd, wenn jetzt Teile der Opposition versuchen würden, Neuwahlen zu verhindern.  

                                                                                    Boris Johnson sitzt auf dem Rücksitz eines Autos
                                                                                    • 3. 9. 2019

                                                                                      Streit um Brexit in Großbritannien

                                                                                      Johnson verliert Parlamentsmehrheit

                                                                                      Stoppt das Parlament einen EU-Austritt ohne Deal? Am Dienstag verlor Boris Johnson seine hauchdünne Mehrheit durch einen Fraktionswechsel.  Dominic Johnson

                                                                                      Boris Johnson im Porträt
                                                                                      • 15. 8. 2019

                                                                                        Brexit-Drama geht weiter

                                                                                        Auftakt zum heißen Herbst

                                                                                        Kommentar 

                                                                                        von Dominic Johnson 

                                                                                        Jeremy Corbyn will Premier Boris Johnson per Vertrauensfrage stürzen. Funktionieren wird das nicht, denn die Konservativen sitzen am längeren Hebel.  

                                                                                        Jeremy Corbyn, Vorsitzender der Labour Partei in Großbritannien, sitzt in der Aston University, nachdem er über Armut, Ungleichheit und soziale Gerechtigkeit gesprochen hat.
                                                                                        • 15. 8. 2019

                                                                                          Großbritannien vor dem Brexit

                                                                                          Ein rotes Tuch namens Jeremy Corbyn

                                                                                          Der britische Labour-Chef will Premierminister Boris Johnson per Misstrauensvotum ablösen. Liberale EU-Befürworter lehnen den Vorstoß ab.  Dominic Johnson

                                                                                          Wir sehen Corbyn frontal, wie er sein Kinn auf beide Hände stützt. Er trägt einen grauen Anzug und blickt nachdenklich drein
                                                                                          • 6. 6. 2019

                                                                                            Politische Krise Großbritannniens

                                                                                            Linke kreist um sich selbst

                                                                                            Vom Chaos bei den Konservativen kann die Opposition nicht profitieren. Labour und Liberale kämpfen gegeneinander, Change UK zerfällt.  Daniel Zylbersztajn

                                                                                            Labour-Chef Jeremy Corbyn
                                                                                            • 4. 6. 2019

                                                                                              US-Präsident Trump in London

                                                                                              Drinnen May, draußen Corbyn

                                                                                              Die britische Premierministerin trifft den US-Präsidenten. Oppositionsführer Corbyn spricht lieber vor seinen Gegnern.  Daniel Zylbersztajn

                                                                                              Menschen auf eienr Demonstration, einige halten einen Banner, eine Frau spricht durch ein Megafon

                                                                                            Jeremy Corbyn

                                                                                            • lab

                                                                                              Wandel liegt in der Luft oder geschieht schon längst. Was und wie klärt das digitale taz lab am 24. April. Hier gibt es die Tickets.

                                                                                              zu den Tickets
                                                                                            • taz
                                                                                              • Politik
                                                                                                • Deutschland
                                                                                                • Europa
                                                                                                • Amerika
                                                                                                • Afrika
                                                                                                • Asien
                                                                                                • Nahost
                                                                                                • Netzpolitik
                                                                                              • Öko
                                                                                                • Ökonomie
                                                                                                • Ökologie
                                                                                                • Arbeit
                                                                                                • Konsum
                                                                                                • Verkehr
                                                                                                • Wissenschaft
                                                                                                • Netzökonomie
                                                                                              • Gesellschaft
                                                                                                • Alltag
                                                                                                • Reportage und Recherche
                                                                                                • Debatte
                                                                                                • Kolumnen
                                                                                                • Medien
                                                                                                • Bildung
                                                                                                • Gesundheit
                                                                                                • Reise
                                                                                                • Podcasts
                                                                                              • Kultur
                                                                                                • Musik
                                                                                                • Film
                                                                                                • Künste
                                                                                                • Buch
                                                                                                • Netzkultur
                                                                                              • Sport
                                                                                                • Fußball
                                                                                                • Kolumnen
                                                                                              • Berlin
                                                                                                • Nord
                                                                                                  • Hamburg
                                                                                                  • Bremen
                                                                                                  • Kultur
                                                                                                • Wahrheit
                                                                                                  • bei Tom
                                                                                                  • über die Wahrheit
                                                                                                • taz lab 2021
                                                                                                • Abo
                                                                                                • Genossenschaft
                                                                                                • taz zahl ich
                                                                                                • Info
                                                                                                • Veranstaltungen
                                                                                                • Shop
                                                                                                • Anzeigen
                                                                                                • taz FUTURZWEI
                                                                                                • taz App
                                                                                                • taz wird neu
                                                                                                • Blogs & Hausblog
                                                                                                • taz Talk
                                                                                                • taz in der Kritik
                                                                                                • taz am Wochenende
                                                                                                • LE MONDE diplomatique
                                                                                                • Nord
                                                                                                • Panter Preis
                                                                                                • Panter Stiftung
                                                                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                                                                • Recherchefonds Ausland
                                                                                                • Bewegung
                                                                                                • Christian Specht
                                                                                                • e-Kiosk
                                                                                                • Kantine
                                                                                                • Archiv
                                                                                                • Hilfe
                                                                                                • Hilfe
                                                                                                • Impressum
                                                                                                • Leichte Sprache
                                                                                                • Redaktionsstatut
                                                                                                • RSS
                                                                                                • Datenschutz
                                                                                                • Newsletter
                                                                                                • Informant
                                                                                                • Kontakt
                                                                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln