Ford will das Werk im Saarland 2025 aufgeben und hat eine Erklärung mit einem geheimen Investor unterschrieben. 2.500 Jobs könnten so erhalten bleiben.
Ein zweiter Beschuldigter ist wegen des Brandanschlags festgenommen worden, 32 Jahre nach der Tat. Er gilt als Anführer der damaligen Neonazi-Szene.
Saarland ist stark in der Automobilproduktion und sucht Wege zur Dekarbonisierung. Ein Chiphersteller wird zum Hoffnungsträger.
30 Jahre nach dem tödlichen Brandanschlag in Saarlouis ist die Schuld des Angeklagten nicht bewiesen. Ein Deal, den das Gericht vorschlug, platzte.
Der Saarländer Pianist Siegfried Kessler, hierzulande unbekannt, war in Frankreich ein Star. Seine sensationellen Alben erscheinen jetzt wieder neu.
Nach einem halben Jahrhundert werden sie endlich prämiert: die besten saarländischen Sportfotos des Jahres 1971.
Anke Rehlinger wurde zur neuen Saar-Ministerpräsidentin gewählt. Mindestens drei Abgeordnete der Opposition haben auch für sie gestimmt.
Die künftige Ministerpräsidentin Rehlinger (SPD) hat es eilig. CDU und AfD stehen indessen vor Zerreißproben.
Tobias Hans schmeißt als CDU-Chef im Saarland hin, übernehmen soll Stephan Toscani. Nach dem Wahldebakel muss er die Partei neu aufstellen.
Im Saarland gingen 22,3 Prozent der gültigen Stimmen an Parteien, die an der Fünfprozenthürde scheiterten. Es ist Zeit, das Wahlrecht zu reformieren.
Die SPD sieht sich durch die Saar-Wahl auch überregional gestärkt. FDP und Grüne verpassen den Landtagseinzug – und spielen die Bedeutung der Wahl herunter.
Nach dem Landtagswahl-Debakel im Saarland wirkt die CDU ungeschlossen. Parteichef Merz betont die Bedeutung von Landesthemen für den Wahlausgang.
Das Debakel der CDU ist auch für Merz eine Niederlage. Die Wahl im kleinen Saarland kann er verschmerzen – in NRW dagegen muss es für ihn klappen.
Die SPD im Saarland feiert ihre Spitzenkandidatin und klare Siegerin Anke Rehlinger. Auch das Aus der FDP wird auf der Wahlparty bejubelt.
Die SPD mit Anke Rehlinger hat im Saarland einen glänzenden Sieg eingefahren. Der Bundeskanzler hat damit auch den ersten Stimmungstest bestanden.
Von der Illusion, wir hätten eine Vorstellung davon, wie groß eine Fläche von 2.569 Quadratkilometern ist. Warum das Saarland zum Maß wurde.
Am Sonntag wird im Saarland gewählt. Bitte, wo? Wir stellen Ihnen das kleinste Flächenland und seine schrulligen Stammesfürsten vor.
Unsere Autorin verfuhr sich mit einem Mitglied des Rassemblement National – und lernte dabei über Grenzen, Saarland und dm.
Im Saarland feiert man schon jede eigene Teilnahme bei „DSDS“ oder beim Pfeilewerfen mit Sondersendungen. Wer man ist, weiß man aber nicht so recht.