• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 14. 7. 2022, 18:57 Uhr

      Nachfolge von britischem Premier Johnson

      Identität vor Inhalten

      Kommentar 

      von Dominic Johnson 

      Die Tories zeigen mit ihren Nachfolgekandidaten die Fähigkeit zur Selbsterneuerung. Das Problem: Es geht mehr um die Person, weniger um das Programm.  

      Die Hausfassade des Amtssitz in der Downingstreet 10
      • 8. 7. 2022, 11:37 Uhr

        Boris Johnson im Porträt

        Premier der Skandale

        Großbritanniens Premier Johnson hat seinen Rückzug angekündigt. Doch wer ist er überhaupt? Porträt eines Mannes, dem es vor allem um sich geht.  Ralf Sotscheck

        Porträt von Boris Johnson mit zerzaustem Haar
        • 7. 7. 2022, 18:42 Uhr

          Rücktritt von Boris Johnson

          Die Konservativen schütteln ihn ab

          Boris Johnson hatte für die Tories den größten Wahlsieg seit der Ära Margaret Thatchers eingefahren. Aber sein Politikstil wird ihm nun zum Verhängnis.  Dominic Johnson

          Boris Johnsons spricht vor dem Parlament, hinter ihm sitzen die Minister und Abgeordneten
          • 6. 7. 2022, 13:07 Uhr

            Rücktritte bei Großbritanniens Tories

            Nur noch eine Frage der Zeit

            Kommentar 

            von Dominic Johnson 

            Die britischen Konservativen beginnen sich von Boris Johnson zu lösen, um an der Macht zu bleiben. Nun beginnt der Erbfolgestreit.  

            Boris Johnson im Halbprofil
            • 23. 6. 2022, 11:49 Uhr

              Nachwahlen in Großbritannien

              Kind of Blue

              Zwei Wahlkreise verteidigen die Konservativen am 23. Juni. Dazu müssen sie den Spagat zwischen unterschiedlichen Wählenden schaffen.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

              Blick auf eine englische Kleinstadt
              • 7. 6. 2022, 10:00 Uhr

                Misstrauensvotum in Großbritannien

                Lauter gefühlte Sieger

                Kommentar 

                von Dominic Johnson 

                Boris Johnson hat die Vertrauensabstimmung in seiner Partei überstanden. Er und seine Gegner erhalten aber nur eine kurze Verschnaufpause.  

                Boris Johnson am Hinterausgang der Downing Street in London
                • 19. 5. 2022, 09:47 Uhr

                  Nach Vergewaltigungsvorwurf

                  Tory-Abgeordneter auf Kaution frei

                  Dem konservativen Abgeordneten werden mehrere Vergewaltigungen in den 2000ern vorgeworfen. Das britische Parlament ist für seine Macho-Kultur bekannt.  

                  Ein Mensch läuft am Parlament Großbritanniens vorbei
                  • 5. 5. 2022, 08:17 Uhr

                    Kommunalwahlen in Großbritannien

                    Partystimmung? Fehlanzeige

                    Boris Johnsons Ansehensverlust macht den Tories zu schaffen. Doch in ihren regionalen Hochburgen sind lokale Belange wichtiger.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                    Stadtansicht von Wandsworth, Großbritannien
                    • 15. 1. 2022, 12:10 Uhr

                      Britischer Premier Boris Johnson in Bedrängnis

                      Partymeile Downing Street

                      Laut Medien soll im Regierungssitz während des Lockdowns regelmäßig gefeiert worden sein. In Umfragen will eine Mehrheit der Briten Johnsons Rücktritt.  

                      Boris Johnson läuft mit Mund/Nasenschutz den Bürgersteig der Downing Street entlang
                      • 17. 12. 2021, 18:57 Uhr

                        Krise des britischen Premierministers

                        Boris Johnson angezählt

                        Kommentar 

                        von Dominic Johnson 

                        Großbritanniens Regierungschef droht ein ähnliches Schicksal wie seiner Vorgängerin. Theresa May stolperte über den Brexit – Johnson über Corona.  

                        Premierminister Boris Johnson weht der wind in die Haare.
                        • 5. 12. 2021, 13:23 Uhr

                          Wahlen im Londoner Old Bexley & Sidcup

                          Zufrieden trotz Niederlage

                          Labour konnte sich bei den Nachwahlen nicht gegen die Konservativen durchsetzen. Die Wahleinbußen der Torys stimmt sie aber zuversichtlich.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                          Oppositionsführer Keir Starmer am Rednerpult im Londoner Parlament
                          • 17. 10. 2021, 16:03 Uhr

                            Tödlicher Angriff auf David Amess

                            Radikalisierung im Lockdown

                            Der Täter war der Polizei aus einem staatlichen Präventionsprogram gegen Radikalisierung bekannt. Offenbar knüpfte er erneut Kontakte.  Daniel Zylbersztajn-Lewandowski

                            Polizisten stehen vor einem Haus in der Innenstadt
                            • 5. 2. 2020, 14:57 Uhr

                              Bootlegs in der Mode

                              Vetements für Revoluzzer

                              Der Designer Jonny Banger druckt geklaute Logos und Zitate auf billige T-Shirts. Die Bank of England belohnt ihn dafür mit einer Gelddrucklizenz.  Patrick Wagner

                              Ein Mann läuft auf einem Laufsteg und hält ein Handtuch mit der Aufschrift "Slazenger Banger" über seinen Rücken
                              • 20. 12. 2019, 15:57 Uhr

                                Brexit-Abkommen im Unterhaus

                                Parlament stimmt Johnsons Deal zu

                                Der Weg für den britischen EU-Austritt am 31. Januar ist frei. Das Unterhaus hat am Freitag mehrheitlich den Scheidungsvertrag gebilligt.  

                                Boris Johnson sitzt zwischen Parteigefährten im Unterhaus und grinst
                                • 11. 12. 2019, 11:10 Uhr

                                  Wahlkampf in Großbritannien

                                  Unsichere Zeiten in Schottland

                                  Im Norden stellen sich den Wähler:innen viele Fragen: Brexit oder nicht? Unabhängigkeit oder nicht? Ein Besuch in der schottischen Grenzregion.  Daniel Zylbersztajn

                                  Zwei Männer in gelbem Ölzeug sthen Arm in Arm vor einem Boot
                                  • 4. 12. 2019, 15:17 Uhr

                                    Wahlkampf in Großbritannien

                                    Hoffnungen in Hastings

                                    Die Tories gewannen den Wahlkreis Hastings und Rye – doch deren Abgeordnete trat aus der Partei aus. Jetzt hofft Labour, übernehmen zu können.  Daniel Zylbersztajn

                                    Ein Fischer steht in gelber Arbeitshose auf einem Kutter und schaut in die Ferne
                                    • 1. 12. 2019, 16:54 Uhr

                                      Nach Anschlag in London

                                      Schriller Wahlkampf mit Terror

                                      Nach der Messerattacke vom Freitag zeigt der britische Premier auf Labour. Dabei hat seine Partei massiv im Sicherheitsapparat gestrichen.  Daniel Zylbersztajn

                                      Mehrere Menschen hinter einem Absperrband
                                      • 29. 11. 2019, 16:33 Uhr

                                        Wahlkampf in Großbritannien

                                        Erdbeben verhindern

                                        Im Wahlkreis des ältesten Labour-Abgeordneten ist Kohlebergbau passé. Statt Kohle droht Fracking, statt Labour die Tories.  Daniel Zylbersztajn

                                        Eine riesige Wasserlache versperrt den Weg zu einem kleinen Hof
                                        • 28. 11. 2019, 11:56 Uhr

                                          Wahlkampf in Großbritannien

                                          Labour sucht Basis

                                          Im Nordosten Englands wählt man Labour. Aber diese Wahl ist anders. Eine Spurensuche bei einer Partei, die sich ihrer selbst nicht mehr sicher ist.  Daniel Zylbersztajn

                                          An einem kleinen Eckhaus hängen türkise Banner, die das Haus als Parteibüro der Brexit Party ausweisen
                                          • 25. 11. 2019, 11:02 Uhr

                                            Wahlprogramm der Konservativen in UK

                                            Johnson begräbt Tory-Sparpolitik

                                            Neben dem Brexit versprechen die Konservativen mehr Staatsausgaben ohne Steuererhöhungen. Damit grenzen sie sich von Labours Linkskurs ab.  Dominic Johnson

                                            Großbritanniens Premier trägt Boxhandschuhe
                                          • weitere >

                                          Tory

                                          • Abo

                                            Testen Sie 10 Wochen die taz digital und zusätzlich die gedruckte Wochenendausgabe und erhalten dazu das Buch „Kampf der Identitäten“.

                                            Ansehen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • Arbeiten in der taz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2022
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • taz am Wochenende
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln