• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 6. 2. 2019, 10:58 Uhr

      Germania-Insolvenz schwächt Bremer Flughafen

      Pleite, Pech und Passagierausfall

      Für den Bremer Flughafen ist die Insolvenz der Airline Germania ein herber Schlag – zumal nach dem beleidigten Abflug von Ryanair im vergangenen Herbst.  Jean-Philipp Baeck

      Eine Frau sitzt im Tower des Bremer Flughafens und blickt durch ein Fernglas.
      • 5. 2. 2019, 14:50 Uhr

        Air-Berlin-Pilot über Billigflieger

        „Kleine Fische werden gefressen“

        Nach Air Berlin stellt nun auch Germania den Betrieb ein – obwohl immer mehr Leute fliegen. Ein ehemaliger Air Berlin-Pilot kritisiert die Billigtickets.  

        Germania stürzt ab
        • 5. 2. 2019, 09:00 Uhr

          Germania meldet Insolvenz an

          Berliner Airline stellt Flugbetrieb ein

          2017 traf es Air Berlin, nun Germania. Nachdem es einen Bericht über eine mögliche Investorengruppe aus NRW gab, meldete die Airline Insolvenz an.  

          Ein Airbus A319 der deutschen Fluggesellschaft Germania hebt vom Flughafen ab
          • 30. 11. 2018, 10:24 Uhr

            Der Hausbesuch

            Früher Sekt, heute Wut

            Anja Barbian-Stiller war 30 Jahre Flugbegleiterin. Nach der Air-Berlin-Pleite wird sie entlassen – und schreibt ein Buch, „um nicht durchzudrehen“.  Luciana Ferrando

            Eine Frau sitzt mit zwei Hunden auf einem Sofa
            • 15. 8. 2018, 13:30 Uhr

              Air-Berlin-Pleite

              Geschacher in Hinterzimmern

              Kommentar 

              von Hanna Voß 

              Vor einem Jahr ging die zweitgrößte deutsche Fluglinie pleite. Die Beschäftigten waren die einzigen, die in den Verhandlungen nicht mitreden durften.  

              Im Vordergrund steht ein Wimpel mit Air-Berlin-Logo, im Hintergrund ein Mann, der nur unscharf zu erkennen ist.
              • 15. 8. 2018, 08:00 Uhr

                Vor einem Jahr: Insolvenz von Air Berlin

                Die Mitarbeiter trauern noch

                8.000 Menschen verloren ihre Arbeit. Zwar haben viele der früheren Beschäftigten neue Jobs gefunden, aber oft zu erheblich schlechteren Bedingungen.  Anja Krüger

                Ein Flugzeug der pleite gegangenen Fluggesellschaft Air Berlin wird abgestellt
                • 5. 1. 2018, 14:15 Uhr

                  Es wird wieder lauter

                  Easyjet, nun auch über der ganzen Stadt

                  Nach der Pleite von Air Berlin mussten viele Flugzeuge am Boden bleiben. Doch ab Freitag starten und landen Flugzeuge der Airline Easyjet in Tegel.  Susanne Messmer

                  • 17. 12. 2017, 18:30 Uhr

                    Vorwürfe von Niki Lauda

                    Lufthansa will Niki zerstören

                    Der Gründer der Pleite-Airline Niki wirft der Lufthansa vor, sie blockiere die Niki-Übernahme, um günstig an deren Landerechte zu kommen.  Malte Kreutzfeldt

                    ein Mann steht neben einem Flugzeug, auf dem „Niki“ steht
                    • 15. 12. 2017, 12:15 Uhr

                      Betroffen von der Fluggesellschaftspleite

                      Ich bin ein Niki-Loser

                      Am Dienstag gebucht, am Mittwoch ist die Flugfirma pleite. Wie ein Betroffener das „Grounding“ der Air-Berlin-Tochter erlebt.  Kai Schöneberg

                      Niki Lauda winkt im Jahr 2010 aus einem Niki-Flieger
                      • 15. 12. 2017, 12:13 Uhr

                        Abstürzende Airlines

                        Niki macht Schluss – und Lauda hofft

                        Nach der Pleite der Air-Berlin-Tochter startet eine Rettungsaktion für Tausende Urlauber, 1.000 Jobs sind bedroht.  Tanja Tricarico

                        Leere Niki-Schalter in Wien
                        • 6. 12. 2017, 17:46 Uhr

                          Reiseprobleme in der Weihnachtszeit

                          Panik in Prenzlauer Berg

                          Viele Schwaben müssen Weihnachten vielleicht in Berlin verbringen. Denn Zug- und Bustickets für die Zeit um die Feiertage sind bereits knapp.  Sophie-Isabel Gunderlach

                          • 25. 11. 2017, 12:00 Uhr

                            Der Berliner Wochenendkommentar I

                            Visionen trotz Desaster

                            Hotels, Kongresssäle und Büros, ja ein ganzes neues Viertel: Die Pläne des Senats für eine Airport City am BER sind riskant – und stadtfeindlich.  Rolf Lautenschläger

                            • 22. 11. 2017, 08:33 Uhr

                              Gregor Gysi über Air-Berlin-Insolvenz

                              „Ein beachtlicher Skandal“

                              Die Bundesregierung hätte ein „Staatsmonopol“ zugelassen und nicht an die Betroffenen gedacht, sagt der Linken-Politiker.  Hanna Voß

                              Eine Reihe Flugzeuge der Flotte Air Berlin steht am Abend von Flutlichtern beleuchtet auf einem Feld
                              • 20. 11. 2017, 09:00 Uhr

                                Die Wochenvorschau für Berlin

                                Es wird brisant und saukalt

                                Eine umstrittene Ausstellung wird eröffnet, Weihnachtsmenschen versammeln sich und wer mehr weiß, hält dicht.  Alke Wierth

                                • 29. 10. 2017, 19:41 Uhr

                                  Debatte Air-Berlin-Pleite

                                  Lufthansa verstaatlichen!

