• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 31. 10. 2019, 17:13 Uhr

      Die EZB könnte grüner werden

      Wird Lagarde Klimaschützerin?

      Die neue Chefin der Europäischen Zentralbank tritt ihr Amt an. Mit ihr kommt die Hoffnung, dass die EZB die Finanzmärkte auf Klimaschutz trimmt.  Ingo Arzt

      Der ehemalige Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB)Mario Draghi schüttelt die Hand der neuen EZB-Präsidentin Christine Lagarde in Frankfurt, 28. Oktober 2019
      • 15. 2. 2019, 14:41 Uhr

        Ungleichheit in der EU

        Reicher Norden, armer Süden

        Zu wenige Investitionen und ein unflexibler Arbeitsmarkt – viele südeuropäische Länder stehen wirtschaftlich immer schlechter da, sagt IWF-Chefin Lagarde.  

        Christine Lagarde spricht und gestikuliert an einem Redepult.
        • 30. 6. 2015, 08:07 Uhr

          Debatte Griechenland und die EU

          Häusliche Gewalt

          Kommentar 

          von Holm Friebe 

          Der Umgang mit Griechenland gleicht dem alltäglichen Kleinfamiliendrama. Europa kuscht, Tante Lagarde mahnt, die Welt ist entsetzt.  

          Schild mit Aufschrift „Keep calm call a greek“
          • 16. 7. 2013, 14:09 Uhr

            Ermittlungen zur Lagarde-Liste

            Papakonstantinou nicht mehr immun

            Gegen den ehemaligen griechischen Finanzminister wird wegen Veruntreuung und Dokumentenfälschung ermittelt. Seine Immunität wurde vom Parlament aufgehoben.  

            • 18. 6. 2013, 13:36 Uhr

              Peinlicher Brief der IWF-Chefin Lagarde

              Benutze mich!

              IWF-Chefin Lagardes unterwürfiger Brief an den Präsidenten Sarkozy war persönlich. Nun wurden die Bitten nach Führung und Unterstützung öffentlich.  Rudolf Balmer

              • 24. 5. 2013, 14:50 Uhr

                Peinliche Fragen an Christine Lagarde

                Dubioser Deal um Adidas-Verkauf

                Die Chefin des Internationalen Währungsfonds lächelt auch am zweiten Tag ihrer Anhörung vor Gericht. Es geht um das nationale Ansehen Frankreichs.  Rudolf Balmer

                • 3. 5. 2013, 11:34 Uhr

                  Symposium in St. Gallen

                  Draufgänger raus, Frauen rein

                  IWF-Chefin Lagarde fordert auf dem Symposium in St. Gallen mehr weibliche Chefs in der Finanzindustrie. Weil sie weniger riskant agierten.  Kai Schöneberg

                    Lagarde

                    • Abo

                      Ein bisschen Utopie muss sein! Jetzt 10 Wochen lang die neue wochentaz kennenlernen – für nur 10 Euro!

                      Mehr erfahren
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • taz lab 2023
                          • Abo
                          • taz zahl ich
                          • Genossenschaft
                          • Veranstaltungen
                          • Info
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • wochentaz
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz Talk
                          • taz als Newsletter
                          • Queer Talks
                          • Buchmesse Leipzig 2023
                          • Kirchentag 2023
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Panter Preis
                          • Panter Stiftung
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • Salon
                          • Kantine
                          • e-Kiosk
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Mastodon
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln