Zu seinem 80. Geburtstag plant der Publizist Jürgen Todenhöfer eine Demonstration. Unklar ist, worum es dabei eigentlich geht.
Wegen seiner mehrwöchigen Reisen in Krisengebiete könne er seinen Aufgaben als Herausgeber des „Freitag“ nicht mehr nachkommen, meint Jürgen Todenhöfer.
Beim „Freitag“ wird schon wieder umgebaut. Chefredakteur Christian Füller geht, Jakob Augstein kommt zurück. Dazu kommt ein taz-Zugang.
Jürgen Todenhöfer eckt als Herausgeber der linken Wochenzeitung an. Einige haben die Redaktion verlassen. Was sagt der Rest?
Jakob Augstein zieht sich aus der Chefredaktion des „Freitag“ zurück. Nachfolger wird Christian Füller, einst taz-Bildungsredakteur.
Große Werke des Schwachsinns neu entdeckt: In seinem Buch „Ich denke deutsch“ aus dem Jahr 1989 lässt Jürgen Todenhöfer Metaphernlawinen rollen.
Der umstrittene Publizist Jürgen Todenhöfer wird Herausgeber der Wochenzeitung „Freitag“. Er begreife das als Experiment, sagt Verleger Jakob Augstein.
Mehr als Tausendundeine Nacht: Ein magisches Märchen vom Leben und der Liebe in Zeiten des „Islamischen Staates“.
Nahost-Experte Jürgen Todenhöfer ist immer nah dran. Wie nah genau, kann man jetzt nachlesen – in einem sehr intimen Mailaustausch.