• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 8. 9. 2020

      Geld für die Beniner Staatskasse

      Teure Coronatests am Flughafen

      Benins Landgrenzen bleiben in der Pandemie geschlossen. Für Flugreisende sind teure Coronatests bei der Ein- und Ausreise obligatorisch.  Katrin Gänsler

      SchülerInnen sitzen mit Masken im Unterricht
      • 15. 4. 2020

        Maskenpflicht in Benin

        Knöllchen für unbedeckte Gesichter

        Keine Ausgangssperre, dafür Maskenpflicht: Benin geht während der Coronapandemie einen Sonderweg. Doch genügend Masken gibt es nicht.  Katrin Gänsler

        Zwei Männer sitzen auf einem Motorrad, der Fahrer mit, der Beifahrer mit Maske unterm Kinn
        • 24. 1. 2020

          Terrorbekämpfung im Sahel

          „Wie Saigon 1974“

          Wird die Sahelzone in Westafrika das Vietnam der europäischen Terrorbekämpfung? Europäische Beobachter schlagen Alarm.  François Misser

          Soldaten auf einem Kleinlaster
          • 15. 11. 2019

            Koloniale Beute

            Rückkehr an den Ursprungsort

            Endlich sind Kunstwerke aus Nigeria und Benin wieder dort zu sehen, wo sie entwendet wurden. Vor Ort ist die Freude groß.  Katrin Gänsler

            Drei afrikanische Statuen stehen in einem Museum
            • 2. 10. 2019

              Kampf gegen Benzinschmuggel

              Nigeria schließt Grenze

              Das größte Land Westafrikas bekämpft den Schmuggel auf Kosten seines kleinen Nachbarn Benin. Dort schnellen die Benzinpreise hoch.  Katrin Gänsler

              Leerer Grenzübergang
              • 12. 5. 2019

                Tote bei Geiselbefreiung

                Frankreich in Aufruhr

                Zwei französische Soldaten sterben bei der Befreiung von in Benin entführten Touristen. Laut Regierung hätten die Touristen vorsichtiger sein müssen.  Dominic Johnson

                Die befreiten Geiseln bei ihrer Ankunft in Paris
                • 27. 4. 2019

                  Benin hat die Wahl

                  Pferd in Grün? Baum in Gelb?

                  Westafrikas einstige Musterdemokratie geht originelle Wege: Bei der Parlamentswahl am Sonntag sind nur Regierungsparteien zugelassen.  Katrin Gänsler

                  Patrice Talon und Angela Merkel
                  • 5. 7. 2017

                    Abwesender Präsident in Benin

                    Gerüchte ohne Ende

                    Die krankheitsbedingte Abwesenheit des Staatschefs Patrice Talon sorgt für Spekulationen: Liegt er im Koma? Vermisst wird seine Politik aber nicht.  Katrin Gänsler

                    Benins Präsident Patrice Talon
                    • 26. 5. 2017

                      Größtes Krankenhausschiff der Welt

                      2.000 OPs auf der „Africa Mercy“

                      Familie Baki lebt wie 350 weitere Freiwillige auf der „Africa Mercy“. Sie hilft Menschen, die sich keine medizinische Hilfe leisten können.  Katrin Gänsler

                      Ein Schiff im Hafen, am Strand spielen Menschen Fußball
                      • 8. 2. 2017

                        Voodoo in Westafrika

                        Ohne Nadeln und Püppchen

                        Nirgends wird Voodoo gefeiert wie in Benin. Die Religion steht dort auf einer Stufe mit Christentum und Islam. Doch darüber wird wenig gesprochen.  Katrin Gänsler

                        Männer und Frauen tanzen in Röcken
                        • 11. 11. 2016

                          Orchestre Poly-Rythmo de Cotonou

                          Der Fluss, der Funk und der Tod

                          Ein neues Album der Band widmet sich Voodoo-Klängen aus Benin in Westafrika. Die „Polyrhythmik“ im Namen ist mehr als gerechtfertigt.  Detlef Diederichsen

                          Männer lachen in die Kamera
                          • 28. 3. 2016

                            Leben in Westafrika mit dem Terror

                            Bedrohung Europa

                            In Westafrika gibt es genug eigene Terroristen. Dann kam Brüssel. Nun spekuliert jeder in Benin, welches Ziel am ehesten angegriffen werden könnte.  Katrin Gänsler

                            Frauen in bunten Kleidern und Flechtkörben auf dem Kopf
                            • 21. 3. 2016

                              Präsidentschaftswahl in Benin

                              Frankreich verliert Wahl

                              Der schwerreiche Geschäftsmann Patrice Talon setzt sich gegen den Favoriten Lionel Zinsou durch. Dem wird seine Herkunft zum Verhängnis.  Katrin Gänsler

                              Frauen halten Wahlplakate in der Hand, andere tragen Obstschalen auf dem Kopf
                              • 5. 3. 2016

                                Vor der Präsidentschaftswahl in Benin

                                „Todesmusik“ scheidet die Geister

                                Ein Franzose tritt gegen einen Milliardär an. Der eine hat als Premierminister keine Probleme gelöst, der andere war eines Mordkomplotts verdächtig.  Katrin Gänsler

                                Drei Frauen in bunten Kleidern sitzen singend zusammen. Eine hält ein Wahlplakat von Lionel Zinsou in den Händen.
                                • 5. 9. 2014

                                  Rekordhoch an Ebola-Infizierten

                                  Angst und Desinteresse

                                  Das Schlimmste kommt erst noch, warnt die WHO. Die Behörden in Westafrika aber gehen teils ziemlich locker mit der Ebola-Gefahr um.  Katrin Gänsler

                                  • 5. 2. 2014

                                    Voodoo in Benin

                                    Der Baum der Kräfte

                                    „Wenn du diese Farben siehst, heißt das: Aufpassen!“ Victor, der Priester, deutet auf den Baum. Ein Besuch auf einem Voodoo-Fest.  Katrin Gänsler

                                    • 14. 1. 2014

                                      Artensterben in Westafrika

                                      Löwen in Gefahr

                                      Der Mensch setzt die westafrikanische Löwenpopulation unter Druck. Nur noch rund 400 Tiere leben dort. Bei einem Aussterben würden Gensequenzen verloren gehen.  

                                        Benin

                                        • Info

                                          taz Werbefilm von Fatih Akin

                                          Keine Angst vor Niemand

                                          Fatih Akin hat einen Werbefilm für die taz gedreht. Was dahinter steckt und wie der Dreh lief, zeigt unser taz Talk.

                                        • taz
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Fußball
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Abo
                                            • Genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • Info
                                            • Veranstaltungen
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • Neue App
                                            • Podcast
                                            • Bewegung
                                            • Kantine
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • taz Talk
                                            • taz in der Kritik
                                            • taz am Wochenende
                                            • Nord
                                            • Panter Preis
                                            • Panter Stiftung
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Archiv
                                            • taz lab 2021
                                            • Christian Specht
                                            • Hilfe
                                            • Hilfe
                                            • Impressum
                                            • Leichte Sprache
                                            • Redaktionsstatut
                                            • RSS
                                            • Datenschutz
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                            • Kontakt
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln