• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 8. 1. 2021

      Berlins Riesenrad wird saniert

      Jetzt geht's rund im Plänterwald

      Das Riesenrad im einstigen Spreepark wird abgebaut und saniert. Spätestens 2024 soll es sich wieder drehen.  Marina Mai

      menschen stehen vor dem Riesenrad
      • 23. 7. 2020

        Freizeitpark-Vertreter über Coronakrise

        „Keineswegs überwunden“

        Trotz Pandemie in den Freizeitpark? Macht fast niemand. Corona hat die Branche hart getroffen, sagt Jürgen Gevers vom Park-Verband VDFU.  

        Kettenkarussell und bewölkter Himmel
        • 20. 7. 2020

          Freizeitparks in Corona-Krise

          Die Leichtigkeit ist dahin

          Freizeitparks wollen ihre Kunden aus dem Alltag entführen – in der Coronakrise ein schwieriges Unterfangen, wie ein Besuch im Phantasialand zeigt.  Steve Przybilla

          Achterbahn von unten gesehen
          • 7. 4. 2018

            Geschichten aus dem Plänterwald

            Hinein ins Vergnügen!+

            Der Kulturpark im Plänterwald war zu DDR-Zeiten ein Publikumsmagnet. Unsere Autorin erinnert sich gern an Zuckerwatte und Riesenrad. Und an ein Konzert mit der Gruppe Pankow.  Anja Maier

            • 26. 3. 2016

              Kolumne Generation Camper

              Exotisch baden gehen

              Der Ressourcenverbrauch, der Müll, der Verkehr – tropische Ferienwelten standen in der Kritik. Heute hat man sich daran gewöhnt.  Christel Burghoff

              Menschen in einem Boot grinsen, reißen ihre Arme hoch, Wasser spritzt
              • 16. 4. 2014

                Urteilsverlesung im Nürburgring-Prozess

                Monument pfälzischer Pharaonen

                Die Privatfinanzierung des Freizeitparks an der Rennstrecke war ein filmreifes Desaster. Dem früheren Finanzminister Deubel drohen nun vier Jahre Haft.  Arno Frank

                • 29. 3. 2014

                  Klettern

                  Wozu die Qual am Berg?

                  Am Drahtseil zum Gipfel. Vor allem Österreich baut immer spektakulärere Eisenparcours. Werden die Alpen zum Fun- und Abenteuerpark?  Peter Köpf

                  • 25. 2. 2014

                    Ex-Vergnügungspark im Plänterwald

                    Den Spreepark auf Ebay ersteigern

                    Seit Jahren scheitern alle Versuche, dem Spreepark neues Leben einzuhauchen. Deshalb bietet ihn ein schwäbischer Projektentwickler auf Ebay an.  Marina Mai

                        Freizeitpark

                        • Abo

                          10 Wochen taz digital + am Wochenende gedruckt. Das Frauenstreik Soli-Abo mit Spende an die polnischen Aktivistinnen, die für ihre Rechte auf die Straße gehen.

                          Unterstützen
                        • taz
                          • Politik
                            • Deutschland
                            • Europa
                            • Amerika
                            • Afrika
                            • Asien
                            • Nahost
                            • Netzpolitik
                          • Öko
                            • Ökonomie
                            • Ökologie
                            • Arbeit
                            • Konsum
                            • Verkehr
                            • Wissenschaft
                            • Netzökonomie
                          • Gesellschaft
                            • Alltag
                            • Reportage und Recherche
                            • Debatte
                            • Kolumnen
                            • Medien
                            • Bildung
                            • Gesundheit
                            • Reise
                            • Podcasts
                          • Kultur
                            • Musik
                            • Film
                            • Künste
                            • Buch
                            • Netzkultur
                          • Sport
                            • Fußball
                            • Kolumnen
                          • Berlin
                            • Nord
                              • Hamburg
                              • Bremen
                              • Kultur
                            • Wahrheit
                              • bei Tom
                              • über die Wahrheit
                            • Abo
                            • Genossenschaft
                            • taz zahl ich
                            • Info
                            • Veranstaltungen
                            • Shop
                            • Anzeigen
                            • taz FUTURZWEI
                            • Neue App
                            • Bewegung
                            • Kantine
                            • Blogs & Hausblog
                            • taz Talk
                            • taz in der Kritik
                            • taz am Wochenende
                            • Nord
                            • Panter Preis
                            • Panter Stiftung
                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                            • LE MONDE diplomatique
                            • Recherchefonds Ausland
                            • Archiv
                            • taz lab 2021
                            • Christian Specht
                            • Hilfe
                            • Hilfe
                            • Impressum
                            • Leichte Sprache
                            • Redaktionsstatut
                            • RSS
                            • Datenschutz
                            • Newsletter
                            • Informant
                            • Kontakt
                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln