Die Staats- und Regierungschefs können sich nicht auf Nachfolger für EU-Präsident und Außenbeauftragte einigen. Eine Rolle spielt auch der Konflikt in der Ukraine.
Die türkische YouTube-Sperre wurde am Freitag erst von einem Gericht aufgehoben, dann aber doch verlängert. Die EU-Minister und die Außenbeauftragte Ashton üben Kritik.
Fünf Monate saß Cao Shunli in Haft, medizinische Hilfe wurde ihr verweigert. Am Donnerstag ist sie gestorben. Amnesty und die EU-Außenbeauftragte Ashton erheben Vorwürfe.
Catherine Ashton traf den gestürzten ägyptischen Präsidenten Mursi an einem unbekannten Ort. Auch mit Vertretern der Interimsregierung gab es Gespräche.
Beide Länder vereinbaren ein Abkommen, das die Rechte der serbischen Minorität im Kosovo regelt. Ein Dauerstreit ist damit beigelegt, der Weg in Richtung EU geebnet.
In Kasachstan sind die Verhandlungen über das umstrittene iranische Atomprogramm ergebnislos beendet worden. Es gibt keinen Termin für ein weiteres Treffen.
Irans Außenminister hat bei der Sicherheitskonferenz in München Verhandlungen über das Atomprogramm in Aussicht gestellt. Als Termin nannte er Ende Februar.
Unsere wochentaz bietet jeden Samstag Journalismus, der es nicht allen recht macht und Stimmen, die man woanders nicht hört. Jetzt zehn Wochen lang kennenlernen.
Jeden Samstag als gedruckte Zeitung frei Haus
Zusätzlich digitale Ausgabe inkl. Vorlesefunktion
Mit Zukunftsteil zu Klima, Wissen & Utopien
Mit Regionalteil „Stadtland“ für alles Wichtige zwischen Dorf und Metropole