• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 13. 4. 2023, 12:13 Uhr

      Vom Leben afrikanischer Masken

      Die Geister der Ahnen und des Mülls

      Masken können von vielem erzählen. Stéphan Gladieu hat sie in Benin und in Kinshasa fotografiert. Seine Bilder sind jetzt in München ausgestellt.  Johanna Schmeller

      Zwei von Masken und Kleidern verhüllte Figuren stehen zwischen hohen Halmen
      • 26. 1. 2023, 13:54 Uhr

        Tierschutz in Benin

        Paradies für Schildkröten

        Am Strand von Benin legen Schildkröten jedes Jahr ihre Eier ab. Ein paar Freiwillige sind entschlossen, die stark gefährdeten Tiere zu schützen.  Katrin Gänsler

        2 kleine Schildkröten krabbeln im gelben Sand
        • 22. 1. 2023, 16:37 Uhr

          Restituierte „Benin-Bronzen“

          Protest gegen Rückgabe an Nigeria

          Das Herrscherhaus in Benin war massiv am Sklavenhandel beteiligt. Dennoch restituiert die Bundesrepublik Kunstobjekte vorbehaltlos an Nigeria.  Fabian Lehmann

          Benin-Bronzen: zeremonielles Gefäß einer knieenden Frau und andere Objekte in Hamburg
          • 19. 1. 2023, 12:17 Uhr

            Voodoo im westafrikanischen Benin

            Unter Göttern

            Zangbeto, der Wächter der Nacht, erscheint. Für Pockengott Sakpata stehen schwarze Tupfen. Voodoo erlebt in Benin eine Renaissance.  Katrin Gänsler

            Männer tanzen mit Figuren auf den Köpfen
            • 21. 12. 2022, 08:06 Uhr

              Rückgabe der Benin-Bronzen

              Geklärte Besitzlage

              Kommentar 

              von Katrin Gänsler 

              Schade wäre, könnte man die Benin-Bronzen nur noch in ihrem Heimatland sehen. Überall sollten sie zu sehen sein – unter nigerianischer Flagge.  

              Annalena Baerbock sitzt vor der Tür eines Hauses
              • 20. 12. 2022, 19:10 Uhr

                Rückgabe von Beutekunst

                Auf dem Weg zur Aussöhnung

                Außenministerin Baerbock hat die ersten Beute-Bronzen an Nigeria zurückgegeben. Für das westafrikanische Land ist das ein bedeutender Schritt.  Katrin Gänsler

                Annalena Baerbock und Geoffrey Onyeama
                • 16. 12. 2022, 10:27 Uhr

                  Rückgabe von Benin-Bronzen in Stuttgart

                  Ein Beispiel für andere Länder

                  Baden-Württemberg übergibt als erstes Land Benin-Bronzen an Nigeria. Die Rückgabe soll der Beginn einer engen Kooperation sein.  Benno Stieber

                  Die Elfenbeinmaske der Iyoba auf einem roten Samtkissen
                  • 14. 11. 2022, 16:46 Uhr

                    Beerdigungen in Benin

                    Schöner sterben

                    Der wichtigste Tag im Leben ist der Todestag – spottet man in Benin. Die Party ist pompös. Denn mit den Toten darf man es sich nicht verscherzen.  Katrin Gänsler

                    Ein Reventant in gelb und lila. Die Verkleidung sieht aus wie ein oben spitz zulaufender Haufen Stroh. Um den Revennt herum sind viele Männer. Der Boden ist orangener Sand. Im Hintergrund ein großes weißes Auto und ein paar Bäume.
                    • 22. 10. 2022, 19:09 Uhr

                      Einziger Plattenladen von Benin

                      Die Herzkammer von Porto Novo

                      Das „LP House“ in Porto Novo ist der einzige Plattenladen Benins und ein Eldorado für Digger in ganz Westafrika. Ein Besuch.  Katrin Gänsler

                      Joseph Ousmane Togbe steht vor einem Regal voller Vinyl Schallplatten
                      • 9. 10. 2022, 09:23 Uhr

                        „The Woman King“ im Kino in Benin

                        Hochverehrte Amazonen

                        In Benin herrschte einst eine Frauen-Armee. „The Woman King“ wurde deswegen skeptisch erwartet – jetzt wird die Hollywood-Produktion gefeiert.  Katrin Gänsler

                        Szene aus dem Film mit Viola Davis
                        • 20. 9. 2022, 13:01 Uhr

                          Koloniale Exponate in Deutschland

                          Am falschen Ort

                          Zur Eröffnung des Humboldt-Forums: Fünf Beispiele von Ausstellungsstücken in deutschen Museen, deren Rückgabe überfällig ist.  

                          Reliefplatten aus Bronze
                          • 18. 8. 2022, 14:22 Uhr

                            Ehrung von Antikolonialismuskämpfern

                            Stolzes Benin

                            Kommentar 

                            von Katrin Gänsler 

                            Immer mehr Denkmäler in Westafrika erinnern an Helden, die gegen Kolonialmächte kämpften. Zum neuen Selbstbewusstsein trägt auch die Raubkunst-Debatte bei.  

                            Ein Uniformierter mit Saxophon
                            • 28. 7. 2022, 19:03 Uhr

                              Macrons Westafrika-Reise

                              Frankreichs alte Scheinheiligkeit

                              Kommentar 

                              von Katrin Gänsler 

                              Beim Besuch in den westafrikanischen Ex-Kolonien sucht Frankreichs Präsident Macron nach Verbündeten gegen Putin. Menschenrechte kümmern ihn wenig.  

                              Patrice Talon und Emmanuel Macron schütteln sich die Hände
                              • 28. 7. 2022, 08:58 Uhr

                                Emmanuel Macron in Westafrika

                                Besuch zwischen Krise und Kultur

                                Frankreichs Präsident Macron sagt Benin Unterstützung gegen den Terrorismus zu. Zudem unterstützt er die Rückgabe von Raubkunst.  Katrin Gänsler

                                Die Präsidenten Macron und Talon schauen sich beim Handshake in die Augen.
                                • 30. 6. 2022, 15:15 Uhr

                                  Benin-Bronzen gehen nach Nigeria

                                  Vom Ländle zurück in die Heimat

                                  Das Stuttgarter Linden-Museum gibt seine Benin-Bronzen an Nigeria zurück. Die Institution wird so zum Vorbild im Umgang mit Exponaten der Kolonialzeit.  Benno Stieber

                                  Ein Kunstobjekt aus Benin, noch ausgestellt im Stuttgarter Linden-Museum
                                  • 19. 5. 2022, 16:48 Uhr

                                    Graffiti-Festival in Benin

                                    Wo Amazonen und Ufos landen

                                    Der Kunst des Graffiti gelten in afrikanischen Ländern vermehrt Festivals. In Benin laufen die Bilder über 660 Meter einer Hafenmauer.  Katrin Gänsler

                                    Ein Maler beugt sich über Eimer, hinter ihm eine blaue Wand mit Figuren und ein Gerüst zum Arbeiten
                                    • 24. 3. 2022, 08:19 Uhr

                                      Islamistische Gewalt in Benin

                                      Wenn der Terror immer näher kommt

                                      In Benin leben die Menschen friedlich zusammen. Doch aus Burkina Faso und Niger breitet sich Gewalt aus. Das erzeugt Misstrauen in der Gesellschaft.  Katrin Gänsler

                                      Bewaffnete Männer in Uniform liegen bäuchlings auf dem Boden
                                      • 13. 2. 2022, 17:09 Uhr

                                        Frankreichs Angriffe gegen „Terroristen“

                                        Bomben auf Burkina Faso

                                        Nach dem bisher blutigsten Anschlag in Benin jagt Frankreich die Angreifer nach Burkina Faso. Dutzende Menschen sterben bei Luftschlägen.  Dominic Johnson

                                        Nationalpark W in Benin.
                                        • 6. 1. 2022, 13:11 Uhr

                                          Frauenrechte in Westafrika

                                          Wenn ein Tabu zerbricht

                                          Valerie hat abgetrieben. Aber das darf niemand wissen. Ein Abbruch war in Benin bisher verboten. Jetzt liberalisiert das Land sein Abtreibungsgesetz.  Katrin Gänsler

                                          Frauen auf Markt in Afrika
                                        • weitere >

                                        Benin

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln