Benins Landgrenzen bleiben in der Pandemie geschlossen. Für Flugreisende sind teure Coronatests bei der Ein- und Ausreise obligatorisch.
Keine Ausgangssperre, dafür Maskenpflicht: Benin geht während der Coronapandemie einen Sonderweg. Doch genügend Masken gibt es nicht.
Wird die Sahelzone in Westafrika das Vietnam der europäischen Terrorbekämpfung? Europäische Beobachter schlagen Alarm.
Endlich sind Kunstwerke aus Nigeria und Benin wieder dort zu sehen, wo sie entwendet wurden. Vor Ort ist die Freude groß.
Das größte Land Westafrikas bekämpft den Schmuggel auf Kosten seines kleinen Nachbarn Benin. Dort schnellen die Benzinpreise hoch.
Zwei französische Soldaten sterben bei der Befreiung von in Benin entführten Touristen. Laut Regierung hätten die Touristen vorsichtiger sein müssen.
Westafrikas einstige Musterdemokratie geht originelle Wege: Bei der Parlamentswahl am Sonntag sind nur Regierungsparteien zugelassen.
Die krankheitsbedingte Abwesenheit des Staatschefs Patrice Talon sorgt für Spekulationen: Liegt er im Koma? Vermisst wird seine Politik aber nicht.
Familie Baki lebt wie 350 weitere Freiwillige auf der „Africa Mercy“. Sie hilft Menschen, die sich keine medizinische Hilfe leisten können.
Nirgends wird Voodoo gefeiert wie in Benin. Die Religion steht dort auf einer Stufe mit Christentum und Islam. Doch darüber wird wenig gesprochen.
Ein neues Album der Band widmet sich Voodoo-Klängen aus Benin in Westafrika. Die „Polyrhythmik“ im Namen ist mehr als gerechtfertigt.
In Westafrika gibt es genug eigene Terroristen. Dann kam Brüssel. Nun spekuliert jeder in Benin, welches Ziel am ehesten angegriffen werden könnte.
Der schwerreiche Geschäftsmann Patrice Talon setzt sich gegen den Favoriten Lionel Zinsou durch. Dem wird seine Herkunft zum Verhängnis.
Ein Franzose tritt gegen einen Milliardär an. Der eine hat als Premierminister keine Probleme gelöst, der andere war eines Mordkomplotts verdächtig.
Das Schlimmste kommt erst noch, warnt die WHO. Die Behörden in Westafrika aber gehen teils ziemlich locker mit der Ebola-Gefahr um.
„Wenn du diese Farben siehst, heißt das: Aufpassen!“ Victor, der Priester, deutet auf den Baum. Ein Besuch auf einem Voodoo-Fest.
Der Mensch setzt die westafrikanische Löwenpopulation unter Druck. Nur noch rund 400 Tiere leben dort. Bei einem Aussterben würden Gensequenzen verloren gehen.