                                  Kommentar 

                                  von Gunnar Hinck 

                                  Die Monopolgewinne der ehemals staatlichen Fluggesellschaft fließen in private Kassen. Die Allgemeinheit sollte daran beteiligt werden.  

                                  Zwei Piloten winken aus einem Cockpit
                                  • 29. 10. 2017, 18:17 Uhr

                                    Insolvenz und Verbraucherschutz

                                    Mehr Schutz vor Airline-Pleiten

                                    Fast 200.000 Kunden von Air Berlin verlieren wegen der Insolvenz ihr Geld. Nun wächst der Druck, Airlines zur Absicherung zu verpflichten.  Thomas Wüpper

                                    Leere Airberlin-Schalter
                                    • 28. 10. 2017, 12:00 Uhr

                                      Der Berliner Wochenkommentar II

                                      Die Solidarität stärken

                                      Auch ein Air-Berlin-Pilot verdient Mitleid, wenn er weniger verdient als bisher. Aber was ist mit all den Anderen, die dank Air-Berlin-Pleite keinen Job mehr haben?  Hanna Voß

                                      • 28. 10. 2017, 11:15 Uhr

                                        Aus für Air Berlin

                                        Easyjet übernimmt Teile des Geschäfts

                                        Air Berlin ist Geschichte. Die letzte Linienmaschine der zweitgrößten deutschen Fluggesellschaft ist am Freitagabend in Berlin-Tegel gelandet.  

                                        Menschen zwischen Sitzreihen in einem Flugzeug unter einem Schild, auf dem „Exit“ steht
                                        • 27. 10. 2017, 13:15 Uhr

                                          Mitarbeiter zum Ende von Air Berlin

                                          Das rote Band zerreißt

                                          Zum letzten Mal fliegt die insolvente Air Berlin von München nach Berlin. Lufthansa übernimmt vor allem die Maschinen, was wird aus den Menschen?  Hanna Voß

                                          Eine Maschine senkt sich vor tieforangefarbenem Himmel
                                          • 23. 10. 2017, 11:00 Uhr

                                            Die Wochenvorschau für fliegende Berliner

                                            Letzte Woche für Air Berlin

                                            Es ist ziemlich absurd, durch Deutschland zu jetten. Wer's trotzdem nicht lassen kann: die Tipps für die Air-Berlin-Abschiedstour.  Manuela Heim

                                          • weitere >

                                          Air Berlin

                                          • FUTURZWEI

                                            Wenn Rechtspopulisten, Konservative, Sozialdemokraten und manche Wokies an der Zukunft von gestern arbeiten, wer plant dann die Zukunft von morgen? Wie wär's mit uns?

                                            Lesen
                                          • taz
                                            • Themen
                                              • Politik
                                                • Deutschland
                                                • Europa
                                                • Amerika
                                                • Afrika
                                                • Asien
                                                • Nahost
                                                • Netzpolitik
                                              • Öko
                                                • Ökonomie
                                                • Ökologie
                                                • Arbeit
                                                • Konsum
                                                • Verkehr
                                                • Wissenschaft
                                                • Netzökonomie
                                              • Gesellschaft
                                                • Alltag
                                                • Reportage und Recherche
                                                • Debatte
                                                • Kolumnen
                                                • Medien
                                                • Bildung
                                                • Gesundheit
                                                • Reise
                                                • Podcasts
                                              • Kultur
                                                • Musik
                                                • Film
                                                • Künste
                                                • Buch
                                                • Netzkultur
                                              • Sport
                                                • Kolumnen
                                              • Berlin
                                                • Nord
                                                  • Hamburg
                                                  • Bremen
                                                  • Kultur
                                                • Wahrheit
                                                  • bei Tom
                                                  • über die Wahrheit
                                                • wochentaz
                                                • Abo
                                                • Genossenschaft
                                                • taz zahl ich
                                                • Veranstaltungen
                                                • Info
                                                • Shop
                                                • Anzeigen
                                                • taz FUTURZWEI
                                                • taz lab 2023
                                                • taz Talk
                                                • Queer Talks
                                                • taz wird neu
                                                • taz in der Kritik
                                                • Blogs & Hausblog
                                                • LE MONDE diplomatique
                                                • neu
                                                • Thema
                                                • Panter Stiftung
                                                • Panter Preis
                                                • Recherchefonds Ausland
                                                • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                                • Christian Specht
                                                • e-Kiosk
                                                • Salon
                                                • Kantine
                                                • Archiv
                                                • Hilfe
                                                • Mastodon
                                                • Hilfe
                                                • Kontakt
                                                • Impressum
                                                • Redaktionsstatut
                                                • Datenschutz
                                                • RSS
                                                • Newsletter
                                                • Informant
                                              Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln