• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 30. 6. 2023, 17:52 Uhr

      Neuer Investor für Ford-Fabrik

      Hoffnung in Saarlouis

      Ford will das Werk im Saarland 2025 aufgeben und hat eine Erklärung mit einem geheimen Investor unterschrieben. 2.500 Jobs könnten so erhalten bleiben.  Christoph Schmidt-Lunau

      Mann mit blauem Shirt und weißer Latzhose mit Ford Logo
      • 6. 6. 2023, 16:54 Uhr

        Rechter Mordanschlag in Saarlouis 1991

        Festnahme nach 11.583 Tagen

        Ein zweiter Beschuldigter ist wegen des Brandanschlags festgenommen worden, 32 Jahre nach der Tat. Er gilt als Anführer der damaligen Neonazi-Szene.  Gareth Joswig

        Antifaschistische Aktivist*innen mit einem Banner auf dem steht "Samuel Kofi Yeboah - nie vergessen!"
        • 5. 5. 2023, 16:19 Uhr

          Saarland will Computerchips fertigen

          Das Saarland Valley

          Saarland ist stark in der Automobilproduktion und sucht Wege zur Dekarbonisierung. Ein Chiphersteller wird zum Hoffnungsträger.  Christoph Schmidt-Lunau

          Luftaufnahme eines Kraftwerks mit Kühlturm
          • 18. 4. 2023, 16:30 Uhr

            Anschlag auf Flüchtlingsunterkunft

            Kein Geständnis, kein Deal

            30 Jahre nach dem tödlichen Brandanschlag in Saarlouis ist die Schuld des Angeklagten nicht bewiesen. Ein Deal, den das Gericht vorschlug, platzte.  Christoph Schmidt-Lunau

            Menschen mit Fahnen demonstrieren in einer ruhigen Wohngegend
            • 2. 2. 2023, 13:30 Uhr

              Hardbop-Jazzpianist Siegfried Kessler

              Die legendäre linke Hand

              Der Saarländer Pianist Siegfried Kessler, hierzulande unbekannt, war in Frankreich ein Star. Seine sensationellen Alben erscheinen jetzt wieder neu.  Diedrich Diederichsen

              Der Pianist Siegfried Kessler auf dem Plattencover von "Solaire" in Schwarzweiß in dunkler Lederjacke.
              • 7. 6. 2022, 08:28 Uhr

                Die Wahrheit

                Frauen an Gartensträuchern

                Nach einem halben Jahrhundert werden sie endlich prämiert: die besten saarländischen Sportfotos des Jahres 1971.  Gerhard Henschel

                Das Foto zeigt eine Frau neben einer Hecke.
                • 25. 4. 2022, 13:49 Uhr

                  Rehlinger ist Saar-Ministerpräsidentin

                  Das Saarland wird weiblich

                  Anke Rehlinger wurde zur neuen Saar-Ministerpräsidentin gewählt. Mindestens drei Abgeordnete der Opposition haben auch für sie gestimmt.  Christoph Schmidt-Lunau

                  Anke Rehlinger schwört, hebt ihre Hand
                  • 15. 4. 2022, 14:51 Uhr

                    Fehlstart der Opposition

                    Schneller Wechsel an der Saar

                    Die künftige Ministerpräsidentin Rehlinger (SPD) hat es eilig. CDU und AfD stehen indessen vor Zerreißproben.  Christoph Schmidt-Lunau

                    • 29. 3. 2022, 15:00 Uhr

                      Vorsitz der CDU im Saarland

                      Wirklich nicht zu beneiden

                      Tobias Hans schmeißt als CDU-Chef im Saarland hin, übernehmen soll Stephan Toscani. Nach dem Wahldebakel muss er die Partei neu aufstellen.  Christoph Schmidt-Lunau

                      Stephan Toscani lächelt
                      • 28. 3. 2022, 17:40 Uhr

                        Landtagswahlen im Saarland

                        Eine Hürde für die Demokratie

                        Im Saarland gingen 22,3 Prozent der gültigen Stimmen an Parteien, die an der Fünfprozenthürde scheiterten. Es ist Zeit, das Wahlrecht zu reformieren.  Gereon Asmuth

                        Uta Sullenberger trägt auf der Wahlparty der Grünen einen grünen Pullover und eine weiße Maske, beide Hände hält sie zu Fäusten hoch, die Daumen gedrückt.
                        • 28. 3. 2022, 17:39 Uhr

                          Ampelkoalition zur Saarlandwahl

                          Eine Siegerin und zwei Fast-Gewinner

                          Die SPD sieht sich durch die Saar-Wahl auch überregional gestärkt. FDP und Grüne verpassen den Landtagseinzug – und spielen die Bedeutung der Wahl herunter.  

                          Scholz überreicht Rehlinger einen Blumenstrauß
                          • 28. 3. 2022, 16:57 Uhr

                            CDU-Pleite bei Saarland-Wahl

                            Zusammen gewinnen, allein verlieren

                            Nach dem Landtagswahl-Debakel im Saarland wirkt die CDU ungeschlossen. Parteichef Merz betont die Bedeutung von Landesthemen für den Wahlausgang.  Sabine am Orde, Christoph Schmidt-Lunau

                            Friedrich Merz auf einem Podium
                            • 28. 3. 2022, 09:17 Uhr

                              Saarlandwahl und Bundes-CDU

                              Nach Hans kommt Wüst

                              Kommentar 

                              von Sabine am Orde 

                              Das Debakel der CDU ist auch für Merz eine Niederlage. Die Wahl im kleinen Saarland kann er verschmerzen – in NRW dagegen muss es für ihn klappen.  

                              Tobias Hans und Friedrich Merz stehen hinter zwei Pulten
                              • 28. 3. 2022, 09:03 Uhr

                                Landtagswahl im Saarland

                                Wahlsieg der Teamplayerin

                                Die SPD im Saarland feiert ihre Spitzenkandidatin und klare Siegerin Anke Rehlinger. Auch das Aus der FDP wird auf der Wahlparty bejubelt.  Christoph Schmidt-Lunau

                                Anke Rehlinger auf einer Bühne
                                • 27. 3. 2022, 19:11 Uhr

                                  Wahlen im Saarland

                                  Scholz kann mitstrahlen

                                  Kommentar 

                                  von Anna Lehmann 

                                  Die SPD mit Anke Rehlinger hat im Saarland einen glänzenden Sieg eingefahren. Der Bundeskanzler hat damit auch den ersten Stimmungstest bestanden.  

                                  Olaf Scholz und Anke Rehlinger schauen sich an
                                  • 27. 3. 2022, 09:41 Uhr

                                    Maßstab Saarland

                                    Großes, kleines Bundesland

                                    Von der Illusion, wir hätten eine Vorstellung davon, wie groß eine Fläche von 2.569 Quadratkilometern ist. Warum das Saarland zum Maß wurde.  Arno Frank

                                    Weitsicht einer Tribüne von einem Fußballfeld aus
                                    • 26. 3. 2022, 19:06 Uhr

                                      Landtagswahl im Saarland

                                      Hauptsach gudd gewählt

                                      Am Sonntag wird im Saarland gewählt. Bitte, wo? Wir stellen Ihnen das kleinste Flächenland und seine schrulligen Stammesfürsten vor.  Christoph Schmidt-Lunau

                                      Anke Rehlinger, SPD, noch nur die stellvertretende Ministerpräsidentin des Saarlands
                                      • 25. 3. 2022, 17:10 Uhr

                                        Im Grenzgebiet von Moselle und Saarland

                                        Irrfahrt mit einem Rechten

                                        Unsere Autorin verfuhr sich mit einem Mitglied des Rassemblement National – und lernte dabei über Grenzen, Saarland und dm.  Harriet Wolff

                                        Menschen auf einer Einkaufstrasse mit Einkaufstaschen
                                        • 24. 3. 2022, 15:43 Uhr

                                          Das Wesen des Saarlandes

                                          Frohsinn und Beleidigtsein

                                          Im Saarland feiert man schon jede eigene Teilnahme bei „DSDS“ oder beim Pfeilewerfen mit Sondersendungen. Wer man ist, weiß man aber nicht so recht.  Bernd Nixdorf

                                          Grabmal der Elisabeth von Lothringen, hinten Grabmal des Grafen Johann IV. sowie des Grafen Philipp III. mit seinen beiden Gemahlinnen
                                        • weitere >

                                        Saarland

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Leserbriefe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln