• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Social Media seit 1979
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 2. 11. 2020

      Sky-Serie „The Comey Rule“

      Eine Frage der Loyalität

      Die Miniserie „The Comey Rule“ erzählt vom ehemaligen FBI-Chef James Comey. Dessen Verhalten trug wohl zu Trumps Wahlsieg 2016 bei.  Arabella Wintermayr

      Schauspieler Brendon Gleeson in der Rolle von Donald Trump.
      • 21. 6. 2018

        Buch des Ex-FBI-Chefs

        Die Comey’sche Dialektik

        Der frühere FBI-Direktor James Comey stellte in Berlin sein Buch „Größer als das Amt“ vor. Darin hat er einige Geschichten über Präsident Trump zu erzählen.  Jan Jekal

        Der ehemalige FBI-Chef James Comey blickt mit zugekniffenem Mund skeptisch nach oben
        • 16. 4. 2018

          Ex-FBI-Chef über den US-Präsident

          Trump ist „moralisch ungeeignet“

          Donald Trump reibt sich seit Tagen an James Comey auf. Der von ihm gefeuerte FBI-Chef rechnet nun in einem Interview ausführlich mit dem US-Präsidenten ab.  

          Zwei Bilder zeigen Trump und Comey
          • 30. 10. 2017

            Ex-Wahlkampfmanager in den USA

            Manafort stellt sich dem FBI

            Dem ehemaligen Wahlkampfmanager des US-Präsidenten wird Verschwörung gegen die USA vorgeworfen. Was bedeutet das für Donald Trump?  Jörg Wimalasena

            Ein Mann im Auto. Paul Manafort
            • 2. 8. 2017

              Nach Entlassung von Comey

              US-Senat billigt neuen FBI-Chef

              Der Anwalt Christopher Wray tritt die Nachfolge des von Trump gefeuerten Comey an. Republikaner und Demokraten stimmten für ihn.  

              Christopher Wray hebt die Hand zum Eid
              • 5. 7. 2017

                Debatte Absetzung von Donald Trump

                Der Besuch des alten Herrn

                Kommentar 

                von Barbara Kuchler 

                Das Szenario eines möglichen Impeachments Trumps trägt Züge eines Dramas, wie es sich Dürrenmatt nicht besser hätte ausdenken können.  

                Trump geht und winkt
                • 18. 6. 2017

                  Kolumne Macht

                  Der Umgang mit Trump ist falsch

                  Kolumne Macht 

                  von Bettina Gaus 

                  Rechtschreibfehler, Russland-Affäre: Es wird nicht reichen. Wer Trump wirklich loswerden will, muss in die politische Auseinandersetzung gehen.  

                  Ein Mann im Anzug steht vor einer riesengroßen US-Flagge
                  • 16. 6. 2017

                    Ermittlungen in der Russland-Affäre

                    Jetzt auch Kushner im Visier

                    Immer neue Enthüllungen sorgen im Weißen Haus für Unruhe: Neben Präsident Donald Trump untersuchen die Ermittler nun auch die Geschäfte seines Schwiegersohns.  

                    Jared Kushner beißt die Zähne zusammen und grinst
                    • 15. 6. 2017

                      Ermittlungen gegen Trump

                      Der Skandal hinter dem Skandal

                      Kommentar 

                      von Bernd Pickert 

                      Trump steht im Kreuzfeuer wegen möglicher Einflussnahme in der Russland-Affäre. Der ganze Bohei kommt ihm gerade recht.  

                      Donald Trump steht im Halbschatten und guckt müde nach rechts
                      • 15. 6. 2017

                        Neuer Dreh in der Russland-Affäre

                        Mueller ermittelt gegen Trump

                        Wollte der US-Präsident möglicherweise die Justiz behindern? Das überprüft jetzt der in der Russland-Affäre eingesetzte Sonderermittler Robert Mueller.  

                        Robert Mueller sitzt vor schwarzem Hintergrund, guckt sinnierend in die Luft und hat den Kopf auf seine rechte Hand gestützt
                        • 14. 6. 2017

                          Jeff Sessions vor dem US-Senatsausschuss

                          Entrüstung und Erinnerungslücken

                          Der US-Justizminister weist den Vorwurf zurück, in eine mögliche russische Beeinflussung der US-Wahl verwickelt zu sein. Ansonsten erinnert er sich an wenig.  

                          Jeff Sessions sitzt am Tisch und fasst sich ans Ohr, während ihn Journalisten im Hintergrund anschauen
                          • 11. 6. 2017

                            Russland-Kontakte von Trumps Team

                            Session für Sessions

                            US-Justizminister Sessions sagt am Dienstag vor dem Senats-Geheimdienstausschuss aus. Der Vertraute von Präsident Trump will sich zur Russland-Affäre äußern.  

                            Zwei Männer, Trump und Sessions
                            • 8. 6. 2017

                              Anhörung von James Comey

                              Ex-FBI-Chef bezichtigt Trump der Lüge

                              Der gefeuerte FBI-Chef erhebt schwere Vorwürfe gegen den US-Präsidenten. Er wirft ihm unzulässige Einflussnahme vor.  Stefan Schaaf

                              Das Weiße Haus bei Nacht
                              • 8. 6. 2017

                                Aussage von James Comey

                                Hoffen auf mehr Stoff

                                Kommentar 

                                von Barbara Junge 

                                Sitzungen wurden verschoben, Public Viewings angesetzt. Weite Teile Amerikas hängen an Comeys Lippen. Er erfüllt die Erwartungen.  

                                James Comey vor einem Mikrofon
                                • 8. 6. 2017

                                  Aussage des Ex-FBI-Chefs belastet Trump

                                  Comey bekräftigt Vorwürfe

                                  James Comey packt aus. Öffentlich belastet er den US-Präsidenten schwer. Donald Trump fühlt sich trotzdem bestätigt.  

                                  James Comey sitzt vor schwarzem Hintergrund, runzelt die Stirn und hebt beschwichtigend beide Hände
                                  • 7. 6. 2017

                                    Geleaktes NSA-Dokument

                                    Whistleblowing 101

                                    Eine NSA-Agentin verschickte geheime Papiere an „The Intercept“. Seit ihrer Festnahme wird einiges diskutiert – bis auf die Echtheit des Dokuments.  Daniél Kretschmar

                                    Eine blonde Frau vor dem Büroschild eines US-Senators
                                    • 7. 6. 2017

                                      Nach Turbulenzen um Russland-Kontakte

                                      Trump ernennt neuen FBI-Chef

                                      Der Kandidat Christopher Wray hatte früher eine wichtige Position im Justizministerium inne. Dort war er mit Anti-Terror-Maßnahmen nach 9/11 betraut.  

                                      Christopher Wray guckt kritisch
                                      • 1. 6. 2017

                                        USA-Russland-Affäre vor Ausschüssen

                                        Trumps Anwalt geladen

                                        Anwalt Michael Cohen war jahrelang für die Trump Organization tätig. Ebenfalls aussagen soll der Ex-Sicherheitsberater Michael Flynn.  

                                        Ein Mann, Michael Flynn, im Profil
                                        • 23. 5. 2017

                                          Trump und seine Russland-Verstrickungen

                                          Spitzelchefs unter Druck gesetzt

                                          Neue Vorwürfe gegen Trump: Der NSA-Chef und der nationale Sicherheitsberater sollten gegen Russland-Ermittlungen intervenieren.  

                                          Die CIA-Direktor Mike Pompeo, Geheimdienstdirektor Dan Coats, NSA-Direktor Michael Rogers, DIA-Direktor Vincent Stewart und NGA-Chef Robert Cardillo in einer Reihe. Sie warten darauf, eine Aussage zur der Affäre zu machen.
                                          • 20. 5. 2017

                                            Trump und Russlandkontakte

                                            Ex-FBI-Chef Comey wird aussagen

                                            Eine Person aus Trumps innerem Zirkel soll im Visier der Ermittler stehen. Comey will öffentlich vor dem Geheimdienstausschuss des Senats aussagen.  

                                            Portrait Comey
                                          • weitere >

                                          James Comey

                                          • Abo

                                            Zur Fußball-EM der Frauen bringt die taz nicht nur Spielberichte, sondern schildert regelmäßig Hintergründe und politische Dimensionen des Sports.

                                            Nichts verpassen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Fußball
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Social Media seit 1979
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln